1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Premiere mit KNC One DVB-C, Ci-Modul, Alphacrypt Light + K01 Abo Karte

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von griswold, 5. Juli 2005.

  1. griswold

    griswold Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kein Premiere mit KNC One DVB-C, Ci-Modul, Alphacrypt Light + K01 Abo Karte

    Hi

    Das Problem mit Bluescreen beim Initialisierungsversuch hatte ich auch, allerdings nur bei meiner DVB-S Karte in Verbindung mit dem CI-Modul Rev 1.1.
    Habe dann das 3.0 bekommen, da ging es dann besser. Da ich das CI-Modul aber jetzt nur noch mit der DVB-C Karte benutze kann ich nichts genaues zu DVB-S sagen. Welche Rev. hast Du denn ? Welche Rev. haben Deine CI's, welche Rev. haben Deine Karten, hast Du nur DVB-S ? Ansonsten, welche Software, WIN XP SP2 ? Sitzt die karte auf einem unshared PCI Steckplatz ?
    Welcher Motherboard Chipsatz ? Welche GlobeTV Version. Ich nutzt die neue 2112 0111.

    Im Grunde kann man mit jeder Karte Probleme bekommen, Ich hatte noch nie etwas was auch gleich ging. Im Moment kann ich nur sagen, GlobeTV
    ist noch NIE abgestuerzt wenn das CI nicht aktiv war, das laeuft schonmal super, im Moment kommt der Bluescreen bei eingeschaltetem CI- ganz ganz selten vor, anscheinend immer wenn es schon laenger laeuft, ist auch egal ob aufgenommen wird oder nur geschaut wird, irgendwann gibt es dann den Bluescreen wegen dem Treiber.
    Gruss
     
  2. Rommel

    Rommel Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Premiere mit KNC One DVB-C, Ci-Modul, Alphacrypt Light + K01 Abo Karte

    Hallo,
    habe gestern Abend eine größere Umbauaktion vorgenommen.
    DVBs-Karte aus dem großen PC in den HTPC gebaut, Karte lief im großen mit CI recht ordentlich - nur sehr selten Abstürze beim Initialisieren des CI.
    Im HTPC die gleichen Abstürze. Habe dann das Cineview samt Kabel aus dem großen in den HTPC gebaut - also funktionierende DVBs+Cineview+Kabel - aber die gleichen Abstürze. DVBs-Karte dann in einen anderen PCI-Slot gebaut - die gleichen Abstürze.
    Ein eiziges mal hatte ich Glück und das CI wurde ordentlich Initialisiert - Pre***re lief sogar.
    Da ger Erfolg nicht nachvollziehbar war, habe ich alles in den alten Zustand zurück versetzt.
    Jetzt der Hammer: CI Initialisiert im Großen, Kaltstart, obwohl er vorher stabil mit CI lief. Also neu gestartet, ab Kabel zum Cineview gewackelt und gerüttelt, vorsichtig ordenlich langgelegt und siehe da, mehrfach konnte ich das CI ohne Probleme Initialisieren.
    Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein.


    Meine Konfigurationen:
    Großer PC:
    Athlon64-3200+@2400MHz - wassergekühlt
    Asus A8V Deluxe Sockel939 (VIA-Chipsatz)
    1GB Corsair Dual-Channel-DDR400-Ram
    200GB Seagate+160GB Samsung+160GB Seagate-sata+60GB an USB2
    ATI 9800XT
    Soundblaster Audigy2
    KNC1-DVBs mit Cineview 1.1
    HTPC:
    Athlon3000 passiv luftgekühlt auf
    MSI Board Sockel939 (VIA Chipsatz)
    512MB DDR400-Ram
    80GB Seagate (extrem leise)
    ATI 9600
    Soundblaster Audigy2
    KNC1-DVBs mit Cineview 1.1
    Auf beiden Systemen verwende ich die aktuelleste GlobeTV-Digital. Auf beiden systemen ist auch noch Sceneo TVcentral. Das verwende ich aber nur wenn ich die Fernbedienung brauche. Das CI bekomme ich natürlich auch damit nicht initialisiert.
     
  3. griswold

    griswold Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Premiere mit KNC One DVB-C, Ci-Modul, Alphacrypt Light + K01 Abo Karte

    Hallo

    Die PC Hardware ist aus meinen Augen schonmal sehr gut, VIA Chipsatz K8T800 Pro (denke mal auf dem MSI ist der gleiche) laeuft bei mir auch. Beim Nforce 4 gibt es ja Probleme mit der Stromversorgung der PCI Steckplaetze, das faellt dann auch weg.

    Zum Betriebssytem hast Du nichts geschrieben, ist es Windows XP (Pro ?) mit SP2 und updates ?

    Sind die beiden DVB-S karten identisch ? Sind die Revisionen gleich ? Es gibt 2 oder 3 verschiedene.

    Bei den CI-Modulen wuerde ich mal KNC anschreiben und das Problem beschreiben, ich hatte ja das gleiche und mir wurde ein neues CI-Modul Rev. 3.0 im Austausch geschickt. Damit laeuft meine DVB-C jetzt absolut Problemlos bei der Initialisierung.

    ALLERDINGS, so komisch sich das anhoert, Man sollte waehrend der Initialisierung nichts anderes machen, Habe sehr oft bemerkt das wenn man noch ein anderes Programm oeffnet oder in der GlobeTV Software rumklickt es meistens ein Problem gibt das Premiere schwarz bleibt.
    Also einfach warten bis CI in Funktion steht !

    Das andere ist die Sceneo Software. Ich hatte mal das VRecord con denen gleichzeitig mit der GlobeTV zum testen installiert und dann ging meistens nur ein Programm von den beiden, vielleicht nur mal eins von beiden installieren und schauen ob es dann besser geht.

    Das kann ich aus meinen Erfahrungen sagen, vielleicht hilft es ja weiter.
    Gruss
     
  4. Rommel

    Rommel Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Premiere mit KNC One DVB-C, Ci-Modul, Alphacrypt Light + K01 Abo Karte

    Hallo,
    ich verwende WindowsXP SP2 auf beiden Rechnern. Die DVBS-Karten müssten identisch sein, habe sie zusammen gekauft - ich glaube Ver.1B.

    Jetzt eben habe ich eine Mail an KNC1 geschrieben, mal sehen wie sie antworten.

    Werde heute abend mal Sceneo komplett entfernen - mal sehen ob das was bringt.