1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein höherer Rundfunkbeitrag – Deutschlandradio kündigt Tarifverträge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2021.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie geschrieben: Hätten sie den Tarifvertrag nicht abgeschlossen, müssten sie sich darauf verlassen, dass die Gewerkschaften auch jetzt nicht mehr Geld fordern.

    Würden die Gewerkschaften das tun, würde das DLR eben jetzt sagen "Wir haben keine Beitragserhöhung, deswegen können wir eure Löhne auch weiterhin nicht erhöhen." Das ist kein Unterschied zu "Wir haben keine Beitragserhöhung, deswegen können wir eure Löhne nicht wie angedacht erhöhen."

    Das Level an schlechtem Gewissen, das man der Politik damit ggf. einredet, wäre absolut identisch.

    Das ist wiederum eine andere Frage und ja, Corona ist unter Umständen tatsächlich ein Grund für eine ausbleibende Erhöhung, die vom Bundesverfassungsgericht abgenickt wird. Darum ging es mir eben nicht. Mir ging es um die Feststellung, dass es zwischen "Wir reden erst 2021 über eine Erhöhung, wenn der Beitrag erhöht ist" und "Ihr bekommt eine Erhöhung, wenn der Beitrag erhöht ist" kein Unterschied ist und sich die Situation für das Deutschlandradio null geändert wird.

    Fun Fact: Das Deutschlandradio hat die Kündigung des Tarifvertrags gar nicht selbst in die Öffentlichkeit gebracht. Die dpa hat das gehört und das DLR hat das daraufhin bestätigt. Vermutlich haben das Angestellte oder die Gewerkschaft selbst an die dpa durchgestochen.

    Aber wie gesagt: Hätte das DLR 2019 gesagt "wir verhandeln 2021" und müsste jetzt sagen "sorry, jetzt können wir wegen der ausbleibenden Erhöhung nicht verhandeln", könntest du deine Kommentare 1:1 genauso schreiben: Dass die Angestellten die Leidtragenden sind und der Politik ein schlechtes Gewissen gemacht wird, weil Lohnerhöhungen ausbleiben müssen.
     
    Gast 144780, EinNutzer und Televisio gefällt das.
  2. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.945
    Zustimmungen:
    2.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist mir jetzt aber zu pauschal!!
    Bekommt irgendein Beamter nun weniger Geld, jemand im öffentlichen Dienst? Gibts da Kurzarbeit? Mit Lohnabzug/Kurzarbeitergeld?
    Sehr, sehr viele Handwerker haben die Auftragsbücher voll, die sind mehr als ausgelastet.

    Es gibt auch Gewinner in der Coronapandemie: EDV Betriebe/Distributoren, Maskenhersteller...
     
    EinNutzer gefällt das.
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.696
    Zustimmungen:
    5.890
    Punkte für Erfolge:
    273
    also gut. Sagen wir vielen Menschen.
     
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.945
    Zustimmungen:
    2.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    perfekt :)
     
  5. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Cool, die Verblödungsmedien zerlegen sich einfach von selbst. Genial, weiter so.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    3.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Warum ist das Deutschlandradio ein "Verblödungsmedium"? Was wäre ein schlaues?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Er hat es nett umschrieben. Möglicherweise wollte er "Lügenpresse" nicht schreiben :confused:
     
    LucaBrasil und DVB-T-H gefällt das.
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mir gefallen die ÖR momentan auch gar nicht. So betreiben sie Stimmungsmache für die aktuelle Regierung, anstatt neutral zu berichten.

    Über Corona wird beispielsweise nur das berichtet, was zu der Linie der Regierung passt. Ich habe noch bei keiner ÖR-Sendung einen Vergleich zwischen den Todeszahlen der früheren Jahre wegen Grippe und jenen durch Corona gesehen. Auch diverse Maßnahmen, die uns einschränken und offensichtlich gegen das Grundgesetz verstoßen, werden nicht kritisch hinterfragt. Selbst nachdem man sieht, dass diverse Maßnahmen offenbar kaum Einfluss haben und andere Länder ohne diese Maßnahmen ähnliche Fallzahlen haben, wird nicht kritisch berichtet.

    Eine Bekannte, die in einem Krankenhaus arbeitet, erzählt, dass bei Leuten, die gestorben sind, pauschal "mit Corona-Einfluss" eingetragen wird. Ob das Einzelfälle sind, kann ich nicht sagen. Recherchen diesbezüglich gibt es jedenfalls keine. So kann man die Zahlen auch hoch treiben.

    Andere Themen wie Scheuers Maut-Debakel sind komplett verschwunden. Was hat der Spaß den Steuerzahler gekostet? Bald wird die derzeitige Regierung entlastet und man kann da keine Aufarbeitung mehr erwarten. Aber auch, dass unser Innenministerium uns lieber ausspioniert, immer wieder auf's neue die Vorratsdatenspeicherung durchzudrücken versucht, obwohl das Verfassungsgericht es wiederholt als verfassungswidrig eingestuft hat, anstatt Masken für die eigene Bevölkerung zu bevorraten. Oder die Sache mit den Fingerabdrücken im Personalausweis. Heimlich durchgedrückt im Dezember. Kein Wort dazu in den ÖR.

    Sorry, aber solche ÖR brauche ich nicht.
     
  9. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.945
    Zustimmungen:
    2.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland meldet erhöhte Todeszahlen im November

    Gibts denn hier was Neues? Nicht falsch verstehen, ich bin auch für Konsequenzen für den!
    Die 2 bayerischen Verkehrsminister gehen für mich als Mautversager in die Geschichte ein, weiß auch gar nicht was die sonst gemacht haben.
    Ach ja, die Bußgelder Verschärfung, aber das hat ja auch nicht geklappt!
     
    EinNutzer und Doc1 gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    3.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Sieben Fragen:

    1. Wieso weißt so viel darüber, obwohl du sie eigentlich nicht nutzt? Merkwürdig!

    2. Wieso wundert es dich, dass die Maßnahmen auch gegen Grippe wirken? Alles andere wäre überraschend, aber gegen Grippe gibt es Impfungen, was ähnliche Einschränkungen unnötig macht.

    3. Eine Bekannte hat das gesagt? Hältst du das für eine Quelle? Meine Bekannte hat mir ja gesagt, dass das deine Bekannte die Lügen verbreitet, die andere hören möchte?

    4. Im Grundgesetz steht das "Recht auf körperliche Unversehrtheit" (Art. 2(2)). Ist das irrelevant?

    5. Wieso haben die bisherigen Maßnahmen kaum Einfluss? Weil du nicht verstanden hast, was exponentielles Wachstum ist?

    6. Es wird doch laufend auf den Fall Scheuer hingewiesen, insbesondere in quotenstarken Sendungen wie der Heute Show. Wieso verschweigst du das? Erwartest du, dass Nachrichten ohne neue Entwicklungen berichten?

    7. Wie oft nutzt du das Deutschlandradio? Was hat dein Beitrag damit zu tun oder war er nur eine Schreibübung für dich?