1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SMan, 2. August 2013.

  1. Zlappy

    Zlappy Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Zunächst einmal: Von ganzem Herzen danke, das Du Dir die Zeit nimmst hier so detailliert zu antworten.

    Das mit dem Überprüfen geht erst, wenn ein Bekannter in 3-4 Wochen wieder im Land ist. Und selbst da weiß ich aktuell nicht, ob und wie stark sein Empfang ist.

    Das mit der Schüssel hab ich mir ja auch schon überlegt. Da wir eh wegen der schwarzen Dachziegeln auf eine Schwarze wechseln wollten, kann man das ja gleich verbinden. Macht es da einen Sinn direkt eine noch größere als 85 zu nehmen? Um die Chancen noch zu erhöhen? Oder ist das nur Spielerei?

    F-Verbinder hab ich evtl. sogar noch zu Hause. Prüfe ich heute Abend mal. Danke.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Spielerei eher nicht.
    Aber der Mehrgewinn zwischen einer 75er und 90er Kathrein
    liegt nur bei 1,6dB und gegenüber einer 85er ist das nicht
    nenneswert.

    Meine 88er Triax peilt Astra1 und Hotbird (beide Positionen schielen) an.
    Astra2 wird mit einer 64er Schüssel im Fokus angepeilt.

    Es muss wirklich Weltuntergangs-Wetter herrschen, wenn so ca.
    an 15 Tagen/Jarhr und insgesamt 12 bis 15 Stunden/Jahr Totalausfall
    gegeben ist.

    Letzte Woche war das hier ca. 30 Minuten der Fall.

    Beim schwachen ESP2HD Transponder waren es 40 Minuten.

    Habe dann auf Kabelempfang (Unitymedia) umgeschaltet.
    Das ging auch nur etwas länger gut.
    Trotz der riesigen Satantennen auf dem hiesigen Sendemast,
    über den die Satsignale umgesetzt und in das Kabelnetz eingespeist werden.

    Also keine Bange.
    Eine 85er Schüssel reicht
    Die 85er Gibertini SE(ca. 85/90€) wird übrigens überall gelobt
    und hat einen stabilen Feedarm, was sehr wichtig ist.
     
  3. Zlappy

    Zlappy Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Gilbertini Schüssel habe ich gerade bestellt. Danke. Knapp 78€ bei Rakuten.de War ja wie gesagt eh geplant.

    Ich halte Dich (Euch alle) auf dem Laufenden.
     
  4. Trainer-Ro

    Trainer-Ro Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    So nun endlich auch die Erfolgsmeldung von mir. Heute war der Kran da mit dem die Monteure der Elektro- und Satfirma auf das Dach gehoben wurden. Sie haben die Schüssel auf genau den Transponder mit der Frequenz 11876 ausgerichtet was zusätzlich 2 dB gebracht hat. Dann wurde noch das LNB gegen ein Frequenzstärkeres LNB ersetzt. Dies hätte nochmals 5 dB gebracht. Nun ist die Leistung statt vorher 69 dB auf 76 dB gestiegen. Jetzt werden alle Sender von diesem Transponder in bester HD Qualität gefunden.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Zunächst mal Glückwunsch zum Erfolg.:)

    Auch das (jetzt 76dBµV) ist nur der Pegelwert und wenn ein normales
    LNB einen Pegel von 75dBµV ermöglicht,
    dann ist der Mehrgewinn von 1dBµV Peanuts
    und dann muss auch der ESP2HD Tp mit "nur" 69dBµV
    empfangen werden.

    Bis runter auf 50dBµV hat jeder Receiver noch stabilen Empfang
    und wenn der C/N (SQ) Wert 8 bis xxx dB aufwärts erreicht - ebenfalls.

    Normalerweise justieren Profis nicht mehr über den Pegel,
    sondern via C/N (SQ) Wert.
    Deshalb:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/867977-post4.html
    Die Signalstärke kann zwischen Nutz und Störanteil eines Signals nicht
    unterscheiden.
    Da bin ich erstaunt, dass der Profi Dir nix über die alten und neuen
    C/N Werte gesagt hat.....

    Fazit aus meiner Sicht:

    Nie und nimmer wurde das Problem durch die Nachjustierung der Schüssel beseitigt
    und auch das neue Highgain LNB hat fast nix bewirkt.
    Das kann (wie so oft)nur am alten LNB gelegen haben....
    (Frequenzversatz/LOF)

    Übrigens:
    Wenn hinter meiner 60er Testschüssel und ALPS LNB nach 30m Kabellänge
    nur "nur" ein Pegel von 63dBµV beim ESP2HD Tp anliegt
    und dennoch Bestempfang gegeben ist,
    dann bestätigt das meine obrige Auffassung.

    Aber nochmals:
    Glückwunsch und danke für das Feedback.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2013
  6. Trainer-Ro

    Trainer-Ro Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    @Volterra, danke für deine Hilfe. Ich habe leider keine Ahnung davon. Mir wurde halt nur gesagt, dass bei der letzten Messung am ersten Verteilerpunkt nach 20 Metern Kabel von der Schüssel schon ein Verlust von 10 dB vorhanden war. Jetzt mit Ausrichtung und dem neuem LNB die Anlage 7 dB (was sehr viel wäre) mehr Leistung bringen würde. Wie und wo jetzt die neue Leistung von 76 dB gemessen wurde kann ich nicht sagen. Ich soll der Firma morgen ein Feedback geben ob die Sender funktionieren, was sie aber laut deren telefonischer Auskunft heute jetzt müssten und ja auch tun.
     
  7. Trainer-Ro

    Trainer-Ro Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    So nun funktionierten nach Neueinstellung der Schüssel sowie neuem LNB die Sender auf dem Transponder 11876 einige Tage. Nun gibt es das nächste Problem. Bei sehr bewölktem oder bedeckten Himmel fallen jetzt auch andere Sender aus. Zum Beispiel Super RTL HD, der TP 11914 mit BL HD 2 und Sport HD 3 sowie besagter TP 11876.

    Update: Antennenbaufirma war da. Verstärker vor meinem Abzweig in die Wohnung defekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2013
  8. Zlappy

    Zlappy Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Moin Moin. Bei mir hat leider alles nichts gebracht. Weder die neue Schüssel, noch das neue LNB haben eine Wirkung erzielt. Letzter Versuch war: mit Messgerät die Schüssel komplett neu ausgerichtet. Wir haben eine Signalverbesserung am Messgerät von 8,5 auf 10,4 (Einheit weiß nicht, war nicht auf dem Dach) erzielt. Was sich aber auf das Bild an sich und die Signalstärke am Receiver kein bisschen ausgewirkt hat. Muss nun davon ausgehen, das es am Receiver liegt. Habe die Nase erst einmal voll. Dann eben kein Sport 1 US ...
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Das kann nur die Signalqaulität sein.

    Dann hat zuvor die Justierung der Schüssel nicht gepasst,
    wenn nach Einsatz eines Profi-Messgeräts 2dB mehr anliegen.
    (vorher/nachher)
    Dessen ungeachtet sollte ein Messgerät deuutlich mehr als 10,4dB
    anzeigen. Auch wenn der schwach sendende ESP2HD Transponder
    empfangen wird.
    Von der Neuen Schüssselgröße hast Du nix erwähnt
    und vom neuen LNB Fabrikat auch nix.;)
    Das ist ab 8dB SQ auch gar nicht möglich.
    Bis hin zu 15dB gibt es keine Bildqualitäts-Unterschiede.
    Das vermute ich eher nicht.:winken:
    Aber nix ist unmöglich.
    Das kann man aber testen, in dem man sich einen anderen Receiver ausleiht.
     
  10. Zlappy

    Zlappy Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Schüssel war die 85er Gilbertini die Du mir empfohlen hattest. Immerhin sieht die jetzt aber zu den Schwarzen Dachziegeln besser aus als die alte weiße ;)