1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein DVB-T Empfang mehr in Bremen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 17. Mai 2004.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Hat sich ausser die neue Programmbelegung auf Kanal 23 mit Phoenix, Arte, NDR,ARD
    nicht auch schon die Sendeleistung erhöht ?

    Den die qualität ist noch etwas besser geworden !

    läc

    frankkl
     
  2. ChrisMa

    ChrisMa Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Frankl,

    also nach der Anzeige meiner Digipal2 hat sich die Sendeleistung nicht verändert habe unverändert zwischen 39 und 45% Signalstärke und eine Empfangsqualität von 100%.

    Finde aber auch das die Bilqualität wesentlich besser geworden ist seit der Umstellung auf die neuen Programme.

    Übrigens habe ich mal bei der Landesmedienanstalt angerufen weil ich seit der Programmumstellung ein Uhrzeitproblem hatte und habe bei der Gelegenheit erfahren, daß während des Testbetriebs mit nur
    500 W gesendet wird!

    Gruß

    ChrisMa

    Digipal2 No-Name-Teleskopantenne Bremen-Walle
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das läst ja hoffen,
    aber woran liegt das den jetzt haben die eine Technik angeschaft für den normalen DVB-T Betrieb ab Montag oder was ?

    Und 500W ist was ehr viel oder wenig was kommt den am Montag ?

    Wann geht es hier in Bremen los auch erst nachdem die Politiker wach geworden sind durchein


    frankkl
     
  4. ChrisMa

    ChrisMa Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    [/QUOTE]Das läst ja hoffen,
    aber woran liegt das den jetzt haben die eine Technik angeschaft für den normalen DVB-T Betrieb ab Montag oder was ?[/QB][/QUOTE]

    Und 500W ist was ehr viel oder wenig was kommt den am Montag ?

    Wann geht es hier in Bremen los auch erst nachdem die Politiker wach geworden sind [/QB][/QUOTE]


    Weiß auch nicht woran es liegt. Anfangs wurde bei "Anbieterlisten" immer "Hannover" angezeigt. Seit der Umstellung steht da jetzt "ARD digital".

    Hört sich doch schon viel besser an und sieht auch besser aus breites_

    Vielleicht kann uns ja mal ein wissender Mitleser
    aufklären....

    500 W ist extrem wenig wenn man bedenkt, daß ab nächster Woche mit 20 kW gesendet wird...

    Losgehen soll es am Montag ab 5:30 dann werden alle Programme nach und nach aufgeschaltet.

    Mußt mal auf die RadioBremen-Homepage gehen. Dort ist jetzt alles auf den aktuellsten Stand gebracht

    Gruß

    ChrisMa
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    ^
    ''
    ''
    @ChrisMa


    (So geht das mit den Zitat winken )

    -

    Ja wer klärt uns auf...

    Und mir reichen die 500W vollkommen.


    Und wieso feiern die Nordrheinwestfahlen nach den Aufstehlen um 10 Uhr den Deutschlandweiten DVB-T start mit einen 'Roten Knopf'...,
    wenn Wir ausgeschlafenden Bremer den schon hatten
    durchein

    (Das trifft sich bei mir gut ab 7 Uhr erwahrte Ich Handwerker...)


    frankkl
     
  6. ChrisMa

    ChrisMa Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ups, muß wohl noch ein bischen üben sch&uuml

    Unser Henning würde bestimmt auch gern den roten Knopf drücken läc nur wer wird´s live übertragen?

    Der NDR wohl nicht...

    Bestimmt wird es abends was in "buten und binnen" zu sehen geben - und das Forum hier wird in die Knie gehen weil Tausende von DVB-T-Guckern hier ihre Signalstärken und Empfangsqualitäten posten breites_

    ChrisMa
     
  7. hmph

    hmph Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Tachchen!
    Wohne auch in Bremen und hab' ma' drei Fragen:

    1. Ich hab ganz oben und ganz unten vom Bild so weiße Streifen. Ist in letzter Zeit weniger und von Sender zu Sender unterschiedlich. Liegt das an meinen Gerätschaften (PCI-Karte Hauppauge nova-t), oder hat das etwas mit der gegenwärtigen Testphase zu tun?

    2. Das EPG vom 1. Proramm fängt erst nächsten Sonntag an. Ist das bei euch auch so?

    3. Bei Phönix kann ich die Sprache auf "French" umstellen, dann wird bei mir aber alles still. Funktioniert das bei jemanden?

    Danke schonmal,

    hmph
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Auja und dann stossen Wir alle mit einen schlückchen heißen Wasser an winken


    Das Forum hier ist doch jetzt schon fast an der gränze so mein Gefühl ha!


    ---


    @hmph

    Guten Abend

    Zu:


    1. Kann an den Einstellungen liegen ,
    sowas ähnliches hatte Ich zuanfang auch jetzt ist alles spitzenmässig umgestellt von RGB --> CVBS !

    2. Ja !

    3. Was ist "French" ,
    Phönix ist doch ein DEUTSCHER Sender da gibt es nichts anderes !


    frankkl

    <small>[ 21. Mai 2004, 19:01: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  9. ChrisMa

    ChrisMa Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo hmph,

    zu 1. bei mir ist das Bild in Ordnung. Es gab hier mal einen Thread wo es um eine "Perlenschnur" am Bildschirmrand ging. Das lag aber glaube ich am Sender ARD.

    2. ja, ist bei mir auch so

    3. ich kann bei Phönix die Sprache nicht auf Französisch einstellen.

    Im Hauptmenue kann ich allerdings auch andere Sprachen einstellen, daß bringt aber nix wenn nicht in dieser Sprache gesendet wird aber diese Einstellungen meintetst du sicherlich nicht oder?


    Frankl

    breites_ breites_ gute Idee, da kommt Freude auf! Womöglich der wahre Grund warum keiner in Bremen offiziell einweihen will...

    ChrisMa
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja Henning ist ganz heiss drauf winken

    Im 'Weser Kurier' stand heute um 7 Uhr geht es los,
    Ich drück dann auf meinen 'Rescan Knopf' wenn die Nordrheinwestfahlen noch schlafen breites_

    frankkl