1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein DVB-T Empfang mehr in Bremen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 17. Mai 2004.

  1. hmph

    hmph Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Zu 1.: Ist plötzlich nur noch bei Phönix

    Zu 2.: Nun gehts \o/

    Zu 3.:

    Nee...
    Bei der originalen Software der Hauppauge nova-t (is' 'ne PCI-Karte) steht bei allen Sendern bis auf (Uuuuuups, Sorry, ich meinte arte sch&uuml ) )arte neben dem Bild "German". Nur eben bei arte kann man auf "French" umstellen. Hee! Ich hab's g'rad' noch ma' 'probiert und es geht!! Ich kann zwar kein Französisch aber 'is ja trotzdem ma' ganz witzig winken

    MfG,

    hmph

    <small>[ 22. Mai 2004, 13:10: Beitrag editiert von: hmph ]</small>
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja und aufklären wollten Wir uns noch lassen...

    zu 3.

    Hatte darmals in der Realschule
    die Fremdsprachen Französisch und Englisch,aber kann Ich nicht mehr.

    Den Franzosensender Arte schaue Ich so gut wie nie !

    (Es soll ja auch welche geben die schon probelme Ihren Hauptschulabschuss haben ha! )

    frankkl

    <small>[ 22. Mai 2004, 14:15: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  3. Resistor5k6

    Resistor5k6 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    &gt; Hatte darmals in der Realschule
    die Fremdsprachen Französisch und Englisch,aber kann Ich nicht mehr.

    Nur Deutsch hattest du aber offensichtlich nie.


    bis denn, BEN
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Doch hatte Deutsch,
    sonst hätte Ich ja keinen Realschschulabschluss ha!

    (Nicht wie andere mit einen Abgangszeugnis der Hauptschule)

    ---

    Aber Ihr wolltet mir noch verraten,
    wieso sich die Bildqualität so deutlich gebessert hat,trotz noch der 500 W Sendeleistung ?

    l&auml;c

    frankkl
     
  5. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Je nach Region braucht man ja eine andere Antenne. Und wenn man sich die Übersicht so anschaut dann werden da immer drei Typen genannt. Als erstes die Zimmerantenne, als zweites eine Außenantenne und als drittes eine Dachantenne. Mich würde mal nun der Unterschied zwischen einer Außen- und einer Dachantenne interessieren. Denn ich liege an der Grenze zwischen beiden. Schade das bei uns mit einer Zimmerantenne nichts zu machen ist.

    JC
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das es übermorgen um 7 Uhr los geht ist klar,
    genauso das am 8. November neue Sender dazu kommen sollen,
    aber Gestern im 'Weser Kurier' Seite 13
    teile Herr Otte von der Bremischen Landesmedienanstalt mit:

    'Das auch schon anfang Juli neue DVB-T Sender kommen sollen'

    Wie das ?

    breites_

    frankkl
     
  7. ChrisMa

    ChrisMa Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    Danke für den Hinweis! Hätte ich sonst wohl garnicht bemerkt. Habs eben auch mal ausprobiert und - es funktioniert breites_

    @Frankl
    Für mich ist Arte einer der interessantesten Sender überhaupt. Habe mich schon sehr oft darüber geärgert das Arte nicht analog über Antenne zu sehen war/ist.

    @JC- Denton
    Habe mich auch schon gefragt was der Unterschied zwischen einer Außen- und Dachantenne ist. Wahrscheinlich ist unter Außenantenne eine Antenne gemeint, die auch an einer Mauer angebracht oder im Garten aufgestellt werden kann und eine Dachantenne...... winken

    Ist wohl sinnvoller dazu mal einen extra Thread aufzumachen.

    ChrisMa
     
  8. hmph

    hmph Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @ChrisMa
    Bitteschön!
    Für mich ist arte zwar nicht _der_ interessanteste Sender, aber "ARTE info" find' ich klasse und auch "Film Festival Cannes", was z.Z. läuft ist sehr interessant.

    MfG,

    hmph

    <small>[ 22. Mai 2004, 20:54: Beitrag editiert von: hmph ]</small>
     
  9. hmph

    hmph Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    In RB4 hat gerade irgend ein "Experte" gesagt, dass es um 0.00 Uhr losgehen würde und die Zeit bis sieben Uhr nur Pufferzeit für eventuelle Probleme wäre.
    Wo steht eigentlich die zukünftige Kanalbelegung? (meine Hauppauge nova-t hat so einen unheimlich langen Programmsuchlauf.... wenn man die Kanäle eingibt, geht's wesentlich schneller l&auml;c )

    MfG,

    hmph
     
  10. ChrisMa

    ChrisMa Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hm, auf der Radio-Bremen-Seite steht, das es Montag zwischen 5:30 und 6:00 Uhr losgehen soll...

    Was war denn das für ein Experte bei Bremen4 ?

    Bin ja mal gespannt ob alles reibungslos über die Bühne geht und wie sich die Umschaltzeiten beim Kanalwechsel (hoffentlich nicht) verändern.


    zur Kanalbelegung:

    http://www.radiobremen.de/magazin/wissenschaft/dvbt/programm_kanalbelegung.html

    ChrisMa