1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Empfang, HILFE!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Tim1307, 8. Juni 2014.

  1. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    Anzeige
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Und sieh Dir auch mal das an:
    http://www.satshop24.de/Montageanleitung Sel-Install Stecker.pdf

    Gruß
     
  2. Tim1307

    Tim1307 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Moin Moin zusammen,

    sodele komme gerade vom Kumpel. Dort spuckt der Receiver auch nichts aus, gleicher Sachverhalt. Auch der Hama Sat Finder hat keine Power. Also den Sat finder bei ihm kurz zwischen den Samsung TV und die Schüssel gehangen und siehe da, Sat finder hat Power und schlägt an.

    Meine Schlussfolgerung wäre die, dass der Receiver ein Ding weg hat oder wie seht ihr das?

    Habe das Ding leider bei Ebay Kleinanzeigen geschossen, der Kollege wollte dort wild was zusammenschalten, was nicht ging, der ist also quasi neu aber jetzt schon 1 Jahr alt. Habe gerade mit ihm nochmal gesprochen, Familienvater in guter Wohnlage, dem unterstelle ich jetzt mal nichts böses ;-)

    Tja, nu muss ich morgen mal bei Technisat anrufen, das wird sicher schön werden jetzt, so mit einschicken, testen und machen und tun. Ist zum Glück das erste mal, dass ich solche Probleme habe, nen schneller Umtausch wäre mir zwar lieber aber so what.

    Sonnigen Gruß aus Hamburg
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Auch vor 10 Jahren war Erdung / Blitzschutz schon vorgeschrieben. Übrigens gilt für Versicherungen das Prinzip, wer als letzter an der Anlage war, der ist dafür verantwortlich. Deshalb mein gut gemeinter Ratschlag an Dich, die Sache mit der Erdung und den bei der wohnungsübergreifenden Installation notwendigen Potentialausgleich nicht zu vernachlässigen.
     
  4. Tim1307

    Tim1307 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Das mit dem Blitzschutz schau ich mir auf alle Fälle mal an, ich kann ja nicht mal genau sagen, ob nicht vllt einer vorhanden ist. Der Junior des Eigentümers hat das Ding seinerzeit installiert, vllt lief das damals geschaut. Heute geh ich aber nicht aufs Dach, dass mir zu warm :)
    Und wie du schon sagst, dass ja im Sinne alle und die Notfunkantenne hat das, da müsste man eigentlich mit ran gehen können, im Fall der Fälle.
     
  5. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Also nicht einfach nur selber machen, sondern einen Elektriker beauftragen der sich damit auskennt und die erforderliche Qualifikation mitbringt.

    Und wenn der Junior das installiert hat, würde ich von einem Nichtvorhandensein des Blitzschutzes ausgehen. Es sei denn er ist eine ausgebildete Blitzschutzfachkraft.
    Und einfach so rangehen an den Blitzschutz der Notfunkantenne ist nicht. Das muss und darf auch nur der Elektriker klären, ob das möglich ist.

    Du musst ihm auch nichts unterstellen.
    Aber entweder hat er durch das wilde Zusammenschalten den Tuner abgeraucht, das kann schon durch An- und Abstecken des Sat-Kabels bei im Strom eingesteckten Receiver passieren. Oder der Receiver war von Anfang an defekt und deshalb hat das wilde Zusammenstecken nicht funktioniert.
     
  6. Tim1307

    Tim1307 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Ich mach doch nichts am Blitzschutz, so gut habe ich in Elektrotechnik nun doch nicht aufgepasst, dass ich auf die Idee käme selbst was da zu installieren.
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: kein Empfang, HILFE!

    An deiner Stelle würde ich nen Techniker holen, der LNB/Switch etc. prüft und das Kabel auf Kurzschluss misst.
    Der hat auch nen Testempfänger mit dem er dann auch messen kann ob die Schüssel überhaupt richtig eingestellt ist!
     
  8. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Ist es nicht einfacher und billiger alles neu zu verlegen und auch gleich ne neue Schüssel aufs Dach zu setzen? Zumindest ist dann alles auf dem neuesten Stand