1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KEF zementiert Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2022.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Das entscheidest zum Glück nicht du, also stell das nicht so hin, als ob es Fakt wäre.
    Der Rundfunkbeitrag - Solidarmodell
    Wäre schön, wenn du in diesen Dingen ein wenig genauer wärst.
     
    Volterra und DVB-T-H gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Einschaltquoten macht der MDR die beste Arbeit...aber nur nebenbei.... ;)
    Bei Zusammenlegungen bin ich aber bei Dir.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Halt das typische Modell hier: Einige hoffen, dass durch die laufende Wiederholung der immer selben Lügen diese zur Wahrheit werden. Danke für die Klarstellung!
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also stehen Einschaltquoten für Qualität? Danke, dass du dich so entlarvst. Bei Zusammenlegungen müsste es den Ost-Anstalten an den Kragen gehen, was hier auch gern übersehen wird.

    Warum stört dich dann der Erwerb von Bundesligarechten, die große Einschaltquoten versprechen?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dort steht nirgendwo etwas über den Umfang. Und gesetzliche Lagen kann man ändern.
    Darüber zu diskutieren, ist wohl erlaubt. Letztlich wird die Politik früher oder später die Weichen stellen.

    Das es heute keinen Solidarauftrag mehr braucht, weil wir ein Duales System haben, ist meine rein persönliche Einschätzung. Solidarisch finanziert brauchen wir keine 20 TV und 60 Radioprogramme. Das ist völlig aus dem Ruder gelaufen und ziemlich einmalig.
     
    Blue7 gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Festlegung der Rundfunkgebühren ist ein überaus transparenter und ausführlicher Prozess. Die Rechnungshöfe nehmen die Ausgaben sehr genau unter die Lupe. Da ist man weit von Willkür und Zweckentfremdung von Mitteln entfernt. Ähnlich ist es mit den Gremien, die sich sehr genau überlegen, was die von @DVB-T-H angesprochene Grundversorgung beinhaltet.

    Und ganz offen gesagt finde ich es schon erstaunlich mit welch zweierlei Maß hier manch einer misst: Ich will nicht wissen, für was für einen Schrott (Medien, Fast Food,...) der ein oder andere weitaus mehr als rund 18 Euro im Monat freiwillig ausgibt. Und das immer gleich lautende Argument ist dann: Im einen Fall gebe ich das Geld freiwillig aus, im anderen Fall werde ich dazu gezwungen. Gott, was bin ich da dann immer froh, dass wir einen Staat haben, der bestimmte sinnvolle Dinge auch einfach einfordert (Schulpflicht, Versicherungspflicht, ...).
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Verwende doch einmal Fakten! One kostet laut Herrn Buhrow einen einstelligen Millionenbetrag. Also: Wie viele "Ones" könnte man finanzieren? Und werden dadurch nicht bestehende Rechte besser genutzt?

    Der richtige Weg wäre sich über ein Thema zu informieren und dann zu schreiben. Und nicht sich eine Meinung zu bilden, die einem in den Kram passt, aber nichts mit Fakten zu tun hat. Es hat diesen Winter viele Menschen das Leben gekostet, dass Leute diesen Unterschied nicht mehr kennen.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Lies dir das Zitat nochmal durch, das ist einfach eine unwahre Behauptung.
    Deine Meinung in allen Ehren, aber sie sollte auch als solche eindeutig erkennbar sein und nicht als Fakt verkauft werden.
     
    Insomnium, Coolman und DVB-T-H gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ÖR selbst sagt das er sich nach Einschaltquoten misst. Ein Garant dafür das er beim Publikum ankommt.

    Das Erste und das ZDF Hauptprogramm machen sich überwiegend mit Mainstream gegenseitig Konkurenz.
    Der MDR mit Inhalten die ein regionales Heimatgefühl bedienen. Es ist das am besten eingeschaltete Dritte im jeweiligen Sendegebiet. Darüber haben wir uns schon oft unterhalten.
    Ich bin aber völlig offen den MDR mit dem RBB zusammenzulegen und MeckPom dem zuzuordnen.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich, letztlich geben Landesmedienabstalten vor im Auftrag der Politik. Nur so überlebt der SR derzeit.
    Sachlich könnte man das dem SWR übernehmen lassen. Und die Politik wird sich da früher oder später bewegen. Meine Prognose.