1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KEF: Werbeverzicht bei ARD & ZDF schrittweise möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2014.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: KEF: Werbeverzicht bei ARD & ZDF schrittweise möglich

    Mal was von Pluralismus (Aussen- und Binnenpluralismus) im Fernsehen gehört?
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: KEF: Werbeverzicht bei ARD & ZDF schrittweise möglich

    Ja aber sicher, nur bezieht sich der Pluralismus nicht darauf möglichst viele Sender, Spartenkanäle und Sendeformate auf Kosten der Bürger aufzubauen, sondern die Interessen der Gesellschaft im Sinne einer Grundversorgung zu bedienen. Jeder der etwas Grips hat und sich seine Denkmurmel vor dem TV noch nicht weichgekocht hat wir erkennen, daß nicht jedes gesellschaftliche Interesse zur Grundversorgung gehört. Panem et circensis á la "Wetten dass..." oder "Tatort" oder "Verbotene Liebe" etc. gehören heute z.B. nicht zu einer Grundversorgung.

    Eine pluralistische Grundversorgung, welche staastfern politisch informiert (binnen & aussen) und die politische Willensbildung fördert kann man auch mit einem Sender abbilden. Denkbar wäre auch ein zweiter Sender für Bildungsfernsehen á la Telekolleg und wissenschaftliche Sendungen.

    Pluralismus einerseits in den Kontext der Anzahl der vorhandenen Sender und andererseits in möglichst viele Sendeformate zu zwängen ist doch etwas einfältig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KEF: Werbeverzicht bei ARD & ZDF schrittweise möglich

    Grundversorgung kann man eng und weit fassen. Grundversorgung heißt jedenfalls nicht nur Informations- und Bildungsfernsehen. Politische Willensbildung kann auch über Filme geschehen. Darüber hinaus gehört eben auch "Unterhaltung" zur Grundversorgung.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: KEF: Werbeverzicht bei ARD & ZDF schrittweise möglich

    Was auch genaugenommen das Problem ist. Ein weiteres Problem ist, daß die Liberalisierung und Erweiterung der TV-Landschaft nicht zeitgemäß berücksichtigt wird. Vieles was sicherlich vor Jahrzehnten in die Grundversorgung gehörte ist heute überflüssig und damit Verschwendung von Zwangsbeiträgen, da es von den privaten Sendern (besser) abgedeckt wird. Dazu zählt z.B. der Unterhaltungssektor.