1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RealityCheck, 4. Dezember 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    In Großbritannien verlangen viele Geschäfte sogar einen Nachweis, ob man eine TV Lizenz hat wie es dort heißt, sonst kriegt man gar keinen Fernseher !
    Dort ist es noch viel strenger mit der Kontrolle.
    Genauso ist es in ganz Skandinavien,Frankreich Österreich usw. Praktisch in ganz Europa sind grundsätzlich TV Gebühren zu zahlen. Deutschland ist hier absolut keine Ausnahme.
    Einzige mir bekannte Ausnahmen sind Luxemburg und Liechtenstein. Die haben wirklich Glück, die kriegen viele Sender von außen, und zahlen nichts dafür.
     
  2. Maladjez

    Maladjez Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Eine Verschlüsselung der Privaten kostet doch auch "richtiges" Geld, oder? Bezahlen dass dann die Privaten selbst und / oder die Kabelgesellschaften? Und dann noch die Frage, welches Verschlüsselungssystem wollen diese dann nehmen: Conax? Nagra? Oder doch Viaccess? PowerVU :eek: ?
    Ich glaube eher an einen (schlechten) Werbegag - oder villeicht eine Strategie / Druckmittel bei Verhandungen? :(
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    :mad: Am besten noch den Bayern-Beam, damit nur K-TV dort empfangen werden kann. :rolleyes:
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Österreich gehört zu Bayern, oder soll das eine Strafe sein?

    whitman
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Die Bayern san doch so Katholisch, da muss schon strenge Programmauswahl sein.

    Der Gedanke von Beams auf Länder ist mir dermassen ...
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Wenn ein "Länderbeam" einigermassen realisierbar wäre und die Lizenskosten echt sinken würden,würde ich sagen...fangt im Januar an.;)
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Nein! Sowas darf niemals realisiert werden! :wüt: :wüt: :wüt: Europa muß frei werden, auch beim Sat-Empfang!
     
  8. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    In Spanien gibt es ebenfalls keine Rundfunkgebühren.

    Wenn die privaten über Satellit tatsächlich anfangen sollten zu verschlüsseln, dann schiessen die sich aber ein Eigentor. Ok das Programm dürfte dann deutlich besser werden weil die Lizenskosten deutlich sinken und die Sender teure neue US-Serien & Co. viel schneller ausstrahlen könnten (weil sie dann nur noch für jene die Rechte an Deutschland kaufen könnten. Zweikanalton wäre dann auch wieder realisierbar...theoretisch ;-) ) Doch statt für Sender zu zahlen, die mit Werbeunterbrechungen, Logos und sonstigen Bildeinblendungen ihr Programm verunstalten, werden viele statt Geld für die Privaten auszugeben, lieber gleich ein Premiere-Abo wählen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass einige, denen die Öffentlichen dann nicht ausreichen, sich eben für Premiere entscheiden.
     
  9. dg8ve

    dg8ve Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    AX 4k Box HD61
  10. Leto

    Leto Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KDG will RTL & Co zu Verschlüsselung via Sat zwingen

    Hallo Leute!

    Also irgenwie habe die Chef's vom Kabel doch einen an der Waf*el.
    Zuerst kaufen die das marode Kabel von der Telekom, wollen kein Geld in das Netz investieren (internet) und dann noch gross absahnen.
    Und da Sie unfähig sind ihren Laden in die Gewinnzone zu bringen sollen die Satgucker jetzt dafür zahlen.

    Also auf dieser "Gesprächsrunde" bei unseren Politikern muss ja ganz schön der Alkohol geflossen sein......... oder waren da sogar Drogen im Spiel ???? :D
    ......warscheinlich habe eher die Leute zu viel "Fiction" geguckt. :D:D:D

    Sollte wirklich so eine "Zwangsbebühr" kommen können mich die Privaten echt am Ar*ch lecken. Dann gebe ich lieber das Geld in der Videothek aus.

    cu Leto

    PS:
    Am 31.5.2005 startet bei uns DVB-T...soll das auch verschlüsselt werden???