1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein DMax HD mehr nach Satschüssel Tausch

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von happyhias, 19. Dezember 2015.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist das LNB (Typ ?) auch neu, oder wurde es von einer älteren Antenne übernommen?
     
  2. happyhias

    happyhias Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sendersuchlauf hab ich gestern Abend noch schnell gemacht, mit diesen Einstellungen: Frequenz 12574 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000.
    Nichts gefunden, Signalstärke und Signalqualität bei diesem Einstellungen sind bei Null
    Bei mir ist es jetzt so, dass ab MHz 11552 Polarisation H Symbolrate 22000 das Signal weg ist.

    Eingestellt hab ich gestern meine Schüssel mit MHz 10744 Polarisation H Symbolrate 22000.

    Kann es sein, dass ich meine Schüssel auf die oben genannte MHz Frequenz (12574) einstellen muss und dann überprüfen sollte, ob ich bei 10744 MHz noch Empfang hab?

    Das LNB ist dass alte, Typ kann ich jetzt nicht sagen, hab mir gestern aber ein neues von FUBA bestellt.

    Schon einmal vielen Dank im vorraus
    Lg Happyhias
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2015
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.685
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wahrscheinlich hast du noch ein altes LNB das für Analog Tv ausgelegt ist das nur im LowBand funkioniert und deshalb gehen keine Signale / Kanäle über 11700MHZ da danach das Highband kommt.
    Siehe: Low-Band :: low band :: ITWissen.info

    Probiere es doch mal mit den neuen FUBA Lnb aus wenn es da ist.

    Mich wundert es immer wieder wie oft noch solche LNB noch im umlauf ist obwohl analog schon 2012 abgeschaltet wurde.
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Es gibt tatsächlich vereinzelt noch Anlagen, die nicht auf aktuelle LNB-Technik umgerüstet wurden. Hier in der Nähe z.B. eine alte Kathrein CAS06, noch mit dem runden LNB, das empfängt gar nur von 10,950 - 11,7 GHz. In Verbindung mit einem HD-Receiver sind damit wenigstens die meisten ÖR-Programme zu empfangen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wäre es dann nicht einfacher mal ein paar (Namenhafte) Sender aufzuführen die mit so einem alten LNB dann auch fehlen würden? ;)
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Und warum wird hier nicht abgewartet, was der geplante Einsatz des neuen Fuba LNB beim TE ergibt...?[​IMG]
     
  7. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.685
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Gorcon Zum Beispiel : Das Erste SD 11936 mhz
    oder Kabel Eins SD 12545 mhz ?

    @Volterra
    Hab ich doch geschieben :)
     
  8. happyhias

    happyhias Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    OK, ich wart jetzt mal ab, bis das neue LNB da ist.

    Ich gebe euch dann Bescheid, wenn ich das neue LNB installiert habe.

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
    wünsche allen noch einen schönen 4 Advent

    LG Happyhias
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist schon einigermaßen irritierend, dass Du eingangs nur von DMAX HD schreibst, jetzt aber auf einmal alles > 11552 MHz fehlt (… und damit fast alle SD-Programme). Welche Signalqualität zeigt der KATHREIN-Receiver für Servus TV HD (TP 7, 11303 MHz h) an?


    Und wie soll der TE mit dem bisherigen LNB DMAX HD empfangen haben? Vor dem Tausch der Antenne ging das doch:

    An einer optimal justierten 85er Antenne würde ich erwarten, dass ein KATHREIN-Receiver mehr als 70 % SQ anzeigt.



    Eher nebenbei, weil es sich mit dem vormals möglichen Empfang von DMAX HD um ein Universal-LNB handeln muss:
    Schlechtes Beispiel: Der Transponder mit Das Erste SD hat Mittenfrequenz 11836 MHz. Das ist zwar nominell immer noch Highband, aber der TP wäre (da Sat-ZF 2086 MHz im Eingangsfrequenzbereich des Tuners) selbst mit einem "analogen" LNB grundsätzlich zu empfangen, würde allerdings nur mit Blindscan (+ evtl. von einem Receiver / TV mit Automatik für die Symbolrate) eingelesen.
     
  10. happyhias

    happyhias Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo @raceroad ,
    bei Servus TV HD hab ich eine Signalqualität von nur 52% am Receiver.
    Alle anderen Sender gehen rein (soweit ich jetzt geschaut habe)
    kann es auch an der Schüssel liegen die vorher installiert war?
    es war eine Ovale Schüssel, jetzt ist sie komplett rund