1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KEF zementiert Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2022.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ja, müssen sie auch. Der MDR fällt vor allem durch sehr anspruchslose Sendungen auf.

    Aber nein: Den DFF (mit West-Berlin) wird es nicht mehr geben. Es wäre auch logischer, den MDR zu zerschlagen und Teile mit dem HR zu verbinden. In anderen Teilen Deutschlands war das kein Problem.

    Übrigens: Niemand hat ein Recht auf eigene Fakten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte auch sagen HR abschaffen und dem MDR zuordnen. ;)

    Geschichtssendungen und Unterhaltung gucke ich durchaus gern beim MDR... Scheint ja selbst im Ersten gute Einschaltquoten zu haben wie "In aller Freundschaft" oder "Brisant" und ähnliches... (Meins ist Letzteres nicht)
    Beim WDR bleibe ich nie hängen....

    Aber das sind Spitzfindigkeiten, letztlich geht's um die Reformfähigkeit des ÖR Systems. Da bin ich dabei! Gerade um dem ÖR für die Zukunft aufzustellen!
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, aber dazu sollte man Ahnung davon haben. Aber ja: Der MDR trägt zu der ARD dumme Banalitäten wie Brisant bei. Der WDR ist halt anspruchsvoller.

    ARD und ZDF sind gut für die Zukunft gewapnet. Aber auch dazu müsste man sich damit auseinandersetzen und nicht nur populistisch seine Meinung zu Fakten erklären.

    Zeig doch mal, dass du Fakten kannst: Wie viele Ones könnten durch den Rundfunkbeitrag finanziert werden? Siehe oben zu Fakten
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich weiß definitiv, das ich mich mit der AfD nicht identifizieren und auch nicht identifizieren lassen werde.
    Mich interessiert auch nicht was die AfD so plappert.

    Was mich aber schon interessiert, ist was die ÖR's mit meinen Beitragsgeld machen, wenn ich schon einen höheren Beitrag zahlen muss.

    Den Vergleich mit der AfD ist hier was mich betrifft fehl am Platz.
    Eine Diskusion kann man auch anders führen ohne Vergleiche oder parallelen zur AfD anzudeuten.
    Die AfD ist mir Schnurz egal und für mich ohne jeglichem Interesse.

    Lass uns die Diskusion daher anders führen!;)
     
    Blue7 gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie geht das im Einklang mit den erworbenen Rechten, wenn die ARD oder ZDF Fußball ausstrahlt und Halb Europa über Sat zuschaut?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selsame Frage.... Hab ich was von ONE gesagt?

    Reform bedeutet Reform... Für mich persönlich, aber das habe ich Dir schon gesagt und Du kennst meine Meinung, wir brauchen keine konkurrierenden Systeme. Das ZDF könnte man als zentralisierte Anstalt komplett einstellen oder privatisieren. Spart schon mal knapp 5 Euro Gebühr. ARD Anstalten lassen sich zusammenlegen. 4 an der Zahl reichen auch.
    Sparten wie arte, Phoenix, 3sat und tagesschau24 haben durchaus ein Alleinstellungsmerkmal und sollten erhalten bleiben.
    ONE oder Neo nun hingegen garantiert nicht. Reine Abnudel und Wiederholkanäle.
    Die paar Prämieren dort könnte man locker in das Erste verlegen, wo sie hingehören.

    Alles meine Private Meinung. Von Dir kommt nicht viel...nur Deine Gewohnheit bewahren. (Besitzstandswahrung) Ich sage, die Gebühr ist zu hoch, der Rundfunk zu aufgebläht. Wer das ZDF sehen will, könnte es auch abonnieren oder als Privatsender sehen. Mach ich ja mit RTL auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2022
    Blue7 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine "Rechenkünste" sind erschreckend bis alarmierend. :eek:


    Und in meinen Augen müsste es viel mehr Kultur geben. Was machen wir denn da jetzt? (n)


    Seit wann sollen diese Sender denn eingestellt werden? Das wäre mir neu.


    Ich bezweifel, das halb Europa ARD und ZDF gucken. Auch nicht beim Fussball.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  8. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sei doch nicht so kleinlich. Ist doch bloß der Faktor 1000. :ROFLMAO:
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bisher nicht, man überlegt aber ob man sie einstellen könnte.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ganze 3,00Cent am mehr Tag.
    Lächerlich.
     
    DVB-T-H gefällt das.