1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SMan, 2. August 2013.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Habe ein Quad LNB dran, sprich 4 Ausgänge ... habe den HDTV40 an allen 4 getestet,überall nichts. Habe einen anderern Technisat-TV an allen 4 getestet, funktioniert an allen 4, folglich ist doch das LNB funktionstüchtig :confused:

    Wenn selbst Technisat schon schreibt, es muss ein Hardware-Upgrade am TV erfolgen (was auch immer genau da "upgegraded" werden soll), ist doch wohl das TV-Gerät die Ursache der Nichtempfangbarkeit.
     
  2. Zlappy

    Zlappy Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Ich sage schon Bescheid, falls das Prob durch das neue LNB gelöst wird. Liegt schon zu Hause, kann aber leider erst am Sonntag montiert werden.
     
  3. Trainer-Ro

    Trainer-Ro Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    So jetzt wurde auch an unserer Sat Anlage das Signal des besagten Transponders ausgemessen. Die Antennenbaufirma hat mich gerade angerufen. Für diesen Transponder würden 10 db fehlen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, da alle anderen Sender super empfangen werden. Jetzt soll ein neues Frequenzstarkes LNB angebracht werden und die Schüssel genau auf diesen Transponder ausgerichtet werden. Doch an die Sat Anlage unserer Eigentümergemeinschaft kommen die nur mit einem Kran ran der jetzt bestellt ist.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Na ja - ich kann mir das auch nicht vorstellen.

    Das wird dann ja ein teurer Spaß, wenn für den LNB Austausch ein
    Kran zum Einsatz kommen muss.

    Sagenhafte 10dB sollen fehlen,
    obwohl Dein Receiver ESP2HD mit ca. 80%SQ anzeigt?:confused:
    Was ungefähr auch bei mir (4 Receiver) und bei weiteren Amigos
    mit einem Sky Abo gegeben ist...

    Überall werkeln ALPS LNBs und keine Highgain LNBs,
    die häufig Übersteuerungen der Receiver verursachen.
    Besonders sind davon Samsung-Flachmänner mit DVB-S2 Tuner
    betroffen. Da könnten bei derart viel Teilnehmern,
    einige Probleme bekommen.

    Du solltest den Techniker anrufen und vorschlagen,
    dass zunächst mal ein ALPS LNB getestet wird.
    Von Superempfang kann in Bezug auf die H/v und L/v Bänder
    keine Rede sein.

    Das wird durch Deine mitgeteilten V - Werte ganz deutlich:

    11856 V Q 70 - 72(Canal+Cinema)
    11934 V Q 80 - 81(Cine+Classic)
    11973 V Q 83 - 84(Viva Deutschland)

    Diese Tp empfange ich hier alle mit Bestwerten um 98% SQ.

    Und dann auch noch das hier im H/h Band.
    Skysport1HD:
    11915 H Q 74 - 81???
    Wird hier ebenfalls mit 98% SQ empfangen.

    Entweder Dein Receiver hat eine Macke
    oder die Satanlage hat eine Macke.
     
  5. Trainer-Ro

    Trainer-Ro Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Kran deshalb, weil kein Ausstiegsfenster zum Dach vorhanden ist. Geht also nur von außen.
    Ist aber nicht mein Problem. Ich zahle die Sender und möchte sie empfangen.

    Die Messung hat angeblich klar die Sat Anlage als Fehlerquelle ergeben. Sie haben weit vor meinen Receivern im Verteilerraum gemessen. Receiver kann es nicht sein, da an allen drei verschiedenen Receivern bei mir der Transponder nicht empfangen wird.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Bei mir hat auch nur ein Tausch des LNB geholfen, den Transponder vernünftig zu empfangen: Zwei Humaxe und ein Technisat haben mit ihm jetzt keine Probleme mehr, ein Topfield dagegen zickt weiter rum.

    Strotti
     
  7. deepdance

    deepdance Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Ich hatte auch das Problem, dass die Sender des Transponders bei mir komplett in der Programmliste fehlten.
    Aufmerksam wurde ich durch den Neustart des Universal Channel, der ebenfalls nicht in der Liste auftauchte.

    Angeregt durch diesen Topic habe ich dann mehrere Suchläufe, auch einzeln auf den Transponder gemacht - mit null Ergebnis.
    Signalqualität am Sky Receiver lag auch nur bei 73%. Dann mal ein bisschen an der Schüssel (nur eine Digidish45) gespielt - und siehe da: 88-89% Empfangsqualität. :winken:

    Der folgende Suchlauf brachte dann 7 neue Sender... :D
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    bei mir hats nix gebracht, ausser das alle anderen sender auf astra und hobrid bessere werte haben, der transponder fällt dennoch gerne spontan aus :(
     
  9. Zlappy

    Zlappy Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    LNB gewechselt, vom Regen in die Traufe. Keine Verbesserung sondern leider Verschlechterung. LNB geht nächste Woche zurück. Werde das Geld jetzt wohl in einen Techniker investieren. 66% ist das höchste der Gefühle auf meinem besten Kanal. Wir kriegen die Schüssel aber selbst nicht besser eingestellt. Muss wohl wirklich ein Fachmann ran.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein Empfang auf TP 11876 (EUROSPORT2 HD, etc)

    Ich hatte Dir mitgeteilt, dass für eine realistische Ferndiagnose
    das SNR Maximum eines beliebigen Receivers bekannt sein muss.
    Und deshalb schrieb ich dazu in Post#200:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6144640-post200.html

    Ua:
    So Du denn die Möglichkeut hast,
    Deine Box an eine perfekt arbeitende Satanlge anzuschließen,
    (ev. bei einer Satmontage - Firma oder eine vom Profi errichtete
    Satanlage) würdest Du Aufschluss über die maximal erreichbaren
    SNR Werte Deiner Box erhalten.

    Warum machst Du das nicht?

    Und erweitert:

    Beispielsweise zeigt eine Dreambox hinter einer 80er Antenne
    den SNR Wert beim ZDF mit über 90% an,
    was realistisch ist.
    Aber bei 60% oder gar 50% SNR geht dann gar nix mehr.

    Du hattest berichtet, dass trotz Muliempfang von 2 Positionen
    nur eine 60er Schüssel werkelt.

    Die Profis montieren schon bei Anpeilung nur einer Position
    80/85er Schüsseln, wenn 8 Teilnehmer versorgt werden müssen.

    Wenn das LNB Astra1 nicht im Fokus anpeilt,
    dann kann das schon mal einen Verlust von 1,5dB ergeben.

    Dann verursachen einige MS-Fabrikate unter SNR bis zu 3dB Verlust:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/849532-post15.html
    Da Du beim starken Pro7 Transponder nur einen SNR Wert
    von 63% erreicht hast, dürften es beim ESP2HD Transponder
    ev. nur noch SNR 40/42% sein, was Dein Problem erklären könnte.

    @Seifuser nannte eine dB Unterschied zum "Das Erste-HD" TP
    von 2,7dB - was erheblich ist.
    Universal HD/Sport 1 US HD: 13,9db
    Das Erste HD: 16,6db
    Gegenüber dem starken Pro7 SD Tp dürften es über 3dB sein.

    Fazit:
    Wenn Du wirklich bei der Feinjustierung alles richtig gemacht hast,
    wird ein Fachmann eher nix mehr bewirken können.

    Wenn aber wirkchlich nur eine 60er Schüssel werkelt,
    dann soll der Fachmann gleich eine 85er Schüssel mitbringen
    und ev. Verluste durch den MS überprüfen, was Du aber selbst
    machen kannst un zwar so:

    Das vom LNB kommende H/h Ausgangskabel vom MS lösen
    und Dein MS Ausgangskabel ebenfalls lösen.
    Beide Kabel kuppelst Du mit einem F-Verbinder
    und siehst sofort, ob sich der SNR Wert verändert.