1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 6. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    7 Mbit/s sind aber auch für HD etwas sehr dürftig, da hat ja Premeire über Sat mehr und da jammern die Leute schon (was allerdings auch an deren Encodern liegt zum Teil vermute ich). Dennoch ist die Datenrate schon arg niedrig bei Entertain.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    Bullshit. Die haben die Technik nicht im Griff und regulieren das Produkt mal wieder kaputt, sonst nichts.

    Die Leute sitzen auf 25 bis 50MBit/s Leitungen und diese unfähigen Haubentaucher beschränken SD auf max. 4MBit/s und HD auf max. 9,7MBit/s (jeweils inkl. Ton) - totaler Irrsinn. Das war es vor drei Jahren und das wird es auch in drei Jahren sein.

    HD der ÖR wird auf T-Home de facto nicht kommen!
     
  3. Jeff Kelly

    Jeff Kelly Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    Der Rundfunkstaatsvertrag legt genau fest mit welcher Qualität die öffentlich-rechtlichen Sender übertragen werden müssen.

    Aus dem Grund sind im Kabel die ÖR auch die mit der höchsten Bitrate codierten Sender, obwohl das die Anbieter gerne anders hätten.

    Ich bezweifle allerdings, das ein qualitativ gut kodiertes H264 Signal in HD Qualität wirklich 16 MBit/s braucht.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    Man hätte damit aber Potential für 1080p/50... :)
     
  5. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    und wozu? Mal ehrlich, unsere teils freakigen Vorstellungen sind ja ganz nett, aber sinnvoller wär doch mal den Bedarf der Masse zu decken als so 'nen Unsinn.

    Die derzeitigen echten HD-Sendungen (z.B. Fussball bei Premiere) sehen doch in der aktuellen HD-Qualität mehr als gut aus. Ich kann zumindest nicht klagen. Und mir persönlich ist es hundert mal wichtiger die parallel möglichen HD-Programme + Aufzeichnung zu sichern als einen funken mehr Qualität für Freaks zu haben.

    Viel wichtiger als über 2 MBit/s hin oder her bei HD zu diskutieren wäre die Anhebung im SD-Bereich bzw. die zukunftsnahe Einspeisung von mehr HD-Programmen. Aktuell ist das aber nicht mal eine große Diskussion wert. Was kommt sehen wir zum Start der diversen Programme. Der Testbetrieb von Arte oder anderen wäre zwar interessant, auf den kann ich aber verzichten, wenn im Regelbetrieb was kommt. Ob das so ist darf man bezweifeln aber jetzt schon drüber schimpfen was in 3 Jahren vielleicht passiert oder nicht, bringt hier auch keinen weiter.
     
  6. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    Ist jetzt nicht bös gemeint, aber wir haben gesehen was in den letzten (vergangenen) 3 Jahren nicht passiert ist, wie der Support ist, die Informationspolitik, Sendereinspeisung, neue FW , Updates, Features etc...Kein Wunder wenn denen keiner mehr glaubt...und auch nicht dran glaubt was in 3 Jahren evtl. nicht sein wird. Es ist und bleibt Fernsehen 3-ter Klasse..
     
  7. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    Wäre ich so enttäusch von einem Produkt für das ich monatlich zahle würde ich aber nen Teufel tun und 10% meines Tags damit verbringen um in Foren darüber zu lästern. Klar muss man mal seine Meinung sagen und ich find's auch wichtig dass das jeder mitkriegt, aber die Tatsache, dass in jedem Thread die gleichen auftauchen und es auch immer die gleichen sind die genauso substanzlos darüber berichten was die nächsten 3 Jahre passieren, wie die anderen die substanzlos himmelhochjauchzend nur positives schreiben.

    Das nimmt einem nicht nur den Spaß am Produkt sondern auch am Forum. Und: So seh ich deinen Frust an Entertain verstehen kann. Ich hab trotz der Mängel im Moment noch (!!!) jede Menge Spaß dran.

    Interessant finde ich nur, dass viele Jahrelang der Telekom die treue halten obwohl doch alles nur dritter Klasse ist. So lange läuft doch keine Vertragsbindung. Werdet den Mist los und gut is. Anders kapiert's ohnehin kein Anbieter. Weder die Telekom noch die anderen.
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    Kann dir das mit der Vertragsdauer erklären...
    Ich wäre letztes Jahr drausen gewesen, kurz zu vor kamen aber die neuen Paktete..zb. Premium (NEU) mit mehr Features etwas günstiger Preis und es gab paar neue Sender und Mediasharing wurde eingeführt ebenso kamen SAT1 und PRO7 Mediatheken und es wurde versprochen das diese bis jahresende mit über 2500 Beiträgen gefüllt werden und dann aktuel gehalten werden. (was wieder eine Lüge war und ist)

    Aus diesem Grunde habe ich vorzeitig auf das neue Premium (NEU) Paket umgestellt was aber auch eine weitere Knebelung von 2 Jahren MVLZ zur Folge hatte... Deswegen bin ich noch dabei und muss bis kommendes Jahr Juni warten und dann kann ich erst kündigen und SAT nutzen..
    Das allein ist der Hintergrund bei mir gewesen.

    Mit Fernsehen und das was mir angeboten wird bin ich bei Entertain ja zufrieden, selbst mit Bildqualität usw.. Aber nicht mit dem das sich nichts mehr tut, keine FW mehr, keine Sender usw.. Das ist das was mich stört. Ich habe vom TV der Zukunft mir einfach mehr vorgestellt...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    Auf einer Bluray Disk geht ein 1080p24 Signal schnell auf 30 Mbit/s hoch, gerade bei schnellen Szenen, Kameraschwenks, Action usw...
    Das sieht auf BBC HD, mit 1080i und 16 MBit/s schon deutlich schlechter aus, wenn auch immer noch sehr gut.

    Auf den komischen Demosendern von Astra, und auf Anixe HD, kann man dann sehen wie das mit teilweise weniger als 10 Mbit/s aussieht. Um es kurz zu machen:
    Für ein gutes HD Bild braucht man heute Bandbreite, und 16 MBit/s scheint eine sinnvolle Untergrenze zu sein.

    (Alle Angaben jeweils nur für den Bilddatenstrom, laut Anzeige des Technisat HD S2 +)

    Gruß
    emtewe
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Kein ÖR-HDTV via IPTV...?

    weil die Telekom eine eigentlich Stabile und Schnelle VDSL-Leitung liefert.

    Und es bis dato keinen Anderen Anbieter gibt, der dieses bieten kann...

    Wenn aber VDSL-Only kommt, wird die Telekom schon sehen, wie toll ihr Produkt entertain bei den Kunden ankommt :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.