1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dictamnus, 29. Oktober 2006.

  1. dictamnus

    dictamnus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    bedeutet 'Fehlkonfiguration' dass dies eventuell mit der hauppauge-software zu beheben sei?
     
  2. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    Karte defekt wahrscheinlich bekommt der Transistor nihct den Befehl die Spannung runter zuschalten oder der Transitor ist defekt.
     
  3. dictamnus

    dictamnus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    danke, an alle die geholfen haben!

    werde die karte tauschen und bericht erstatten.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    Bevor die Karte getauscht wird, könnten noch andere Gründe vorliegen.

    Toller Empfang mit einem Receiver sagt nichts darüber aus, wie die Empfangswerte sind.

    Und wenn die in Bezug auf BER und Signalqualität(SNR)im unteren Bereich liegen, wo mit einem Receiver gerade noch so (noch immer toller) Empfang möglich ist, dann kann es vorkommen, dass ein anderer Receiver oder TV Karte bereits keinen Empfang mehr haben. Das gilt besonders für Pro7 und Co.

    Deshalb poste mal den SNR Wert unter Sat1 und auch vom ZDF. Wenn der Receiver/Karte das anzeigen kann - auch den BER - Wert.

    Volterra
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    Sorry, Doppelposting.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2006
  6. dictamnus

    dictamnus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    die werte die im neotio-receiver unter den sendern angegeben werden liegen allesamt über 70% sowohl leistung alsauch qualität.
    ich weis allerdings nicht was du mit ber- und sner- werten meinst.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    BER =BitErrorRatio - Das Bitfehlerverhältnis des aktuellen Signals - diese sollte so gering wie möglich sein (0 ist OK).
    SNR =SignalToNoiseRatio - die Signalstärke im Vergleich zum Rauschen - je höher desto besser der Empfang.

    SIG=SIGnalstärke - je höher desto besser der Empfang.

    Nur 70% SNR und SIG deuteten darauf hin, dass meine Vermutung zutreffen könnte.

    Es soll aber Receiver geben, die nur 70% SNR(das ist neben BER der aussagefähigste Wert) anzeigen - obwohl die Antenne Maximalpegel liefert.
    Da Du von Neutrino und vermutlich einer Dbox2 berichtest, müssten eigentlich unter rote/blaue Taste der Fernbedienung die technischen Informationen zu sehen sein. Meine Nokia Dboxen2 zeigen unter SNR die Astrakanäle zwischen 87% und 92% an. BER 0 ist obligatorisch.

    Kenne mich leider nicht mit TV Karten aus. Die sollen aber die Werte BER, SNR und SIG ebenfalls anzeigen können.

    Gruß Volterra
    PS. Habe was falsch gelesen: neotio-mit neutrino verwechselt. Sorry
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2006
  8. dictamnus

    dictamnus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    volterra, danke für deine mühen!
    hab nur ne neotionbox und kann nur signalstärke und signalqualität ablesen.
    diese werte sind alle höher 70% bis 90%.

    hilft das weiter?
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    90% sind ja nun auch gegenüber der zunächt genannten 70% eine ganz andere Liga.

    Meine Fragen / Hinweise erfolgten ja auch hautsächlich deshalb, weil in einigen Fällen, wo man mir Empfangsprobleme mit Pro7 und Co. gemeldet hatte, die Antennen zu niedrige SNR Pegel lieferten.

    SNR Werte, die je nach Kanalwahl um 20% differieren, habe ich allerdings noch nirgends angetroffen.

    Antennen auf Maximalwerte getrimmt und alles wurde gut.
     
  10. dictamnus

    dictamnus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang "verticaler" sender (Pro7,Kabel1,...)

    volterra,
    vielen dank für deine mühen!

    ich weis nicht ob wir beide das gleiche meinen, deshalb:
    am neotioreceiver folgende daten zum empfang auf einer infoseite:
    ard: stärke 76% und qualität 91%
    zdf: stärke 73% und qualität 70%
    sat1: stärke 70% und qualität 88%
    pro7: stärke 72% und qualität 88%

    dann zeigt er mir noch ein wert eb/no an und der ist qualitätsabhängig: um 70% liegt er bei ca11.00 bei 90% um 14.00

    hab aber keine ahnung was das bedeutet