1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von cortison, 14. Juli 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

    Da fehlt nicht viel Signal, bzw. wenn wir das nun so hin bekommen, ist es relativ knapp, und das dann der ein oder andere schwächere Transponder dann abspringt, könnte schon passieren, und bei besseren Wetter wieder kommen.

    Du hast nun doch schon eine Antennendose angeschlossen, und dann würde ich Dir empfehlen, 5 Meter Antennenkabel am Stück zu kaufen und die zwei Stecker die Du brauchst, und dann das Kabel an die Stecker zu machen, das ist ganz einfach, weil es immer das Selbe ist, Masse auf den Mantel, und Innenleiter zu Innenleiter ( bzw. zum Pin ), und die Masse darf nicht an den Innenleiter kommen.

    Du kannst ja aber auch vielleicht bei einem Elektroladen um die Ecke dir das Kabel anfertigen lassen.

    Was für eine Dose sitzt da eigentlich genau ( Hersteller, Typ ), kannst Du das sehen, wenn Du nur die Blende abschraubst?

    Vielleicht tauschen wir einfach die Dose, montiert hast Du ja schon eine.

    Kannst Du vielleicht jetzt den Test von gestern durchführen? Also Receiver ohne Dose an das Kabel anschließen?

    digiface
     
  2. cortison

    cortison Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

    da ich jetzt wieder im büro bin kann ich gerade leider nichts testen.

    muss mal schauen, ob ich heute noch dazu komme.

    bekomme besuch übers wochenende und würde dann erts am sonntag wieder rumbasteln

    grüße

    petra
     
  3. cortison

    cortison Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

    so, es gibt neuigkeiten :

    habe den receiver und die "neue" steckdose direkt mit einem f-f kabel verbunden. die neue steckdose hat einen speziellen eingang, auf den der f-stecker passt.

    zdf und eurosport bekomme ich jetzt rein, aber der empfang ist leicht gestört.
    macht sich bemerkbar durch klötzchenbildung und tonaussetzer.
    mein tel hab ich auch ausgesteckt,empfang wurde dadurch aber nicht besser.

    sat1, pro7, kabel1 etc. kann ich immer noch nicht empfangen.

    grüße

    petra
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

    Nun haben wir fast alles getestet, dass das ZDF nun "fast" geht wenn die Dose weg ist, unterstüzt leider meine Theorie :( .

    Um eine bessere Ausgangsbasis zu bekommen, wegen des Pro7/Sat1 Transponders, habe ich vergessen zusagen, das Du auch die Batterien aus dem Handteil machen müsstest, da dieses ständig die Station sucht, und dann auch diesen Transponder stört. Das wäre besser, wenn man das dann auch 100% ausschließen kann.

    Ansonsten können wir nun leider nichts mehr machen, wir haben alles zwischen Receiver und ankommenden Kabel gewchselt, so also mögliche Fehler ausgeschlossen. Das ZDF hat einen etwas schwächeren Transponder, was mich stark vermuten läst, dass die Signalstärke an der Untergrenze bewegt. Deshalb gehen stärkere Transponder, und schwächere nicht, und durch die 3-4 dB die wir durch die weggelassene Dose sparen, läuft das ZDF zwar nicht sauber, aber der Empfang ist möglich. Das ist die richtige Richtung. Das Signal ist einfach zu schwach, da muss nachgepegelt werden, das muss aber bei der Größe der Anlage ( 3 Häusern mit 24 Wohneinheiten ) besser die Firma machen, die die Anlage erbaut hat ) normal ist das ja sogar eine Nachbesserung.

    Mit einem anderen Receiver könnte jedoch der Empfang gehen, das wäre aber dann ein dünnes Eis!

    digiface
     
  5. cortison

    cortison Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

    okay,

    die hausverwaltung wird auf jeden fall, die schüssel korrigieren, da hab ich schon nachgefragt !! dann müsste das problem doch endgültig gelöst werden, oder??

    den telefon test hab ich nochmals auch ohne batterien durchgeführt
    => empfang zdf bleibt unverändert


    was für nen receiver würdest du empfehlen??
    und warum ist das dünnes eis?

    grüße
    petra
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

    Dass hört man gern.

    Die werden den Fehler suchen müssen, bis Du Empfang hast, also gehen muss das dann schon, das ist auch normal kein Hexenwerk, aber bei der Größe muss man es schon durchmessen.

    DECT stört normal auch nur den Pro7/Sat1 Transponder, das ist nur, das wir das im Grif hätten, wenn da die Firma nachschauen würde (sonst heisst es, jo das war das Telefon, wobei das bei einer Firma auch nicht passieren dürfte).

    Jeder Receiver hat andere Empfangseigenschaften, der eine ist empfindlicher und kann mit dem ankommenden Signal etwas anfangen, wärend ein anderer Receiver nichts mehr anzeigt.
    Also könntest Du jetzt einen empfindlicheren Receiver erwischen, der es noch anzeigt, oder einen unempfindlicheren Receiver der nichts anzeigt.
    Aber egal wie, das Signal wäre zuschwach, also selbst wenn Du jetzt einen hättest der Empfang hätte, geht es bei Sonnenschein einwandfrei und bei ein bissel Regen hast Du dann schnell einen Totalausfall.

    Aber wenn die Hausverwaltung da offen ist, dann ist das der bessere Weg, dann würde ich auch keinen Receiver tauschen.
    Höchstens zum testen mal, wenn es ein Fehler im Receiver wäre, wäre es ägerlich, das glaube ich aber weniger.

    digiface
     
  7. cortison

    cortison Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

    gut, dann warte ich mal ab, was der haus elektriker rausfindet.
    der ist jetzt aber 14 tage im urlaub.

    hoffentlich sagt er nicht, dass kein digitaler empfang möglich sit.
    aber das gegenteil hatten wir eigentlich schon bewiesen, oder?

    sobald, sich was tut, gebe ich bescheid.

    auf jeden fall mal vielen dank für deine geduld und hilfe !!

    grüße

    petra :winken:
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kein Empfang von Sat1, Pro7 etc.

    Neee, also digital geht, leider halt nur nicht richtig.

    Mmmmmmmmmmm :(:( .

    Auf jeden Fall, das interressiert mich. :)

    Tschau digiface