1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Martin11, 21. Mai 2007.

  1. kucky78

    kucky78 Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    Ich glaube ich habe die Antwort auf mein Problem gefunden.
    Schaut mal her:
    http://news.digital-tested.de/news/n...ed_150812.html
     
  2. Olli987

    Olli987 Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    Hi @all
    auch habe das Problem unter der neuen angegebenen Frequenz bei einem manuellen Suchlauf nichts zu finden. Habe einen Humax HD 1000. Beim automatischen Sendersuchlauf hatte ich etliche neue Kanäle gefunden, die der Reciever auch ganz brav "hinten" in der Programmliste angehangen hat. Aber weder automatisch, noch manuell finde ich die neuen Pro7/Sat1 Kanäle. Hat jemand eine Idee bezgl. des Humax?? Danke und Grüsse...
    Olli
    Nachtrag: habe keine Einkabellösung. Horizontal und Vertikal gehen getrennt voneinander in einen Multischalter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2007
  3. Lazzard

    Lazzard Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    Hallo Leute,
    ich selbst wohne auch zur Miete und nutze einen Humax NA-FOX PR. Mit einem neuen Sendersuchlauf finde auch ich die Kanäle nicht. Laut der netten Anleitung und den werten auf www.sat1.de/transponderwechsel habe ich meinen Reveiver dementsprechend eingestellt und einen Suchlauf durchgeführt...siehe da...nichts, es werden keine neuen Sender empfangen. Zu dem gesellt sich noch das Problem, das ich mit meinem Humax NA-FOX PR seit geraumer Zeit auch kein Giga, DSF und Das Vierte empfangen. Die drei Sender werden angezeigt und gefunden, aber kein Bild dargestellt. Nun habe ich mir noch zwei weitere Receiver besorgt. Eine Nokia D-Box und eine TT-micro S200. Mit beiden bleibt der Suchlauf für Pro7, Sat 1 erfolglos. Jedoch zeigen mir die beiden wenigstens GIGA, DSF und Das Vierte an.

    Was ist da los ? Ist der Humax NA-FOX PR so empfindlich mit der Empfangsqualität ?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    Wenn jemand Empfangsprobleme hat, sind obrige Mitteilungen für die Beurteilung einer Empfangssituation eine Vorausetzung, sich zumindest ein annäherndes Bild machen zu können. Wenn ich nix übersehen habe, gibt es über 5 Seiten und 62 Beiträgen keinen solchen weiteren Hinweis auf die Empfangswerte.

    Das Problem mit Pro7/Kabel1 (neu) wird auch in anderen einschlägigen Satforen behandelt und es scheint so zu sein, dass der zuständige Tranponder höhere C/N Pegel(Signalqualität) braucht, als alle anderen Astra-Tranponder.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=148110
    Gleich drei meiner Freunde waren gestern mit ihren preiswerten Receivern bei mir. Auch sie konnten die neuen Pro7/Kabel1 über ihre Satanlage nicht empfangen.

    Über meine Satanlage(liefert über 13dB/ZDF/Astra nicht im Fokus)wurden die Problemkanäle per neuem Kanalsuchlauf sofort gefunden.

    Der obrige C/N Wert von fast 10dB sollte eigentlich ausreichend sein. Satempfang beginnt ab ca. 6dB, aber Maximalpegel werden allerdings jenseits von 14dB erreicht.(je nach Transponder)

    Gruß
     
  5. Mirehn

    Mirehn Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    Habe auch so meine Probleme

    Habe eine Signalstärke von 82% und einen Hirschmann CSR40

    Bekomme auf der Frequenz Sender wie Astra Vision , RTL Tele Letzebuerg und Bloomberg und son mist aber kein Sat1 oder prosieben

    Was isn das wieder fürn müll?
     
  6. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    @Mirehn

    da hast du wohl die falsche polarisation eingestellt!

    denn die von dir genannten sender senden auf transponder 108 -> 12552 MHz Polarisation vertikal

    der neue pro7 transponder sendet aber horizontal polarisiert!!! (transponder 107, 12544 MHz)

    vgl. -> http://www.lyngsat.com/astra1g.html

    gruß,
    markus
     
  7. Mirehn

    Mirehn Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    Das ist es ja, es ist alles richtig eingestellt
    Habe das 10 mal neu eingegeben weil ich dachte irgendwas ist falch aber nope, alles korrekt aber keine Sender.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    Über eine solide aufgebaute Satanlage finden (fast)alle guten Receiver per automatischen Kanalsuchlauf auf Astra so ca. 850 TV Kanäle.:winken:

    Postet mal wie viele Astra TV Kanäle Euere Boxen finden. Dabei natürlich nicht nur die FTA Kanäle auswählen.
     
  9. Mr.Rip

    Mr.Rip Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    Hallo & guten Tag,ich habe da auch ein kleines Problemchen:Ich habe alle neue Kanäle gefunden und einprogrammiert, habe die alten auch gleich gelöscht und die neuen Känäle auf den Standort von den alten gelegt, alles kein Problem.Nur leider aktualisiert mein Festplattenreciever von MICROMAX mit einem MoreTV Abo(Programmzeitschrift TEO etc.) nicht die neuen Kanäle und daher kann ich auf den neuen Kanälen nichts mehr einprogramieren.Wenn ich bei dieser MoreTV -Recieverzeitschrift nachschauen will, was läuft , werden die neuen Kanäle einfach garnicht angezeigt.Also nicht falsch verstehn(ich drücke mich auch bestimmt schlecht aus), ich empfange alle Programme mit sehr guter Qualität und das ständig!Nur der Television Organizer listet die neu eingetragenen Kanäle nicht auf.Hat da vielleicht jemand ne Lösung für mich oder muss ich eventuell warten bis die alten abgeschaltet werden?
    Vielen dank schonmal
    Gruss
     
  10. Mr.Rip

    Mr.Rip Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Prosieben, Kabel 1 und Sat 1 Mehr

    FTA Kanäle???Sorry bin Newbie.
    Ich kann das fast nicht glauben das ASTRA so viele Sender ausgiebt.Ich empfange über einen Monoblock zwei Sat. Astra & Hotbird und bekomme 896 Kanäle, jedoch ist mind. die hälfte von Hotbird.Ich dachte eigendlich das Astra höchstens 200Kanäle ausstrahlt.