1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Sat-Signal - Astra + Hotbird an 2 Fernseher

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von pelikan1999, 18. Dezember 2017.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    Was bitte hat diese Angeberei (ab Post#4) mit eigentlichen Thread Thema, "kein Sat-Signal- Astra+Hotbird an 2 Fernseher", zu tun? Gar nix!:rolleyes:

    @pelikan1999
    Kannst du Hotbird empfangen?
    Hast du alle Kabel und F-Stecker genau geprüft?

    Wenn du auf Hotbird verzichten kannst, bestelle einfach ein Twin LNB für Astra und gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2017
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn die Schüssel 80cm groß ist würde ein Monoblock auch ohne Nachteil funktionieren.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, wenn er wirklich Hotbird empfangen möchte.
    Er hat sich seit Montag nicht wieder geemeldet.;)
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    An einer 60 cm Schüssel wäre für ASTRA 19,2° Ost u. Hotbird ein 4,3° Monoblock-LNB einsetzbar, mit weniger Schlechtwetter-Reserve als mit einer 80 cm ... 90 cm Sat-Antenne (mit 6,2° Monoblock-LNB).
     
  5. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Das verwirrt mich jetzt etwas: Zwischen Astra 19,2 und Hotbird 13,0 ist doch ein Gradabstand von 6,2.
    Und trotzdem funktioniert auch ein 4,3° Monoblock?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, der Winkel ist in etwa der gleiche wie bei einem 6,2° Block und einer 90cm Antenne.