1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Kalauer – Calau bekommt zu 400 Mbit/s schnelles Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2017.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für den normalen Hausgebrauch reichen auch 50 Mbit/s im Download.
     
    Cha und körper gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn die auch immer abrufbar sind, dann ja...
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn nicht sogar 16.000. Damit kann ein 2 Personenhaushalt auch so gut wie alles machen ;)
     
    körper und joegillis gefällt das.
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei VDSL ist das sehr konstant - im Gegensatz zu Kabel (Shared Medium).
     
    Klaus K. und samsungv200 gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist hier auch konstant-wegen kabel.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da braucht man aber dann auch keine 400Mbit Leitung!
     
    Martyn gefällt das.
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    VDSL ist am DSLAM genau so ein Shared Medium. Wenn der überlastet ist, ist auch Essig mit voller Bandbreite.
     
    Martyn gefällt das.
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstens gehen vom DSLAM mehrere Glasfasern weg und zweitens sind das Bandbreitenmäßig ganz andere Dimensionen. Einen DSLAM zu überlasten ist wesentlich schwerer als ein Cluster beim Kabelanschluss. Der Flaschenhals ist und bleibt die Koaxstrecke zwischen Glasfaser und dem Hausanschluss und einen Flaschenhals mit anderen zu teilen ist was anderes als eine Kupferdoppelader die man für sich alleine hat.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ein Netzknoten, ja, auf der Anbindungsseite des Backbone ein Shared-Medium.

    Mit dem Unterschied dass DSLAM per Glasfaser ans Internet angebunden sind, und sich die Übertragungsdatenrate über Glasfaser deutlich einfacher steigern lässt im Vergleich zu Kupferkabel / Koaxkabel.

    Koaxkabel = Shared-Medium vs. Telefonanschlüsse = nicht-Shared Medium
     
    Klaus K. gefällt das.