1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang mehr über Astra 19.2°E

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Bierminister, 21. August 2022.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ja dann wird wirklich der LNB hinüber sein. Da lohnt bei den geringen Anschaffungskosten auch keine lange Fehlersuche mehr.
     
    Bierminister gefällt das.
  2. Bierminister

    Bierminister Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2014
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dieselbe Einschätzung hat mir eben gerade auch ein Freund über Facebook mitgeteilt. Dann weiß ich zumindest, in welche Richtung ich den Technikern von Euronics die Fehlerbeschreibung eintüte. Ist ja doch ziemlich blöd, wenn man gar nichts weiß und denen einfach nur sagt: "Irgendwas funzt nicht." Ist immer besser, wenn man schon mal eine grobe Einschätzung der Lage hat. Ich danke euch für eure Zeit und Hilfe. (y)
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das alleine widerspricht nicht der von mir genannten möglichen (… nicht gesicherten) Ursache
    Da stand ja von Anfang an, dass es um eine Macke des LNBs ginge. Änderungen der Einstellungen am TV / Receiver dienen dazu, diese Ursache zu verifizieren / zu verwerfen bzw. die Endgeräte an einen Fehler des LNBs anzupassen. Ob sich so etwas lohnt, hängt davon ab, wie aufwändig (Zugänglichkeit) / teuer ein Wechsel des LNBs kommt. Es kostet kein Geld, sondern nur etwas Zeit, auf abweichende Frequenz(en) zu checken. Und man kann das sofort erledigen.

    Unterschiedliches Verhalten an verschiedenen Receivern / TVs deutet allerdings eher auf einen sonstigen Defekt des LNBs. Wobei ich aber nur annehme, dass die Endgeräte direkt vom LNB versorgt werden. es damit keinen Multischalter gibt (bisher keine Infos zu Anlagenaufbau). Nur mit geringer Wahrscheinlichkeit könnte es auch dadurch zustande kommen, dass Transponder mit etwas unterschiedlichen Frequenzen (gerundet oder nicht) gelistet sind.