1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empang von Badr4

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satfreund, 11. Juni 2011.

  1. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kein Empang von Badr4

    Wobei der Kathi auch nicht für Tunerempfindlichkeit steht, auch das wirkt sich aus!;)
     
  2. satfreund

    satfreund Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 H 7090
    Kathrein UFS 925
    Topfield HSCI 7700 HD
    Samsung 55 ES 6100
    Samsung 40 ES 6100
    Waverontier T90
    Dreambox DM 800se
    AW: Kein Empang von Badr4

    Ich habe meine T90 im Garten einbetoniert und schon da hat meine Frau Rebelliert,und wenn ich eine zweite Schüssel aufstellen würde würde ich gewaltige Probleme bekommen:D .
    Habe es schon mit hama lypsi und MTI High Gain probiert,leider aussichtslos.
    Glaube es liegt auch am Kathrein.
    Ich glaube der Tuner der Dream box ist da viel sensibler.
    Gruss Satfreund
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Empang von Badr4

    was ist dir wichtig jenseits der 4/5°W? Wenn du etwas weiter nach Osten drehst dürfte sich der Empfang verbessern. Meine T90 geht von 4°W bis 42°E und ich kriege den Badr 4 sogar mit einem derzeit nur mit Kabelbindern am 28,2°E befestigten LNB mit 8dB. Hatte noch keine Zeit, da eine vernünftige Lösung zu Basteln :D (das 4°W LNB ist im Moment auch nicht drauf, passt aber noch hin, bin gerade am Umbauen für die LNB 13-16)

    [​IMG]
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kein Empang von Badr4

    @ Wolf!! Ist jetzt ein bischen am Thema Badr4 vorbei:eek:
    Aber für den 4° West wird da nicht viel Reserve sein, am Tag schon gar nicht. Und zwischen den 9° u- 4,8° kannst noch ein Alps dazubasteln geht für den 7° Sat.:winken:
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Empang von Badr4

    nö, ist nicht am Thema vorbei. Die Frage ist, ob er seine T90 etwas weiter nach Osten drehen kann um den Badr 4 besser zu kriegen. Meine T90 ist nur zum Vergleich :winken:

    OT: ich tausch das Inverto auf 9° noch gegen ein Alps damits vom Platz besser passt. Aber das ist ein Twin und da hab ich momentan kein Alps da, muss ich erst bestellen.
     
  6. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Kein Empang von Badr4

    @wolf: Wenn Dein Standort in der Nähe des Thread-Erstellers liegt, sehr aufschlussreich.

    OT: Schade, dass es Toroid-SAT-Antennen nicht mit mehr Spiegelfläche ("T120") und aus Aluminium anstatt Stahl gibt (Gewicht), solche Teile wären wirklich universal an unterschiedlichen Standorten auch für die jeweils schwachen Satelliten verwendbar und das Gedrängel mit den LNBs gäb's auch nicht. Und mit zwei von diesen Teilen könnte man fast den gesamten Orbitbogen von 53°Ost bis 45°West gut abdecken.

    Schüsselgroessen
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kein Empang von Badr4

    Also ich möchte nicht solche 2 Dinger da anbringen:( Auf dem Dach schon gar nicht. Das ganze kann mann auch mit 2 Stück 110- 120er realisieren. Allerdings nur von 30° West bis 45° Ost.:mad: Für den 53° O. wird es ganz eng, alles schon ausprobiert:winken:
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Kein Empang von Badr4

    @Direktor:
    Dir soll klar ein, dass du an den äußeren Positionen mit dieser Konstellation garantiert keine vergleichbaren Werte hast, wie mit der T90
     
  9. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kein Empang von Badr4

    Naja 30° West auf der einen Seite und 45°Ost auf der anderen sind ehe mit kleinen Schüsseln zu empfangen;)
    Und ob man den53° O. noch sauber mit derT90 (eingestellt auf ca.28°-26°) reinbekommt:confused::confused:
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Kein Empang von Badr4

    Bedingt.

    Aber an der äußeren Position bei der T90 sollen noch 60cm übrig bleiben. Von daher werden warscheinlich alle TPs sind optimal ankommen.

    Mit einer 110cm ist das aber nicht zu bewerkstelligen.