1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Low Band Empfang am RECEIVER, am TV aber schon

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Quartzfried, 31. März 2018.

Schlagworte:
  1. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Alles kurios.
    Wenn man vertauschte Eingangs-Kabel am MS in Verdacht hat oder sogar den MS, dann umgeht man den MS und verbindet das vom Quattro LNB kommende L/H Kabel mit dem für deinen Anschluss zuständigen MS Ausgangskabel.

    Und wenn ein Quad LNB werkelt, dann kann man immerhin den MS als Verursacher ausschließen oder bestätigen. Voraussetzung ist, dass der MS quadtauglich ist
    Bringt das alles nichts, würde ich das LNB austauschen....
     
  2. Quartzfried

    Quartzfried Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hm. Also Produktbezeichnungen laut Bestellung vor 2 Jahren:

    1 x Technisat Satman 850 Plus Grau - 85cm Spiegel + Quatro-LNB (B.Nr.273671)
    1 x Technisat TechniSwitch 5/8 mini (B.Nr. 605189)


    Passen die Bauteile da nicht zueinander ganz grundsätzlich?!?
     
  3. Quartzfried

    Quartzfried Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hm. Also Produktbezeichnungen laut Bestellung vor 2 Jahren:

    1 x Technisat Satman 850 Plus Grau - 85cm Spiegel + Quatro-LNB (B.Nr.273671)
    1 x Technisat TechniSwitch 5/8 mini (B.Nr. 605189)


    Passen die Bauteile da nicht zueinander ganz grundsätzlich?!?

    (Ich habe deinen Link von Technisat da aufgerufen. Da steht der Switch ist für QuattroLNB, und einen Quatro-LNB (s.o.) hatte ich ja bestellt... und angebaut.)
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf den ersten Blick könnten auch drei Kabel vertauscht gewesen sein. Ist das vertikale Highband (z.B. DMAX SD) zu empfangen?

    Allerdings sprach Suchlaufergebnis zu #3 dafür, dass das Low-V-Kabel an Low-H angeschlossen war. Nach dem Tausch müsste das ja nun stimmen. Und am TechniSat war Deiner Aussage nach (Beitrag #12) 3sat HD auch vorher nicht zu empfangen.
     
  5. Quartzfried

    Quartzfried Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    DMAX SD geht nicht, nein.

    (Nochwas vertauscht da weiterhin also?)
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann tausche Lowband V mit Highband V, auch wenn das im Widerspruch zum Test #3 steht.
     
  7. Quartzfried

    Quartzfried Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Habe ich jetzt gemacht, aber alles beim Alten: 3Sat HD / Kika HD läuft nicht

    Auch nicht laufen: ZDF NEO HD, sowie quasi alle Dritten Programme in HD
    (WDR HD geht aber)


    (Ach, Moment, muss ich neuen Suchlauf machen dann?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2018
  8. Quartzfried

    Quartzfried Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ja. Aber am Comag, und da läuft es jetzt nicht mehr - merkwürdigerweise.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach den Ergebnissen für die Test-Transponder-Parameter hätte der erste Tausch bereits reichen müssen. Vielleicht ist durch die vielen Versuche im Vorfeld die Programmliste des TechniSat durcheinander geraten (??).

    Ich würde den letzten Tausch (Lowband V <> Highband V) rückgängig, aber nur den (= Kabel an Lowband H bleibt!!) und danach checken, ob mit

     11347 MHz, Polarisation v, Symbolrate 22000 kBd, Modulation DVB-S2

    für den Test-Transponder eine gute Signalqualität angezeigt wird. Da noch vor dem ersten Tausch (Lowband V mit Lowband H) für 11347 MHz h 10 db angezeigt wurden (> Beitrag #12), müsste man jetzt mit Polarisation v Signal bekommen.



    Nicht merkwürdig: Ist doch dieselbe Baustelle wie mit dem Sony. Am Comag war 3sat HD, warum im Detail auch immer (> Vielleicht besonders großer AFC-Fangbereich ?) im falschen Aufbau zu empfangen, aber nur temporär. Wenn man die korrekte Belegung herstellt, passt ohne Suchlauf auch am Comag der Eintrag nicht mehr.
     
  10. Quartzfried

    Quartzfried Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    ... achso, eine Sache hatte ich vergessen: nach dem 2 Tausch geht jetzt ARD HD und ZDF HD auch nicht mehr...
    Also Rücktausch.
    Was bei
    11347 MHz, Polarisation v, Symbolrate 22000 kBd, Modulation DVB-S2
    kommt chekc ich morgen dann.

    BESTE GRÜSSE
    und wirklich vielen Dank schon mal bis hier...