1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KEF zementiert Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    So dachte ich früher auch einmal, bis ich mit der Realität konfrontiert wurde. Ich habe eine Zeitlang bei einem ärztlichen Notdienst, in einer Gegend die man heute als sozialen Brennpunkt bezeichnen würde, gearbeitet. Ich habe dort Familienverhältnisse kennengelernt, die für mich bis dahin unvorstellbar waren. Seitdem denke ich anders darüber. Allerdings denke ich nicht etwa nachsichtiger darüber, sondern eher radikaler. Ich finde es unverantwortlich, dass jeder Kinder in die Welt setzen darf, und mit diesen dann (fast) machen kann was er will.
    Wie siehst du denn eine Lebensstrasse, eines Kindes, dessen Eltern beide arbeitslos und alkoholabhängig sind?
    An welcher Kreuzung soll das Kind denn wie abbiegen, um da raus zu kommen?
    Bis das Kind eigene Entscheidungen treffen kann, ist es zu spät. Und leider, sind das keine Einzelfälle. Es gibt Gegenden, da ist das eher die Norm. Soviel zu deiner Metapher der Lebensstraße, die nur für Menschen gilt, die nicht auf einem Trampelpfad starten.
    Die einen starten halt auf der Autobahn, andere auf der Landstraße, wieder andere auf einem Trampelpfad, und manche starten in eine Sackgasse!
    Und da kann niemand etwas dafür.
    Du kannst später nur vergleichen, was aus denen wurde die unter gleichen Bedingungen gestartet sind. Aber das ist in diesem Land leider nicht für alle der Fall.
     
    Sofa-Sportler, Gorcon, Insomnium und 4 anderen gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Life is a bitch......und Glück eine Lotterie. Wie viele Erfolgstypen sind genau aus solchen Situationen die du beschreibst gekommen ? Einige.

    Die Chance ist natürlich minimal und lässt sich nicht immer selber beeinflussen, aber es gibt die Chance.
    Für jeden. So klein sie auch ist. Und egal aus welcher Strasse man startet.

    Und in "diesem Land" ist sie höher als sonstwo auf der Welt.
     
    Volterra und drgonzo3 gefällt das.
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Vlt wollte Tom Buhrow als Kind auch Lokomotivführer werden ,und durfte es nicht.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Blue7 Also das mit der "Neiddebatte" nehm ich auch zurück. Das ist das falsche Wort dafür.
    Man schaut natürlich immer vielleicht auf andere, die mehr haben, etc.
    Und ja, durch die ÖR-Fernsehgelder für die Bundesliga unterstützt man auch die Spieler. Aber, um jetzt mal ins kleinste Detail zu gehen: Wenn du einen Telekom-Anschluss zu Hause hast machst du das (indirekt) auch. Die Sponsern Bayern München und haben einige TV-Rechte. Und da gibts noch zig andere Unternehmen.
    Bei den ÖR finanziere ich ja nicht nur den Intendanten. AUch die ganzen Mitarbeiter. Oder die Mitarbeiter des Beitragsservice. Das muss man ja auch mal erwähnen. Also eher den "Normalverdiener".

    @Insomnium und @Sofa-Sklave
    Nicht jeder kann studieren. Nicht jeder wird Millionär. Natürlich nicht.
    Und natürlich gibts im Leben immer Schicksalsschläge. Glaub, jedem wurde schonmal ein Stock zwischen die Beine geworfen beim Laufen. Auch mir. Auch bin ich kein Besserverdiener. Aber, ich bin zufrieden indem. was ich tue. Ich war immer so konsequent, wenn ich einen Job hatte, wo ich schon morgens mit "Bauchschmerzen" hingefahren bin, weil ich es dort nicht mochte (aus welchen Gründen auch immer), dann war ich so ehrlich zu mir selbst und habs geändert. Und studieren konnte ich auch nicht.

    Und es gibt Menschen, die gerne Pfleger oder Erzieher werden. Weil das ihr "Traum" ist. Ist doch super.
    Und ja, natürlich gibts Schicksalsschläge, wo man sich erstmal nicht aussuchen kann, was man macht, wie man es macht. Aber wem halt keine goldene Löffel in den Mund gesteckt wurden, vielleicht kann man es versuchen, etwas zu erreichen, was immer sein Traum war. Es zumindest versuchen. Das sollte man nicht aufgeben.
     
    Teoha und Insomnium gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zu der Diskussion kann ich mich an ein tolles Interview erinnern. Als Beckham nach Spanien wechselte, war das damals glaube ich der erste Transfer der die 40 Millionen Marke knackte. (Heute lachen Fussballer seines Kalibers darüber)
    Der Chef des Vereins, erklärte dann in einem Interview wie so etwas heute läuft. Er erklärte, dass diese 40 Millionen, alleine durch die Verkäufe des Trikots mit Namen und Nummer an Fans auf der ganzen Welt, damals für 150 Euro pro Trikot, in 6 Monaten wieder reingekommen waren. Dafür braucht man also keine Steuerzahler, keine Fördergelder, keinen Sponsor... dafür braucht man "nur" Fans die bekloppt genug sind, 150 Euro für ein Trikot mit dem Namen ihres Stars auszugeben. Wenn ausgerechnet Fans sich dann über steigende Ticketpreise beschweren, ist das schon etwas merkwürdig. Sie fordern Stars, sie bezahlen die Stars, und beschweren sich dann wenn diese viel Geld bekommen.
    Wer meint das Fussballer zuviel verdienen, muss nur sein Sky Abo kündigen, und sein Dauerticket, seine Mitgliedschaft im Verein, und schon verdient der Star weniger.
    Und wer sich für Fussball nicht interessiert, muss sich auch nicht über die Gehälter der Stars aufregen, er zahlt sie ja meist nicht.
    Klar ist da noch ein gewisser Anteil für die Allgemeinheit, über Sportförderung, Polizeieinsätze, Infrastruktur usw... aber den größten Anteil dieser Stars bezahlen die Fans.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht ganz. Es gibt auch Leute deren Traum wäre ein Beruf als Pfleger, aber aus finanziellen Gründen sind sie gezwungen woanders zu arbeiten, weil sie von dem Gehalt, welches sie in ihrem Traumberuf bekämen, ihre Familie nicht ernähren könnten, und bei den Arbeitszeiten, diese auch zu selten zu sehen bekämen.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Beckham, Ronaldo, Messi stimmt das sicher mit den Trikots. Und einigen anderen. Ein Messi-Trikot kostet irgendwas von 190 Euro oder so. Und auch Real Madrid sagte, dass sich Ronaldo quasi über Fans finanziere.
    Bei dem normalen Profi wird das anders laufen - wie du schriebst, über ein Sky-Abo, etc. Oder Tickets zum Spiel, die auch nicht gerade günstig sind. Inwiefern man als Telekom-Kunde dazu beiträgt...sicher auch irgendwie. Aber das ist dann natürlich wesentlich weniger.

    Schon richtig. Natürlich macht das Schicksal auch den Wunsch, den "Traumberuf" kaputt. Ging mir ähnlich. Und wenn man dann gezwungen wird, "irgendeinen" Job auszuführen, ist das sehr, sehr bitter. Natürlich gibts das auch. So blauäugig bin ich nicht.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    "...dass diese jährlich steigen" impleziert, dass es jedes Jahr eine Steigerung gibt. In deinem Link wird aber doch nur über eine Steigerung bei einigen Intendanten zwischen 2019 und 2020 berichtet.

    Woraus schliesst Du die "jährliche" Steigerung?


    Um mal ein paar Fakten zu benennen.

    Der NDR Intendant bekommt 19.000 Euro weniger als sein Vorgänger und bei zwei Intendantinnen blieb das Gehalt gleich.



    Irgendwie habe ich bei Dir immer öfter das Gefühl, dass Du deine eigenen Links nicht richtig gelesen hast oder gerne etwas unterschlägst um Stimmung zu machen.
     
    Volterra gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gut es sind die Gehälter erst seit 2019 publik, aber das 2020 gleich der Geildgeilste WDRler 10.000€ mehr bekommt ist ein Unding. Zudem er das Organ der ARD in den Medien ist, der konstant von Ausbau des Angebots spricht und selber noch nebenbei mehr in die Tasche gesteckt bekommt. Ich hab ein derartigen Groll gegen den Herrn. Es ist klar eine Vermutung von mir das Sie jährlich steigen. Die Gehälter für 2021 werden wohl wie die letzten Jahre erst im Juli/August publiziert werden.

    Und ja wenn es um die ARD geht mach ich Stimmung, weil sie immer mehr Geld in Arsch geschoben bekommen und in keinster Weise dran denken mal anzufangen zu sparen, sondern man jammert das Geld fehlt um es dann noch mehr zu verprassen.
    Die ARD ist hier einmalig wenns um Geld ausgeben geht und solange ich gezwungen werde für diesen Anstalt zu zahlen wird sich das auch nicht ändern solange die nicht mal anfang zu sparen.
    Sollen Sie die ARD zum PayTV wandeln, dann darf jeder zahlen wenn er für die ARD bereit ist. Klar werden Sie das nicht machen, weil Sie genau Wissen, dass sehr viele dann nicht mehr zahlen würden. Man hat schließlich eine Generation herangezüchtet, die sich für die ARD ein Scheiß interessiert. Da reicht es auch nicht YouTuber an sich zu binden und denen Geld in Arsch zuschieben, welche bisher selber schauen musste wie sie mit ihren YT Channels an Kohle kamen.
     
    Andre444 und kabelanschluss gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann musst du dich aber nicht wundern, wenn du in bestimmten Dingen nicht ernst genommen wirst. Bashing ist unseriös.