1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2014.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Hier gehts noch obwohl ein E-Stahlwerk in nicht einmal 1km Luftlinie lustig vor sich hin bruzzelt. Insgesamt ist es hier zwischen Braunschweig und Hannover wohl aber empfangstechnisch eher deine Wüste ;)

    Ich bin eigentlich eher über den recht hohen Leistungsbedarf bei DAB+ verwundert um überhaupt über 15km heraus und dann in Gebäude wieder hinein zukommen, zumal ja die MW und KW gerade über das Argument der hohen Kosten pro Watt abgeschalten worden sind und die Gebäudedurchdringung bei UKW wesentlich besser zu sein scheint.
    Im Prinzip wird DAB+ damit zu einem lahmenden Gaul, denn einem Zugpferd.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Du darfst nicht vergessen, dass auf einem Kanal bei DAB gleichzeitig rund acht Programme übertragen werden.

    Insofern solltest du dich eher über den hohen Leistungsbedarf bei UKW wundern.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Und was ist mit den Radios in den Autos auf dem Schrottplatz, den Radios in Museen, den Radios in alten, nicht mehr oder nur für den Notfall, genutzten Handys? Und da jedes DAB+ Gerät auch einen UKW-Empfänger hat, der ja auch in der Statistik zählt.....
    Wie war das nochmal mit den gefälschten Statistiken? Anderes Beispiel: Über 70% aller Fernsehgeräte hat einen DVB-T Tuner und nur 10% nutzen ihn. :winken:
     
  4. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    UKW schafft es immerhin knapp hinter dem Horizont noch Gebäude zu durchdringen, woran DAB+ ja schon in Entfernungen vor dem Horizont in schöner Regelmäßigkeit scheitert.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Derartige hybride Empfangs-Geräte müssten eigentlcih Standard sein oder werden, dann bräuchten wir weniger über Sinn und Unsinn eines der Empfangswege spekulieren. Man wählt dann den Empfangsweg, wo das Wunschprogramm am Empfangsort am besten verfügbar ist. Und dann wird sich zeigen, dass damit dann DAB+ dann je nach Progammangebot vor Ort durchaus genutzt wird...
    Allerdings sind die Zeiten schon lange vorbei, dass Technik von Aldi ein interessante Preis-Leistungsverhältnis versprechen täte. Als KüchenBrüllWürfel taugt es sicher, aber dafür dann vermutlich immer noch zu teuer. Müsste man wissen, was das Gerät hinter der Fassade hat, technische Daten verät Aldi nicht. Sieht optisch dem ähnlich, was Terratec/Noxon verbaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2014
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Von einem Uhrenradio pro Nase, in jedem Auto ein Autoradio und 'ner Anlage in jedem Wohnzimmer kann man als Grundausstattung schonmal ausgehen. Das sind dann schon mal rund 170 Mio. Und eigentlich hat auch so ziemlich jedes Handy 'nen UKW-Tuner, auch wenn den kaum jemand benutzt, schon hätten wir 250. Wenn ich dann noch anfange, Radios in Küche, Bad oder Arbeitszimmer mit zu zählen, sind die Fälle wo mal einer der vorgenannten fehlt sicherlich mehr als ausgeglichen.

    Geräte, die Internet-Radio können, schätze ich übrigens 2 pro Nase (sämtliche PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones, dazu eine kleine Zahl von entsprechenden Anlagen).

    Und DAB+? Wohl sogar weniger (!) als internetfähige Anlagen…

    Edit: Guckt euch mal dem "Allesfresser" vom Aldi Süd mal an, wie viele Sender der speichern kann – da wird klar, dass das Mehr an Sendern durch DAB+ nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Das IWR 241 wird unter er Marke Terris durch das Hamburger Handelsunternehmen Globaltronics vertrieben.

    Weder Noxon noch terratec haben mit diesen internetradio etwas zu tun.

    Verbaut ist ein Frontier Silicon Venice 6.2 chipset, welches auch die Installation der anderen empfangswege darstellt. Bewährte Technik also.
    Auch die Vorgänger IWR 294, 221, 231, IP-R1, IPX-1000 u. A. nutzen ein frontier basiertes chipset.

    Unter anderem kann das IWR 241 auch per Smartphone App gesteuert werden.

    Weitere Infos auf der Seite des Lieferanten auf Globaltronics - Servicecenter
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Auch die Terratec-Geräte nutzen offensichtlich den Chipsatz von Frontier Silicon, so wie viele, viele andere Geräte dieser Preisklasse auch.

    Mich stört an diesen Kisten allerdings, dass da immer diese äußerst bescheiden ablesbaren Matrix-LCDs eingebaut sind. Manche sind dann auch noch blau beleuchtet, was dazu führt, dass man schon aus geringer Entfernung nichts mehr erkennen kann.

    Ich frage mich dann: Wie kann es möglich sein, ein Smartphone für 100 Euro zu verkaufen, das ein – gemessen daran – hochauflösendes Farb-TFT verbaut hat, aber in diesen DAB/Internet-Radios für 90 Euronen Display-Technik von vor 20 Jahren drin steckt?

    Dabei macht doch gerade das Display einen nicht unerheblichen Teil der User-Experience aus.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Mit dem Display wäre es ja nicht getan, sondern man bräuchte dann auch einen entsprechend dimensionierten Application Processor mit entsprechenden Grafikeinheiten, um so ein hochauflösendes Display überhaupt ansteuern zu können.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KEF: Geld für DAB Plus künftig nur bei UKW-Abschaltung

    Die DAB+ Geräte von Aldi ("Allesfresser") waren heute morgen um 10:30 Uhr schon ausverkauft... Soviel zum Thema...