1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Full-HD in der ARD-Mediathek?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von moonwalker5, 13. August 2017.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    jedenfalls ist es peinlich, dass es ÖR Inhalte bei Youtube in besserer Qualität gibt als bei den ÖR selbst.

    Aber das gilt nunmal grundsätzlich für die HD Einführung bei ARD/ZDF - einfach nur peinlich schlecht umgesetzt, leider.
     
  2. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Ja, die meine ich. Aber ich will sie sehen :) Jeder hat halt einen anderen Geschmack.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    German Angst
    Geman Hysterie
    German Komplexe
    German Probleme
    German Motzen
    German Jammern
    German Phobie
     
    Volterra und bastiaused gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    German Klischee. Made by KLX.
    Um Kritik, die ihm nicht passt, zu ersticken.
     
    Winterkönig, HiFi_Fan und FilmFan gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.806
    Zustimmungen:
    5.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Insbesondere die ARD Mediathek enthält ja in der Regel gar keine HD-Videos (auch nicht in 720p), sondern nur "hohe Auflösung". Bei den Landesrundfunkanstalten ist es teils anders. Die höheren Kosten für das Streaming in HD sind denen einfach zu hoch, bei Youtube zahlt diese Kosten Youtube selbst und nicht die ARD.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "hohe Qualität" bei der ARD sind 960x540@25 Pixel. Das ist also die Auflösung, die bei DVB-T2 als "qHD" oder "SD+" bezeichnet wird. HD ist es aber eben nicht.
    Gilt übrigens für HbbTV genauso.
    Das ZDF bietet via HbbTV auch vieles nur in "SD+" an, via Mediathek ist aber viel in 1280x720@25, die Datenraten sind auch höher, beim ZDF meist 3Mbit/s, bei der ARD ist das höchste 2Mbit/s.
    Der BR bietet dagegen in der Mediathek auch einiges in 720p25 an, meist von Sendesignal runterkopiert.

    Von echt modernen Mediatheken was die Technik angeht, ist man leider weit weg, die beste hat noch das ZDF....
    Man kann als Vergleich da BBC iplayer oder SVTplay (Schweden) anbringen, da ist man weiter.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da ist auch Material mit 1280x720p dabei. ;) (Wenn auch nur vereinzelt)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss man aber echt Glück haben, mal auf sowas zu stoßen... wie Fragensteller schon schrieb, der ARD sind offenbar die HD Kosten via Mediathek zu hoch. Was ja schon ein Witz ist.
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  9. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    In der SWR Mediathek sind viele Videos in 720p50
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und wenn du willst kannst du auch andere Länder davor setzen. Sind auch nicht anders.