1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein ARD Empfang über Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Faltinho, 27. März 2007.

  1. Solarius

    Solarius Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    Hab keine Ahnung wie diesen Teil genau zusammengebastelt ist, aber es gibt auf jeden Fall einen Plastikrahmen um die Steckdosen und die Antennenanschlüsse drumrum, in den die neuen Buchsen genau reinpassen müssten..

    Und ehe ich nen Stromschlag bekomm und im halben Haus das TV lahmlege, lass ich lieber die Finger davon. :D

    Hab die DBox eh nur selten benutzt, und auch keine große Lust damit meine Zeit zu verschwenden.
    Hätt ja sein können, daß es eine ganz einfache Lösung gibt, aber wenn dem nicht so ist, wird das Ding wohl demnächst im Container landen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2007
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    Stromschalg von einer Antennendose.. Ok, hiermit hoere ich auf ueberall zu verbreiten, dass ich handwerklich gesehen eine Niete bin.. :) Die D-Box kann nix dafuer, die kannst du noch gut verkaufen...
     
  3. Solarius

    Solarius Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    Lohnt sich leider nicht wirklich, die hat damals grad mal um die 15 Euro gekostet.
    Wenn man EBaykosten etc. abzieht, bleibt da nicht viel über.

    Mit Stromschlag meinte ich ja auch die beiden Steckdosen gleich nebenan.
    Mag unwahrscheinlich sein, daß da was passiert, aber ich hab davon null Ahnung und geh deshalb lieber kein Risiko ein.
    Am Ende knallt mir das ganze Ding durch, wenn ich die Sicherung wieder reinmach, weil irgentwelche falschen Kabel sich berührt haben nachdem ich drann war. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2007
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    Ich verstehe nicht wo Dein Problem liegt! Es ist doch relativ einfach....Du brauchst doch nur die Schutzabdeckungen von der Kabeldose und den Steckdosen abzuschrauben; danach nimmst Du den Zierrahmen ab und schraubst die Schutzabdeckungen der Steckdosen wieder fest, so bekommst Du garantiert KEINEN Stromschlag und berührst auch KEINE "falschen" Kabel, wenn Du die Antennendose austauschst und unter Strom steht diese auch NICHT! :winken:

    Hast Du die Antennendose ausgetauscht, brauchst Du nur obige Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchzuführen und das wars!

    Alles in allem ein Zeitaufwand von noch nicht einmal 20 Min! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2007
  5. Solarius

    Solarius Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    Ich glaub aber nicht, daß der Rahmen noch passt, wenn ich ne andere Buchse reinbastel. Ist schwer zu beschreiben, aber das Plastikteil, das die Buchsen umschließt, ist kleiner als ichs von einzelnen Buchsen wie bei meinen Eltern kenne. Außerdem weiß ich nichtmal wie man die Kabel an der Buchse befestigt. Zumals ja so aussieht, daß auch nicht jede neue Buchse automatisch besser geht. Kenne auch leider niemanden, der von sowas mehr Ahnung hat als ich.
    Und wie ich mein Glück kenne, geht dann am Ende nichtmal mehr das normale TV.
    'Das ist eigentlich ganz einfach' hab ich bei Technik schon zu oft gehört, um noch daran zu glauben. *g*

    Was ich noch versuchen kann, ist die DBox an die Radiobuchse anzuschließen. Soweit ich das verstanden hab, sind die fehlenden Sender ja evtl. da gelandet. So selten wie ich die Box benutzt habe, wäre es nicht schlimm, öfters mal umzustöpseln. Daheim hab ich glaub ich noch irgentwo nen passenden Adapter rumliegen. Bis dahin hab ich die Box erstmal im Keller verstaut.

    Wenns dann nicht geht, gehts eben nicht. Wohn eh nur noch ein paar Jahre hier und ich hoffe mal, in der nächsten Wohnung wieder Sat zu haben und kein Kabel.
    Mir gings eigentlich nur um die fehlenden Dritten, der ganze Rest ist mir eh egal. Brauch keine 300 Sender zum glücklich sein.

    Was ich nur gar nicht verstehen kann, ist warum Kabel Deutschland ausgerechnet wichtige Sender wie die ARD auf diese unsicheren Frequenzen legt? Die müssten doch wissen, daß es diese Probleme gibt?
    Wobei ich die auch schon angeschrieben habe, aber statt mir zu helfen, wollten die mir ihr übeteuertes Digitalpaket andrehen. Auch mit dem Hinweis, daß das analoge TV eh 'bald' abgestellt werden würde. (Warum einfach, wenns auch umständlich geht.. :rolleyes: )
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2007
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    Kabeldosen sind genormt, da kannst Du NICHTS falsch machen! Du musst Dir einfach nur merken, WAS Du jetzt für eine Dose da sitzen hast, ob da 1 oder 2 Kabel dran befestigt sind, dementsprechend eine Enddose oder Durchgangsdose NEU kaufen und einfach austauschen, in dem Du das oder die Kabel, so wie sie in der alten Dose angeschlossen sind, an der neuen Dose anschliesst! Das kannst Du nichts falsch machen! Du brauchst auch keine Sorgen zu haben, dass der Zierrahmen dann nicht mehr passen würde! Glaub mir, wenn er jetzt passt, passt er auch auf die neue Dose! :winken:

    Aber aber, wer wird denn gleich die Flinte ins Korn werfen! Gib nicht auf! Trau' Dich! :winken:

    Selbstverständlich weiss KDG, dass diese Frequenzen bei alten Dosen Probleme verursachen! Und GERADE DESHALB hat KDG ja auch die eigenen PAY-Pakete von diesen Frequenzen entfernt und stattdessen die, von KDG ungeliebten, Öffis auf die Frequenzen gepackt! :rolleyes:

    Wie Du's schon selber gesagt hast, KDG geht es NUR um die Vermarktung ihrer eigenen Pay-Pakete!

    Analog abstellen dürfen die das TV, sowieso nicht selber! Über die ANALOGEN Frequenzen wachen noch immer die jeweiligen Landesmedienanstalten und vor 2015 wird sowieso nicht das letzte analoge Signal durchs Kabel flimmern, eher um 2020 bis 2030.....:p
     
  7. Solarius

    Solarius Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    Noch mehr Geld in den Rachen werfen werd ich denen so oder so nicht, und wenn ich nur noch die 10 Sender im DVBT haben sollte. An sich langt das ja auch. Wenn sie das analoge TV abstellen würden, und das digitale nur gegen Aufpreis zu haben wäre, käme man vielleicht wenigstens aus dem Vertrag raus.
    Für die miese Bildqualität und die ständigen Ausfälle beim kleinstem Unwetterchen sind die eh schon überteuert genug. Und statt anständiger Programme sind 1/3 im analogem Angebot irgentwelche dämlichen Shopping-Kanäle. :wüt:

    Ich frag mich nur, was KD macht, wenn bald hunderte von alten Leuten bei ihnen anrufen, daß nach der Umstellung der geliebte Musikantenstadl auf ARD nicht mehr geht?
    Da schneiden die sich doch am Ende ins eigene Fleisch, wenn sie solche Probleme provozieren.

    Ist mir schon klar, daß es in so nem Forum schwer vorstellbar ist, daß es Menschen gibt, die sich nicht an solche Schraubaktionen trauen. *g*
    Aber ich will da einfach die Finger von lassen, so wichtig sind mir die paar Sender dann auch nicht, das ich deshalb anfange meine Wohnung zu zerlegen.

    Immerhin weiß ich ja jetzt schonmal, daß nicht der Reciever kaputt ist, und ich auch nix falsch eingestellt hab. Ich probier irgentwann nochmal den Kniff mit der Radiobuchse aus, und wenns dann nicht geht, kann ich das Thema beruhigt abhaken.

    Am meisten gewurmt hat mich ja eh, daß ich keinen Schimmer hatte, was da nun schon wieder los ist. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2007
  8. mirko1

    mirko1 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    Hallo,

    mein Problem mit dem Empfang von den freien rechtlichen ARD ZDF begang vor rund 4-5 Tagen auf einmal kann ich über meinen HD-Reseiver Homecast HC5101 CI besagte DIGITAL Sender nicht mehr empfangen?

    meine Daten:
    Kabel Deutschland Abo Digital für 2.90 Euro + Premiere
    Reseiver Homecast HDTV HC5191 CI
    Fernesher LCD Philips 107 cm 42 zoll PFL427862 100Hz u.s.w.
    Playstation 3

    alles ist über HDMI angeschlossen.

    Nun wie schon gesagt konnte ich alle Sender vor ein Paar Tagen noch empfangen nun sind alle freien auser MÜNCHEN TV verschwunden?

    es liegt nicht an der Dose, habe ich schon ausgewechselt Schwaiger RDS 30

    Digitale Programme wie Premiere + Premiere HD Sat1 RTL (die privaten) sind allesamt vorhanden nur eben die freien Digitalen Sender werden auch mit Fein suchlauf nicht mehr gefunden?

    hat irgendjemand eine Ahnung was da los ist? paralell zu dieser Anfrage habe ich heute eine Email an Kabel Deutschland geschrieben, antwort steht noch aus.

    Danke euch im voraus....
     
  9. mirko1

    mirko1 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein ARD Empfang über Kabel

    mein beschriebenes Problem habe ich localisiert.
    #
    es liegt an dem Homecast Reseiver nach einem Update findet der Homecast die freien Sender nicht mehr.

    ich habe noch einen 40 euro Premiere Reseiver bei dem sind alle DIgitalen Sender vorhanden..

    komische Sache ein 300 EUro HDTV Kabel Reseiver mit neuester SOftware macht zicken, warum beim Homecast HC5101 CI die freien Digitalen Sender fehlen ist mir ein Rätzel, naja habe heute das Problem Homecast mitgeteilt.