1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von stroebi, 6. Juni 2005.

  1. stroebi

    stroebi Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein Empfang

    also - folgende komponenten wurden verbaut:

    Multischalter 9/8 NT
    Multiswitch 9/8 DiSEqC with SMPS

    Multischalter zum Empfang von 8 Polarisationsebenen
    (H + V Low-band + high-Band von 2 Satelliten) und der
    terrestrischen TV- und Rundfunksignale zur unabhängigen
    Verteilung auf bis zu 8 Satelliten-Receiver.
    Hochleistungs-Schaltnetzteil am Gerät integriert.
    Multiswitch with 8 IF-Inputs and 1 Off-Air Input (VHF/UHF) for
    supporting up to 8 Satellite-Receivers (IRD´s)
    With integrated switching mode power-supply (SMPS)

    2x Inverto Quattro LNB

    auch hier zu sehen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5776103455&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein Empfang

    Das genutzte, alte Kabel betrachte ich momentan als eher unkritisch, zumindest ein teilweiser Empfang muss dennoch klappen. Gehe ich richtig in der Annahme, daß die vier Astra-Leitungen "SAT A" am Multischalter belegen ? Beziehungsweise die vier Hotbird-Leitungen "SAT B" ?
    Zu prüfen wäre, ob die Leitungen am Multischalter richtig aufgelegt sind. Einen Analogreceiver stört das ggf. nach einem Suchlauf nicht, wenn hor. und vert. vertauscht sind, für eine Digibox ist dies essentiell wichtig. Ausklingeln kann man das ganz einfach mit Hilfe des Analogreceivers und der Astra-Tabellen auf Lyngsat.
     
  3. stroebi

    stroebi Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang

    ok - ich habe glaube ich den fehler gefunden - am 1. lnb waren 2 drähte vertauscht - du hattest vollkommen recht ! jetzt hab ich nur noch ein problem mit den dboxen - aber dazu ein anderer threat

    vielen dank nochmal für eure hilfe !
     
  4. Alex6789

    Alex6789 Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang

    Hallo, bin neu hier. Habe das gleiche Problem, die gleichen Komponenten, Die gleiche 85´er Schüssel von FUBA. Aber ich bekomme kein Signal, hab die Schüssel eigentlich ganz gut eingestellt (mit Satfinder). Aber es kommt nichts raus. Kann es sein das der Multischalter kaputt ist?

    Vielen Dank im Voraus!!!
    alex
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein Empfang

    Das kann, muss aber nicht der Fall sein. Wenn die Schüssel richtig ausgerichtet ist, kannst Du den Netzstecker vom Multischalter ziehen, die Eingangsleitung Hi-H mit der Leitung zum Receiver durchverbinden (F-Verbinder) und musst dann störungsfrei z.B. das ARD- und das ZDF-Paket empfangen können. Prüf das mal, ob das der Fall ist.