1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang von VOX HD, RTL HD, RTL2 HD n-TV-HD über HD+, aber Empfang von Pro7 HD und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ahnungslos99, 21. Januar 2021.

Schlagworte:
  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Les doch nochmal was du so alles vergessen hast .... das wird viel sein, schreib mit !
    Und vom bedanken wird dir keiner weiter helfen können, mit Antworten ggf. schon .....

    Übrigens .. wie soll es an der Karte liegen wenn doch mind. 1 Programm geht ...
    Aber das der Empfang hier sicher Probleme macht wäre klar gewesen bei nur der Mitteilung von einem Signalwert der relevanten Programme (ein Punkt der Liste zum aufschreiben).
     
  2. Ahnungslos99

    Ahnungslos99 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe in Beitrag 47 die Signalwerte geschrieben weil ich mich ja gewundert habe, dass diese genau so hoch sind wie die bei den Sendern, die ich empfangen kann...
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Vielleicht hat ja jemand die Kabelbelegung geändert. Kennst du die Frequenzen für eine manuelle Suche ?
     
  4. Ahnungslos99

    Ahnungslos99 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, die Frequenzen kenne ich.
    Da ich ja über eine Mehrfamilienhaus-Gemeinschaftssatellitenanlage die Signale beziehe, muss ich ja eingangsseitig am TV den Kabel-Antenneneingang anschließen, kann also keine Frequenz auswählen, sondern nur die Kanäle...
     
  5. Ahnungslos99

    Ahnungslos99 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich werde morgen final den TV auf Werkseinstellungen zurück setzen und den Sendersuchlauf durchführen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Unsinn !!
    Du könntest ja z.B. manuell auf 274 MHz 6900 QAM 256 suchen.
    Kennst du nun den Frequenzplan für eure Gemeinschaftsanlage. Es muss doch jemand dafür verantwortlich sein.
    Es kann ja auch am Umsetzer was kaputt sein.
     
    satmanager und Kapitaen52 gefällt das.
  7. Ahnungslos99

    Ahnungslos99 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für den Hinweis betreffs der Frequenzen.

    Ich hatte es früher schon geschrieben: die Hausverwaltung interessiert das Problem nicht, da kein anderer Mieter ein Problem gemeldet hat. Warum nicht? Weil die, die ich kenne und gefragt habe, kein HD+ Vertrag haben und mit den Öffentlichen in HD und den privaten in SD zufrieden sind.
    Die wissen teilweise garnicht, dass es die privaten in HD für wenig Money gibt....
    Und den Frequenzplan oder sonstige Informationen über die Anlage bekomme ich nicht, gibt ja kein Problem...
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus #41:
    Dann aus #53:
    Stand vorher schon irgendwo, dass es offenbar, obwohl im Sat-Forum gepostet, für das Endgerät um Kabel-TV geht?


    Im Eingangsbeitrag war nur von einer Satellitenanlage die Rede:
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hä, du hast doch eins. Zählst du etwa nicht, nur weil du ahnungslos bist.
     
  10. Ahnungslos99

    Ahnungslos99 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nein, unsere Hausverwaltung ist generell etwas naja...

    Ich hatte schon irgendwann (#37 aber erst) geschrieben, dass ich eine Kabelsteckdose habe, DVB-C Kanalsuche vornehmen muss und das ganze gespeist wird von einer Satellitenanlage.
    Da die Hausverwaltung so wenig oder keine Informationen gibt, weiß ich eben nicht mehr.
    Als ich eingezogen bin hatte ich das Problem überhaupt erstmal zu erfahren, was das für ein System ist, weil ich meinte, bei einer Sat-Anlage müsste ich auch die Sat-Eingangsbuchse am TV nehmen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2021