1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RealityCheck, 4. Dezember 2004.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Ist es nicht. Das sind nur Investitionen. Du schießt einen Satelliten und bezahlt für Ihn. Und dann kassierst du ein Paar Mio. pro Transponder Miete. Das war's. Du muss nirgendwohin Techniker schicken.

    Bei Kabel, muss man zuerst auch Investieren. Kabel verlegen, Verstärker kaufen und so weiter. Danach muss alles reparieren wenn irgendwas kaputt geht.
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Wo kriegt man DSL für 20 EUR ohne Zusatzkosten? Ich zahle nur 5 EUR Kabelgebühr.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    @es ging ja um Service. DSL kommt natürlich mit ISDN, aber das hat ja selbst damit nichts zu tun.

    5 EUR - gut das ist vertretbar. Der normale durschnitts Kabelkunde zahlt aber das Dreifache in Deutschland.
    Kabel kann natürlich billig und innovativ sein, und damit auch eine würdige Konkurrenz zum Satelliten sein, keine Frage. Dafür gibt's positive Beispiele. Leider sind die nur mit der Lupe zu finden.
    Bei uns gibt's in der Gegend ein kleines Kabelnetz, da werden 40 analoge Sender angeboten, samt Gemeinde-Infokanal und Wettersatelliten Empfangsstation, so kann jeder das Meteosat bild auf einem extra Kanal sehen ! Service halt, und die zahlen 6 Euro im Monat.
    Aber halt nicht für 15 Euro bei KDG,iesy, ish - halt die Bundespost Nachfolger.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Neukauf = Investion

    Repariert wird heute doch fast nichts mehr. So ein verstärker wird ausgetauscht, also neugekauft, also doch eine Investion?

    Was ist wenn der Satelitt kaputt geht? Kalr da kann man nicht mal eben einen Wagen hinschicken, dann heisst es Ersatz zu beschaffen (siehe Astra 1K).

    Natürlich gibt es im Kabel mehr Aufwendungen für die kabelgesellschaft als für die Satelittengesellschaft, schließlich gibt es mehr direkte Kundenbeziehungen. Dies hat der Satelittenbetreiber nicht, der Service läuft daher über dritte (wenn man will).

    whitman
     
  5. dg8ve

    dg8ve Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    AX 4k Box HD61
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Wenn der Sat defekt ist, dann wird er ausgetauscht, also dich Instandhaltung!

    Gruß

    Eric:winken:
     
  6. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Kabelbetreiber verdient durch Kunden und Sender Geld.
    Satellitenbetreiber verdient durch Sender Geld.

    Denke mal über deine Argumente nach...;)

    Der SAT-Empfang ist kostenlos....es enstehen dort keine monatliche Gebühren. Die Instandhaltungskosten ist beim SAT-Empfang sehr extrem gering.
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Mich interessiert nur eins.

    Verdient Astra an einem Sat-Transponder genau so viel wie KD an Kabel-Übertragungskapazität (wenn man Einnahmen durch Sender und Kunden zusammen zählt)?

    Vielleicht verdient Astra an derselben Übertragungskapazität doppelt so viel wie Kabelnetzbetreiber, obwohl der Kabelnetzbetreiber noch Geld von den Kunden bekommt.
     
  8. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Wie geht es ASTRA eigentlich so. Machen die satte Gewinne?
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Natürlich ist mit der bisherigen Technik ein Ausblenden nicht möglich (habe ja schon auf die BBC verwiesen).Aber die Technik bleibt nicht stehen.

    Assozial!?,uneuropäisch!?,wach mal auf. Viele Fernsehprogramme der lieben Nachbarn kannst du in D auch nicht legal empfangen.
    Sind die dann auch assozial...?:rolleyes:
    Und irgendwie sehe ich nicht ein dass wir dauerhaft ganz Europa mit TV abdecken,und höhere Lizensgebühren zahlen als nötig.
     
  10. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Soviel ich bisher gelesen habe, ja!