1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von etom291272, 14. Juni 2010.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    Mit Kabel prüfen, da meinte ich das bisherige SAT-kabel, das fest ins EG geht und das ja seit einiger Zeit nicht mehr geht!
    Damit muß ja irgendwas passiert sein.
    Evtl.hat der Schager oder du ein Bild aufgehäng und nen Nagel durch geschlagen oder es angebohrt oder sonstwas.

    Ansonsten, DECT, stimmt, das betrifft wirklich nur wenige Sender und dürfte hier also Ausscheiden.

    Bleibt nur noch das Zwischenstück und das 10m Kabel selber übrig.
    Das 10m Kabel würde ich beim MM einfach mal Tauschen, dürfte eigentlich kein Problem sein, Kassenzettel vorausgesetzt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    Jaein, die Verkaufen unter dem Namen Elektronikschrott.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    Hama ist eine eigentständige Firma. Hieß bis '93 Hamaphot und hat vorwiegend Photozubehör verkauft. Damit waren die sogar recht erfolgreich.

    Heute kaufen die viel bei Fremdanbietern ein. ** Die Produkte, die wirklich hochwertig sind, haben dann eher Apothekerpreise. Deshalb kann man um Hama auch einen großen Bogen machen. Unser hießiger Fernsehfritze verkauft leider auch nur Hama. Wenn man da ein ordentliches Antennenkabel will (weil man zu faul ist sich selber eines zu konfektionieren), wird das teuer. **

    ** Dies spiegelt meine persönliche Meinung wieder!
     
  4. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    Nicht nur Deine!:D:winken:
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    (Hehehe)

    Software"architekten" sind zu kaum was nütze, wenn es ein Hardwareproblem ist, ausser das sie kluge Sprüche klopfen, deswegen haben die ja auch die Griffel vom Serverschrank zu lassen :).

    Nee mal im Ernst: Die katastrophale Schirmung vieler fertig konfektionierter Chinakabel dürfte tatsächlich der nächste Ansatzpunkt sein. Ansonsten ein Fehler, der ohne Messgerät ziemlich schwer auffindbar sein dürfte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  6. ptcruiser

    ptcruiser Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S2 USB-Satkarte mit DVBViewer
    VU+ Solo mit 500 GB ext. HD
    Panasonic Plasma
    5.1 DD Onkyo Anlage
    Noname Android Smart TV-Box ( Mini PC )
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    Geht's jetzt eigentlich ?

    Ich würde auch mal einen anderen Fernseher im EG ausprobieren.
    Dann würde ich mal eine Stromverlängerung auch von oben nach unten legen. Ggf. gibt liegt es an Erdungsproblemen der Anlage/Steckdose, die eine Potentialdifferenz verursachen, welche sich auf die Schaltsignale der einzelnen Empfangsebenen des Receivers auswirken.
     
  7. etom291272

    etom291272 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    @teucom
    nun ja dieser software architekt hat um die jahrtausendwende ein terminal server system für 100 user und 7 standorte vom ersten kabel weg aufgezogen *oberlehrer aus

    @all
    ich bin seit gestern beruflich unterwegs status ist immer noch daß ich das von jemanden der ahnung hat durchmessen lassen will, wo ich gerade dabei bin diesen jemand zu organisieren

    @ptcruiser gehe doch bitte näher auf das ein:
    Ggf. gibt liegt es an Erdungsproblemen der Anlage/Steckdose, die eine Potentialdifferenz verursachen, welche sich auf die Schaltsignale der einzelnen Empfangsebenen des Receivers auswirken.
    (elektriker bin ich dann leider keiner) :)
    aber ich denke immer noch das es an sowas liegen muß das verlängerungskabel das alle als ursache vermuten hat vorher in meiner wohnung im wohnzimmer viele tage gute stabile dienste geleistet und ging auch immer im wohnzimmer des ersten stocks meines schwagers egal ob es im kreis lag aufgewickelt war oder völlig durch die wohnung gespannt
     
  8. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    Wie soll das denn gehen?
    Geerdet wird an der Schirmung, die Steuersignale werden durch die Kupeferinnenseele geschickt, da wo auch dein Signal anliegen sollte.
     
  9. ptcruiser

    ptcruiser Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S2 USB-Satkarte mit DVBViewer
    VU+ Solo mit 500 GB ext. HD
    Panasonic Plasma
    5.1 DD Onkyo Anlage
    Noname Android Smart TV-Box ( Mini PC )
    AW: Kein digitaler Empfang im Erdgeschoss

    das merkste z.b. wenn du mal bei einer schlecht geerdeten Anlage den F-Stecker an den Receiver anschließt und es an der Schirmung bizzelt.
    Dann liegt nämlich eine Spannung ( Potentialdifferenz zur Erde) am Gehäuse des Receivers an. Und diese kann sich auf die Elektronik im inneren auswirken.

    Die Schirmung am Kabel ist nämlich das 0 - Potential = Minus der Gleichspannung die an den LNB oder Mulitschalter geht. Die Kupferinnenseele ist der Plus-Pol der Gleichspannung.

    Und zwischen Schirm der Antennenleitung und Nullleiter( Erde ) einer Steckdose sollte keine Spannung messbar sein.