1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein ROCK AM RING 2016 im Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von maxhue, 31. Mai 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Glaube ich nicht.

    Die Bands bekommen ihr Geld so oder so, RaR war ausverkauft und damit auch die Gagen gedeckt. Dazu spielen die gleichen Band s bei Rock im Park in Nürnberg, das ist ja nicht angebrochen worden.

    Eine Erstattung wird es nicht geben, Abbruch wegen höherer Gewalt, da gibt es keine Erstattung. Was meinst Du, warum der Lieberberg unbedingt RaR fortsetzen wollte? Doch nicht, weil er mit dem Leben der Leute spielt. Der wollte, dass die Behörden das Festival absagen. Jetzt kann er sagen: "Wir wollten ja, aber das Unwetter war da und die Behörden haben deswegen abgebrochen." Da ist der fein aus dem Schneider. Denn er hat den Abbruch nicht zu verantworten.

    Dazu ist der sicher versichert, alles andere wäre fahrlässig in der heutigen Zeit.
     
  2. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man auch anders sehen

    Rock am Ring: Besucher können Geld zurück verlangen – laut.de – News
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, Anwälte sehen das immer anders, das ist ihr Job und dafür bekommen die Geld.

    Heute steht ein großer Artikel in der Rhein-Zeitung drin (über das gesamte Fiakso), da wird aber von Experten eine grundsätzliche Haftung verneint, da man bei Open-Airs immer mit wetterbedingten Einschränkungen rechnen muss. Zumal der Sonntag ja von behördlicher Seite aufgrund vorliegender Unwetterwarnungen untersagt wurde.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nö, das letzte war von Billy Talent.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das waren aber mehr als Einschränkungen und weswegen etwas abgesagt wird, spielt für den Kunden keine Rolle. Selbst bei der Bahn bekommt man ja mittlerweile bei höherer Gewalt sein Geld zurück.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, hast recht. In meiner damaligen Quelle hieß es zu dem Zeitpunkt aber, dass die Chilli Peppers die letzte Band sein sollte. War wohl alles etwas durcheinander geraten.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Natürlich spielt das ne Rolle. Maßgebend sind zunächst mal die AGB. Dann das BGB. Was der Gesetzgeber der Bahn ins Stammbuch geschrieben hat, ist in dem Falle völlig irrelevant. Hier ging es um Gefahrenabwehr.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Seit wann stehen AGB über dem BGB? :eek:

    Und was hat das mit Gefahrenabwehr zu tun?