1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Es ist eher ein Fall von Hybris, durch den Höhenflug bei den Quoten. Daher nimmt man in Köln an, dass man sich alles erlauben kann.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Das war heute auf jeden Fall ein Guter Tag für die Terrestrik.

    Mal schauen wie RTL reagiert. Vielleicht verlängert man jetzt ja doch die DVB-T Verbreitung nochmal.
     
  3. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Es suchen viele Leute nach neuen Übertragungswegen wegen der RTL Abschaltung.

    Man bedenke 1. Die vielen Single-Sat User, welche auf Grund von Aufnahmen oder 2t-Anschluss im Schlaf/Kinderzimmer auf DVB-T Angewiesen sind (und hier sind natürlich nicht unsere Lieben Eigenheimbewohner sondern die Mehrparteienhäuser gemeint).
    Hier werden einige zu Kabel wechseln.

    Und dann gibt es noch sehr viele Häuser, in welchen DVB-T als einzige Empfangsmöglichkeit besteht. (Altbauten mit vorhandener Dachantenne). Auch hier wird einiges Passieren.

    Auch wenn die User dieses Forums die RTL Gruppe auf Grund von Sozialer Überqualifizierung nicht sehen, so ist diese Senderreihe doch für sehr Viele Leute sehr wichtig.

    Aber zum Thema: Ich finde das sehr löblich von Pro7. Das könnte ein Interessanter Zug im Punkt Marktvorteil werden.
    Vor allem wenn das Senderangebot wirlich "arg" steigen sollte.
     
  4. Erzgebirger

    Erzgebirger Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    DVB-T Fernseher haben sich erst in den letzten Jahren durchgesetzt. Es braucht natürlich einige Zeit, dass es am Markt richtig ankommt. So wird DVB-T meist mit dem Zweitgerät genutzt. In den Ballungsräumen der Großstädte, entwickelt es sich als Alternative zum Kabel und Satellit. RTL sollte sich mal in den Nachbarländern informieren!
     
  5. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Deine Argumente mögen sicherlich für einen Teil der Nutzer zutreffen.

    Andererseits wird es sicherlich auch einen nicht unerheblichen Teil der heutigen DVB-T-Nutzer geben, die mit dem bisherigen Programmangebot eigentlich vollkommen zufrieden sind. Ich persönlich könnte mit vorstellen, dass sich hiervon einige überlegen, ob z.B. 15-20 EUR Kabelgebühren den Gegenwert der 4 entfallenden Programme der RTL-Gruppe wert sind. Sicherlich bekommen sie mit dem Kabelanschluss eine größere Programmvielfalt und auch eine bessere Bildqualität. Da diese Nutzergruppe beides aber bislang offensichtlich nicht vermisst hat (sonst wären sie ja schon auf andere Empfangswege umgestiegen), bin ich mir nicht sicher, inwieweit der Wegfall von 4 Programmen das Nutzerverhalten so wesentlich ändert.
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Ich seh die Schlagzeile von morgen schon: ;)

    ++++ RTL macht Rückzug vom Rückzug. Bauen jetzt auch DVB-T aus. ++++
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Dann wären sie eine Lachnummer.
    Könnte mir aber vorstellen, daß ÖR + P7Sat1 Interesse an DVB-T2 haben.
    An der Zeit wäre es ...
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Aber dann würde P7S1 sicher verschlüsseln....
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Davon kannst du ausgehen.
    Pro7Sat1 sucht neue Einnahmequellen. Schon vergessen? :rolleyes:
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kein DVB-T-Ausstieg - ProSiebenSat.1 plant Ausbau des Angebots

    Hauptsache Pro7 erhält DVB-T damit am Leben. Ich muss die Pay-TV Versuche ja nicht nutzen.