1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein DolbyDigital bei Premiere im Kabel...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Hadebibi, 2. April 2004.

  1. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Bei Premiere 1 und 2. Auf Premiere Direkt gibt es keine Probleme. Was mich eben auch noch wundert ist die Reaktion von der Premiere Technik: "das Problem kennen wir. Wir arbeiten dran"

    Amarok
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Premiere 1/2 geht mit der BN2.01 definitiv DD.
    Habe ich gerade an. Beide mit drei Ton spuren und in 2/1.
    Gruß Gorcon
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei meiner BN 2.0 (oder 2.00 ???) geht AC3 nicht, wenn 3 Tonspuren übertragen werden. Sind es nur 2 Tonspuren, dann löpt die BN 2.0 und auch mein 1 Jahr altes AlexW Linux Image.

    Werde es heute abend noch mal probieren....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir läuft es aber mit drei Tonspuren!
    Ich habe es doch gerade getestet.
    Mag ja sein das es mit der BN2.0 nicht geht, aber mit der BN2.01 geht es definitiv.
    Die erten Tage im April habe ich ja nur mit der BN Box geschaut (gehört) wegen DD.
    Die gibts und gab es nie Probleme selbst hin und her zappen stört nicht.
    Gruß Gorcon
     
  5. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe gerade noch einmal getestet. Mit der BN2.01 läuft DD bei mir jetzt einwandfrei - egal wieviel Tonarten angeboten werden. Mit Neutrino kein DD, wenn mehr als 2 Tonarten angeboten werden. Ein schöner Mist ist das ver&auml

    Amarok
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Amarok, dafür gibts doch schon seit dem 5.4 eine funktionierende Lösung, wie oft muss ich Dir das noch sagen. DD läuft auch unter Linux wieder.
    Flashe das Image JtG und gut ist.
    Gruß Gorcon
     
  7. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Gorcon,

    das es eine Lösung gibt, habe ich wohl verstanden und ich werde jetzt auch entsprechend handeln.

    Sicher hast Du auch mitbekommen, dass mich die mit dem ganzen Fall verbundenen Ungereimtheiten verunsichern:

    - mit BN 2.01 gab's bei meinem ersten Test auch kein DD

    - Premiere arbeitet bereits an einer Lösung (was immer das auch heißen mag)

    - DD läuft auf P Direkt einwandfrei. Egal, ob 2 oder 3 Tonspuren angeboten werden

    - die JTG-Lösung läuft angeblich nicht störungsfrei

    Welche Erfahrung hast Du bis jetzt mit der JTG-Lösung gemacht?

    Gruß von Amarok
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also das Premiere an einer "Lösung" arbeitet bezweifel ich, warum sollten sie auch. Es läuft ja mit allen Receivern die Zertifiziert sind und die aktuelle Software drauf haben. Daher ist es eignetlich Zeitverschwendung deswegen dort anzurufen.
    Mit der BN Soft hatte ich nie Probleme DD zu empfangen.
    Mit JtG geht der DD Ton wieder wie eh und je.
    Streamen tue ich nicht mit der D-Box2 sondern nur mit der D-Box1 (diese hatte damit auch nie ein Problem mit DD gehabt).
    Gruß Gorcon
     
  9. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat aber mit DD überhaupt nichts zu tun!
    Die Intervall zeiten sind schon lange geändert worden. (siehe Ruckel Postings).
    Gruß Gorcon