1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG vs. KMS ich brauch Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von dbpilot, 6. Juni 2008.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG vs. KMS ich brauch Hilfe

    Ist das ein Wunsch oder ein bekanntes bestaetigtes Faktum.. ? Naja ist eine rhetorische Frage, ich weiss: es ist ersteres...

    @ahasver
    Was redest du denn da, welcher Versicherungsvertreter? Ich kapiere nicht warum das so schwer zu verstehen ist: Mehr Rendite geht in dieser Branche nur ueber Mehrwert-Services und diese muessen mit den ganzen anderen Mediem konkurrieren... Ich geb's auf...
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KDG vs. KMS ich brauch Hilfe

    Versuchen werden sie sicherlich noch einiges.
    Aber das mit dem "CI-Lösungen seien unbedarften Usern nicht zu empfehlen" sehe ich nicht so. Dort wo es vom Anbieter ohne Wenn und Aber unterstützt wird, funktionierts auch stressfrei: Modul kaufen, in den CI-Schacht, Karte vom Anbieter ins Modul, wo ist das Problem?
    Das Problem ist, dass das bestimmte Akteuere nicht wollen! Kraft Marktdominanz versuchen Onkel Rupert und Kudelski in Kooperation mit der Verwertungsmaffia CI zu erschweren, wo es nur geht und der Masse einzureden, dass das nicht funktioniert oder zu kompliziert sei oder was auch immer. CI-Plus ist da nur ein unpraktikables Ablenkungsmanöver, CI faktisch zu verhindern, aber nicht offensichtlich abzulehen (da gäb's sonst eventuell kartellrechtliche Probleme). Da spielen keinesfalls schlampige Implementierungen eine Rolle, sondern die Zertifizierungsstrategien, die maximal mögliche Kontrolle über den Endnutzer anstreben um ihn in maximale Abhängigkeit zu bekommen und die parallele Nutzung anderer Angebote zu erschweren. Genau dem steht der offene CI-Ansatz vom Grundansatz her entgegen!

    Tollerierte CI-Lösungen a la AC erfordern vielleicht minimale Beschäftigung mit der Materie und die Überlegung vor dem Kauf, was man will, aber die Existenz solcher Lösungen erschwert den Durchmarsch propitärer Betreiber-Lösungen ohne CI! Und falls der Anteil der Abonenten mit AC im zweistelligen Prozentbereich ist, wird sich auch Premiere überlegen, ob sie darauf verzichten möchten...