1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein DAB+ Empfang nahe DAB Sendeanlage?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von cora1501, 20. Mai 2018.

  1. cora1501

    cora1501 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    In meinem Fall nehmen wir mal das Beispiel A1 Bramsche , mit einem Albrecht Adapter DR56 wahr davon nichts zu merken. Ohne Ausfall weiter Musik . Mit dem DIN 1 Radio zwar volles Signal aber Ausfall.
     
  2. cora1501

    cora1501 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also habe den Sperrfilter bekommen, und Heute Abend in Bremen zwischen Antenne und Verstärker gesetzt. Erste Fahrt von Bremen GVZ nach Bremen Walle ,Südweststr. TOP kein Ausfall. Morgen Früh wieder vorbei an der Sendeanlage in Bremen an der B75 mitten durch die Stadt, dann später vorbei an der Sendeanlage an der A1 Abfahrt Bramsche bei Osnabrück . Bin gespannt auf das was passiert, Morgen Abend mehr.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Für welchen Bereich ist denn der Sperrfilter?
    Ich hoffe für UKW.
     
  4. Heorgy

    Heorgy Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Vielleicht eine Art von Störungen, überprüfen Sie die in der Nähe befindlichen Geräte
     
  5. cora1501

    cora1501 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also der 5C fühlt nicht mehr aus nahe den Sendeanlagen Bremen (B75) und A1 Höhe ABF Bramsche Sendemast Anlage. Das Teil ist TOP. Nun brauche ich nur noch n bessere Antenne und n besseren wie den DAB Verstärker von Wittenberg.
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Gute Verstärker gibt es bei Pausat! Dab+ dann Verstärker im Shop.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Solche Abschirmung solltest Du Dir patentieren lassen!
    Quatsch!
    Richtig, denoch kommt mehr als genug auch direkt vor der Antenne an.
    Wenn das so wäre hätte hier ein halber Stadtteil keinen Empfang. [​IMG]
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es gibt ein Sendernahfeld, was sich grundsätzlich vom sonst normalen Empfangsfeld unterscheidet. Bis zu einer Entfernung von 2*Lambda löst sich erstmal die in die Antenne eingespeiste Energie von der Antenne und bildet dann erst ab 10*Lambda Entfernung ein ausgeprägtes elektromagnetisches Feld was "normal" empfangbar ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, dennoch kann man in unmittelbarer Umgebung vom Sender diese empfangen sofern der Tuner nicht übersteuert wird. (das dürfte bei den billigsten Geräten der Fall sein.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieses Problem wurde durch die vertikale Polarisation, die eig bei DAB bis auf ein paar Ausnahmen, die man einer Hand abzählen kann, und in den Ballungsgebieten bei DVB-T2 nicht mehr der Fall.