1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Carsten666, 31. August 2004.

  1. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    Ich würde sagen, dass die Schüssel nicht genau auf Astra ausgerichtet ist.
    hatte gleiches Problem bei der Installation meiner Schüssel, die gleichen Sender fehlten und auch noch andere (zum Teil ausländische).
    Sollte vorher alles funktioniert haben, könnte es natürlich sein, dass du beim LNB-Wechsel die Schüsselausrichtung leicht verändert hast.
     
  2. Carsten666

    Carsten666 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    also die frequenzen sind identisch mit denen die auf der Astra homepage angegeben sind. zur ausrichtung kann ich sagen, dass sie sat schüssel auf dem dach steht und ich sie selbst umgerüstet habe und nicht mit messgeräte ausgerichtet habe, das hatte damals ein fachmann gemacht als er die analoge anlage aufgebaut hat.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    Vermute doch sehr stark, diese Sat-Schüssel ist nicht mehr korrekt ausgerichtet.
    Kannst Du da mal ein paar hübsche Werte für einige Programme (Signalstärke und Signalqualität) angeben, dürfte nämlich nicht so der Hit sein. Wenn sich dann noch jemand meldet mit "Vergleichswerten" von so einen Technisat-Receiver....

    Schüssel auf dem Dach: Wird immer wieder gerne so montiert, ich frage mich meistens warum. Also eigentlich reicht ne freie Sicht zum Satelliten von irgendeiner Hauswand, auf dem Dach ist es einfach nur sehr stürmisch und man kann zB das LNB sehr schlecht wechseln. Ich habe eine Sat-Schüssel hier fast im Garten stehen, so niedrig ist die, wenn ich da ein LNB ausrichten will, brauche ich nur den Receiver und Fernseher dahinter stellen und breche mir nicht alle Knochen, wenn ich vom Dach falle.
     
  4. Carsten666

    Carsten666 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    also die Signalstärke liegt bei ca. 70-80% und die qualität zwischen 6,5 und 7,8dB, frei sicht hat der LNB, zudem ist es kein problem den LNB zu wechseln da das dach relativ flach ist und die schüssel nicht sehr hoch steht.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    Ich versuche das jetzt mal mit diesem Thread zu vergleichen, da geht es allerdings um einen Technisat Digit-D:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=47410

    Du hast eine niedrigere Signalstärke, das ist nicht das Problem, liegt einfach daran, daß Du viel längeres Koaxkabel als Snooze hast.

    Signalqualität zwischen 6,5 und 7,8 db dürfte für einen störungsfreien Empfang reichen. Ist deshalb mal als Vergleich ganz gut, weil Snooze durch Isolierverglasung ASTRA1 empfängt. Bin der Meinung, bei Deiner Schüssel kann man noch mehr Signalqualität herausholen. Hast Du die beim Umrüsten etwas verstellt, gab es "Interpretationsspielraum", wie man da jetzt das neue LNB montiert etc.? (Das dürfte bei Kathrein eigentlich nicht möglich sein.)

    2. Punkt: Bei Deinem Receiver mußt Du das LNB als "Universal-LNB" anmelden. Hast Du diese Einstellung gewählt? Bei den einzelnen Programmspeicherplätzen nicht nur die Frequenz überprüfen, sondern auch Polarisation, Symbolrate etc.

    Das verwendete LNB ist übrigens dieses hier:
    http://www.tv-fachmann.de/antennen/german/Kathrein_Universal_Twin-LNB_UAS-272.html
     
  6. Carsten666

    Carsten666 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    also verstellt hab ich beim aufbau nix, und spielraum war da auch keiner bei der montage des LNB. wenn du jetzt die einzelnen Parameter der sender meinste die ich nicht bekomme, dann hab ich das so eingestellt wie das auf der Astra Homepage steht. und Universal LNB hab ich auch eingestellt.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    Das Koaxkabel wurde hier schon als Fehlerquelle genannt. Von der Qualität her ist das Kabel ok, so wie Du das beschrieben hast. Solltest noch mal überprüfen, ob das vernünftig abisoliert ist, das könnte die mögliche Fehlerursache sein. Hier eine Anleitung:

    http://seyanora.bei.t-online.de/fstecker.htm

    Den Koaxial-Stripper brauchst Du nicht, richte Dich einfach nach den Angaben in mm.
     
  8. Carsten666

    Carsten666 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    muss meine aussage von eben reviedieren, hab den reciever nicht auf universal LNB stehen sondern auf Single LNB, die Auswahl Universal LNB hab ich gar nicht,
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    Dann wirf aber noch mal einen Blick in die Gebrauchsanweisung, welche LNB Arten dieser Receiver kennt. Da müßte ein LNB Typ mit diesen Werten auftauchen (Sowas hast Du nämlich verbaut): 9750 Mhz und 10600 Mhz
     
  10. Carsten666

    Carsten666 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Empfang von Viva, N-TV etc. (11-12Ghz Vertikal)

    ohne dass ich irgendetwas verändert habe empfange ich bei bestem wetter kein DSF Pro 7 Sat1 mehr, irgendwie komisch und auf viva hab ich ne empfangsqualität von 9,7/9,8 db.
    was kann denn da los sein ???