1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KEF drängt auf SD-Abschaltung über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2016.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Interessieren sich aber bestimmt nicht für HD+.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... RTL erhält kein Entgelt "pro Abonnent". RTL und alle anderen auf der HD+ Plattform vertretenen Programmanbieter erhalten eine Umsatzbeteiligung in Abhängigkeit von dem Marktanteil des jeweiligen Programms. Quasi jeder deutsche private Programmveranstalter verbreitet sein Programm in HD aus wirtschaftlichen Gründen über die HD+ Plattform.

    Wenn die ÖR, sofern man deren Auslegungen des RStV folgt, ihre Programme über die HD+Plattform verbreiten würden, würden die ÖR nicht einen Cent für die Satverbreitung mehr zahlen, denn HD+ unterliegt den gleichen Must-Carry-Bestimmungen des RStV wie die Kabelnetzbetreiber ...
    ... RTL und Sat.1 haben den gesetzlichen Auftrag a.) Regionalfenster zu senden und b.) Drittsendezeiten zur Verfügung zu stellen ...
     
    Uwe Mai und Gast149901 gefällt das.
  4. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn sich jemand nicht für die kundenunfreundlichen Geschäftspraktiken von HD+ begeistern kann, ist also nicht intellefent? ALLES KLAR !!
     
    tesky gefällt das.
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bin ich auch für wo zu noch SD, die meisten haben eh einen Voll LCD TV heute,
    wer kuckt noch Analog und SD 10 %
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Analog guckt über Sat niemand mehr, da es das seit 2012 nicht mehr gibt.

    Wie kommst Du darauf, dass es nun 10% bei SD sind?
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Verwaltungstechnisch ist das doch völlig rille, ob bei Kunden eine Smartcard vorhanden ist oder nicht oder ob Modul oder Receiver, freigeschaltet und verwaltet werden muß dabei alles gleich! Und ob der ORF z.B. sein smartcardloses neues System so einfach durchbringt, ist auch die Frage. Ich halte von solchen Systemen nicht viel, bei kompromittierter Verschlüsselung lassen sich Karten nunmal am einfachsten tauschen und bringen neuere, verbesserte Chips mit. Sind diese im Modul oder Receiver fest verbaut, können diese zwar geupdatet werden,a ber eben nur soweit wie es die Hardware zuläßt. Und bisher konnten sich unsere ÖR erfolgreich gegen die Codierungen wehren.. aber ob das mit UltraHD in Zukunft so bleiben kann ist leider tatsächlich fraglich.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist eher unwahrscheinlich, und demgegenüber gibt es sicher auch ein paar "Familien", die sich eine Karte teilen. ;)
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso sollte das unwahrscheinlich sein? Wenn Du eine Familie mit Teenys hast, dann brauchst ydu eben 2-3 Karten, um auch in deren Zimmern HD der Privaten zu ermöglichen. Warst Su nicht jener, der sogar 4 Karten hatte?
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Alle die über DVB-t schauen.
    Alle die kein Pay TV Abo haben, sofern sie die Privaten schauen.
     
    Gorcon gefällt das.