1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Rechtsklick auf der DF-Meldungen Webseite möglich?

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von John22, 22. Mai 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Dann muss das aber speziell nur bei dieser Einstellung so sein.
    Ich habe bisher einige Veränderungen über about:config gemacht (kein Preload, schneller scrollen, vollständige Anzeige in der Adressleiste - auch vollständig in schwarz, usw.), aber noch kein FF Update hatte mir das zurückgesetzt, da das ja eigentlich im Profil gespeichert wird.
    Ist beschriebenes eine globale Ausnahme?
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Holladriho

    Kann ich auch bestätigen -mußte nie nach einem Update was abändern.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @suniboy, zu deinem Problem mit Google Maps, würde ich als Test den Wert
    services.sync.prefs.sync.dom.event.contextmenu.enabled
    auf true stellen und dann testen.

    Den anderen Wert dom.event.contextmenu.enabled
    (womit das Rechtsklickverbot ausgeheblet wird), würde ich mal auf false belassen.
    Nur durch testen findest du das raus.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Holladriho

    So schlau wie ich nun mal bin habe ich das natürlich zuerst gemacht. Weil mir genau das auch als erstes in den Kopf ging....Leider ohne Erfolg.

    Stattdessen wird mir das Rechte-Tasten-Menü von HTML Seiten angezeigt -also Ziel speichern unter usw.usw.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @suniboy, na gut, dann deaktiviere wenn du was per Rechtsklick von einer Seite kopieren willst, für den Fall temporär javascript. Dann geht das auch.
    Da man das nicht mehr über das Menü des FF machen kann, unter about:config nach
    Code:
    javascript.enabled
    suchen und auf false stellen. Kannst auch addons dafür installieren, Quick Java (womit man noch so einiges mehr blocken kann), wäre da zu empfehlen.
     
    suniboy gefällt das.
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Du kannst auch No Script Addon instalieren. NoScript
    Dann muust du nur bei No Script Einstellungen die Seite von Google.de erlauben.
    So hättest du Rechtsklick Menü auf DF Startseite und Google(inkl. Google Maps).;)

    .[​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit NoScript bin ich noch nie klar gekommen.... :oops:
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Aber @KeraM hatte dir schon einen guten Tipp gegeben, das Übel an der Wurzel zu packen, sprich bei den verantwortlichen Scripten dafür. Paar Bilder hatte er auch gepostet, Rest muss man dann halt selbst erledigen.
    Ich mache das übrigens auch mit Scriptblocker, wenn auch mit einem anderen. Da dies aber so eine Sache ist (man muss ggf. auch daran denken, wenn mal was (meist neues) nicht geht, dass der Scriptblocker aktiviert ist), hatte ich dir jenes nicht empfohlen.

    Quick Java ist qusie wie ein Holzhammer, wenn JS (für Javascript stehend) geblockt, sprich rot ist, werden alle Javascripte geblockt. Das addon hat wie mehrere kleine Schalter, womit man einiǵes blocken kann, bishin zu WebRTC sowie OpenGL. Jene Schalter kann man sich irgendwohin auf die Oberfläche des FF packen. Nach Installation, Rechtsklick oberhalb der Adressleiste und anpassen wählen, im sich öffnenden Fenster siehst du dann....
    Scriptblocker machen das abgestufter, indem diverse Scripte auch einzeln bzw. seitenspezifisch geblockt werden können und jene Einstellung speicherbar ist.
     
    KeraM gefällt das.
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ublock Origin hat auch einen sehr guten Scriptblocker.
    Dieser wird erst sichtbar wenn man in den Einstellungen den Haken bei "Ich bin ein erfahrenerer Anwender" setzt.
    Damit lässt sich so einiges gezielt an Scripte deaktivieren.
    Man kann global für alle Seiten oder Lokal nur für die Aktuell geöffnete Seite Blocken.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Holladriho

    Ist ja alles richtig, aber ich kann nicht mit dem No Script. Die Anleitung von Kera ist zwar sehr gut -aber nur für die eine Seite und dann muss ich mich mit den übrigen rumschlagen. Da ist mir dein Addon lieber und ich werde es morgen ausprobieren.