1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von nelson789, 2. Dezember 2009.

  1. Silkelein2

    Silkelein2 Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    hi
    also hab mir heut son dämpfer gekauft und siehe da ard hd zdf hd und arte hd wie aus gesuerhand auf einmal da jetzt is dmax weg ich glaub ich hab mir alles verstelt im menue den sonntag hatte er 1450 sender mit radio gefunden und gestern und heute nur noch 1437 so langsam hab ich echt die nase gestrichen vol auch wenns meine schuld sein könnte:-D aso hab an der schüssel den sony und den HDS8

    gruß
    silke
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    Irgend etwas stimmt da mit Deiner Satanlage nicht.
    Dass ein 33er Reflektor zur Übersteuerung eines Tuners führt,ist eher nicht zu erwarten.
    Es sei denn, dass hinter dem LNB ein Verstärker werkelt.

    Wenn ich nun nach Einsatz eines Regelers andere Kanäle nicht mehr empfangen könnte, würde ich ein neues LNB der Fa. Alps testen.

    Auch mein Problem beim neuen Sony mit der Frequenz 12633 werde ich durch den LNB -Tausch lösen wenn besseres Wetter kommt, obwohl mich diese Kanäle überhaupt nicht interessieren. Purer Spieltrieb eben.:)

    Da war bisher noch immer erfolgreich.

    Ob mit oder ohne HD Kanalprobleme oder DMAX.
    Mal wars nämlich Pro7, mal ZDF, mal Sky, ect.
    Bei so einer kleinen Schüssel ist das normal, so denn an beiden Tagen unterschiedliches Wetter herrschte.
    Außerdem spielt auch noch das Wetter über den Uplinksationen eine große Rolle.
     
  3. Silkelein2

    Silkelein2 Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    hi
    also ein verstärker is net dazwischen die sony hotline meine ich solte den nehmen dann würds gehn der pegel beim sony war voller anschlag bei technisat 72 und 6.3 naja is jetzt egal was mich wundert is das der technisat hds8 und vorher hatte ich noch den S1 dazu alles ohne probleme liefen alle sender gar keine probleme nur der blöde sat von sony macht solche sperenzien werd mir eh ein anderes lnb hollen müssen brauch noch nen 3 anschluß kannste mir zufälig eins empfehlen

    gruß
    silke

    die kocht aber kein essen;)
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    Völliger Schwachsinn wäre ein Verstärker.

    Hinter einem LNB kann man durch keine nachgeschaltete Komponente das Signal/Empfang verbessern. Ein Verstäker macht nur bei sehr langen Kabelwegen Sinn, um Übertragungsverluste auszugleichen.

    Hatte da so eine kostenlose 800derter Sonynummer gewählt und zuvor eine auf der Seite von Sony genannte Beratungsfirma in Oberhausen.
    Sind allesamt DABs. (dümmste anzunehmende Berater)
    Dann benötigst Du ein Quad LNB. Betreibst dann quasi Mehrteilnehmerempfang über eine kleine 33er Schüssel und sowas wird hier von den Profis nicht empfohlen.

    So du denn keine 45er Technisat aufstellen kannst - probieren kannst Du es ja mal mit einem High Gain Quad LNB mit hoher Verstärkung:
    MTI AK 54 XT2N High Line - Universal Quad (Quattro-Switch) LNB - BFM Sat-Shop
    Na da bin ich ja mal gespannt was passiert.
     
  5. Silkelein2

    Silkelein2 Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    hallo
    also es geht finde alle sender die ich gesucht hab mußte wohl nur mal ne pause machen:)hab sie wohl übersehn naja wenn man den halben tag sender durchsucht wird man ja irre :) es lag aber tatsächlich an dem Dämpfungsregler das mit dem lnb werd ich machen werd dann berichten obs ging seh da aber keine probleme:) wolt mir eigentlich die multytenne hollen aber die hat nur 2 ausgänge leider

    gruß silke
     
  6. timschmid

    timschmid Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    Hallo

    ich hatte das selbe Problem, arteHD, DasErste HD, Anixe und ZDF gingen nicht.

    Beim Fernsehtechniker angerufen der hat gesagt, ich soll mal jeden Ausgang am Multiswitch mit einem kleinen Fernseher oben auf dem Speicher testen.

    Gesagt, getan der Ausgang am MS war defekt. An einem anderen Ausgang ging das Lowband ohne Probleme. Jetzt habe ich einfach den kaputten Ausgang auf eine nicht genutzte Dose geschalten und alles funzt perfekt.

    JUHU

    Gruß

    Tim

    :winken:
     
  7. DoPro

    DoPro Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    Hallo,
    habe mich extra angemeldet um Brummschleife für diesen Tip zu danken.
    Seit Wochen habe ich nach "Der Lösung" gesucht, und in Kürze hätte ich wohl wieder einmal einen teuren Fachbetrieb zu mir aufs Dach geschickt, weil auch der neu gekaufte "Homecast 9000" nichts daran geändert hatte, daß ich in Wien keinen DSF, Puls4, etc. sehen konnte.
    Da der Homecast nun der 1. HD Receiver im Haus ist, fiel mir natürlich nicht auf, daß zusätzlich zum DSF, Puls4, etc. auch kein Empfang der HD-Programme möglich war.
    Aber aus diesem Grund kamm ich über Google auf dieses Forum und somit auf den richtigen Ratschlag.
    Ich habe im Keller am Multiswitch die Eingänge "HL" mit "VH" getauscht und innerhalb von 2 Minuten war mein wochenlanger Ärger beendet.
    ALLES FUNKTIONIERT NUN SUPER !
    Übrigens hat die ganze Anlage vor 2 Jahren ein Fachbetrieb installiert und dann so ein Fehler. Aber wie ich sehen konnte ja kein Einzelfall.
    Vielleicht sind die LNB schlecht beschriftet?
    Aber um das festzustellen klöettere ich jetzt nicht aufs Dach.
    Vielen Dank Brummschleife und Grüße aus Wien :winken:
    DoPro
     
  8. tovmatze

    tovmatze Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    Hallo,

    eine (vielleicht blöde) Frage:
    Ich wohne in einem Haus mit ca. 20 Parteien und einer gemeinsamen SAT-Schüssel.
    Ich habe das gleiche Problem wie meine Vorredner und würde jetzt ebenfalls gerne HL und VH tauschen, aber es wird wohl einen Multiswitch für das ganze Haus geben, right?
    Demnach müsste ich wohl erst den Hausmeister ansprechen in der Hoffnung mal an das Gerät zu dürfen... Oder gäbe es eine Alternative?

    Grüße
    Matze
     
  9. DoPro

    DoPro Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    Hallo,
    also bei 20 Parteien wird es wahrschenlich noch einige mehr mit dem gleichen Problem geben. So eine Anlage läuft mit Sicherheit auch über ein Multiswitch. Ich würde einmal mit der Hausverwaltung oder dem Hauseigentümer sprechen, denn es kann ja nichts passieren. Ich habe einfach den Netzstecker vom Multiswitch gezogen, die beiden Eingänge getauscht und die Stromversorgung wieder hergestellt. Sollte dies nicht das Problem gewesen sein, dann ist ja nichts einfacher als das ganze wieder rückgängig zu machen. Dauert mit Überprüfung ob die Sender nun funzen (Suchlauf) ja maximal eine halbe Stunde. Wichtig ist nur, daß beim Umpolen immer die Stromversorgung vom Multiswitch unterbrochen ist.
    Wünsche Dir viel Glück beim Versuch
    Viele Grüße :winken:
    DoPro
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein empfang bei arte/ard HD/ zdf HD usw

    Schon möglich.
    Falls Du nicht 2 Anschlüüse (Twin Dose) zur Verfügung hast, machst Du mal folgendes:

    Dose aus der Wand ziehn und nachsehen, ob da ein oder 2 Kabel rein/raus gehen.

    Sind es 2 Kabel, handelt es sich nicht um die klassische Digitalversorgung - Quatto LNB / MS / Dose.