1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2010.

  1. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    So siehts aus, wäre wohl für KDG auch ziemlich teuer neue Receiver bereitzustellen bzw. bereits ausgelieferte zu ersetzen! :winken:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    die wahrscheinlich auch heute noch eine gute qualität hätten...für analoges video versteht sich!
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Völliger Unsinn. Kabel Deutschland und die Telekom sind marktbeherrschende Konzerne. Die machen die Regeln. RTL und Pro 7 können es sich definitiv nicht leisten die Verhandlungen mit Kabel Deutschland platzen zu lassen.

    Ich sage voraus dass RTL HD und Pro 7 HD auf allen Kabel Deutschland Karten ohne Mehrpreis freigeschaltet werden.

    So soll es sein so ist es richtig und so wird es auch passieren.

    Schreibt in euer Tagebuch dass ich das heute voraus gesagt habe.

    Wir sprechen uns wieder!

    @Eike: wenn dein lokaler Provinz Verein nicht den Mut hat unsinnige Forderungen der Privaten abzulehnen

    machs doch wie ich und hol dir IPTV von der Telekom. Bei uns wird es keine Vorspulsperre geben da bin ich sicher. Kenne den Laden Tekekom die lassen sich nicht von RTL ans Bein pinkeln und Kabel Deutschland auch nicht
     
  4. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Wenn das so passieren sollt was du schreibst,da werden ja die Sat Fans hier ein Aufschrei machen hier.Das kann isch mir eigentlich nicht so vorstellen,das bei kabel und IPTV nicht genauso sein wird wie bei Sat.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Dann hätte das Kabel endlich auch mal ein Vorteil im Gegensatz zum Satempfang. :D
     
  6. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Wieso Vorteil? Für Kabel zahlst du doch eh eine mtl. Gebühr. Da sind die 4,17 € für HD+ doch gar nicht so viel.
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender


    Laut meiner Information durch Kabel Deutschland werden die 5 HD Programme spätestens im Juli freigeschaltet.Die Verhandlungen sind bereits fortgeschritten und ich rechne entweder mit A vor der WM bzw zur WM am 10./11.6. oder erst im Laufe des Juli.Ich bin guter Dinge.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Über Preise haben wir nicht gesprochen. Mag sein ohne Mehrpreis, aber nicht auf Karten die im Alphacrypt laufen.
    Und KDG kann gar nichts. Sie haben auch keine marktbeherrschende Stellung. Die HD-Programme der Privaten sollen ein Zusatzgeschäft sein. Und das wird auch durchgesetzt.
    Nicht umsonst will KDG auch ein CI+Modul einführen.
    Und einen HD-tauglichen Festplattenreceiver bietet KDG derzeit im eigenen Portfolio gar nicht an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2010
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    IPTV-Receiver sind restiktive Receiver mit denen auch nichts digital kopieren kann. Und auch hier werden die Privaten die Überbrückung von Werbeblöcken unterdrücken.

    Mit IPTV kannst Du da bleiben wo der Pfeffer wächst....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2010
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Das machen die Privaten keine gute Werbung für Ihre HD-Programme. Wenn man nur vermuten kann, was in HD ist und was nicht, kann können sie es auch gleich sein lassen ...

    Wie kann man nur so verblödet und verbohrt sein wie die Programmchefs der Privaten?