1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG test card

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von serdar22, 6. Dezember 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: KDG test card

    S35 ist bei uns mit TV5 belegt den jedoch nur digital Kundensehen können da er ansonsten rausgefiltert wird.
    Die Sonderkanäle S21- S25 sind gröstenteils mit ÖR Sendern belegt.

    Eine Umbelegung analoger Kanäle auf den UHF Bereich (K23+) halte ich für Unsinn, da vergeudung!



    Gruß Gorcon
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: KDG test card

    Tja, die Umbelegung in den UHF Bereich (UHF fängt bei Kanal 21 -> 470 MHZ an) fand bei uns statt, wo K2-K4 (VHF I) für das Internet umgebaut wurden.

    Was meinst Du damit, das TV5 bei euch rausgefiltert wird ? TV5 ist bei uns zwar auch Analog und Digital Verfügbar, aber die Frequenzen liegen doch an der gleichen Dose/Buchse an. Wie soll da was gefiltert werden ?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG test card

    Klick


    Gruß Gorcon
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG test card

    RTL Packet ab Januar digital im Kabel.
    Quelle n-tv
    Damit wäre ein Transponder weg.
    RTL, RTL II, Super RTL, n-tv, VOX traumpartner Tv
    sowie Pay TV soll eingespeist werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2005
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: KDG test card

    Vorsicht:

    Zitat Digitalfernsehen.de:
    Zusätzlich zu den bestehenden Free-TV-Programmen der RTL-Senderfamilie ist
    auch der Start von Spartenkanälen und Pay-TV-Angeboten auf der
    Kabel-Digital-Home-Plattform geplant. Eine entsprechende Vereinbarung wurde
    von RTL und Kabel Deutschland getroffen.

    Damit könnten Sogar beide verschwinden ...

    Aber egal. Ein Schritt in die Richtige Richtung. VOX ist dabei :)

    Mal schaun, wie schnell nun PROSIEBEN SAT.1 MEDIA AG nachzieht ... Es geht ja um Marktanteile...
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG test card

    Hallo,

    das mit RTL & KD ist erfreulich. Auch bei Grundverschlüsselung & einmalige Freischaltgebühr. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie werden die diese Programme einspeisen? Es gibt insgesamt vier Regionalversionen von RTL im KD-Gebiet (HH/SH, NDS/Bremen, Rheinland-Pfalz & Bayern). Daher ist der Transponder, wo derzeit die RTL-Regional-Feeds laufen, auch mein Kandidat für die Kabelzuführung, natürlich verschlüsselt, eventuell mit Aussnahme der Regionalsendungen.

    So wie ich KD einschätze, wird es darauf rauslaufen. Und die zukünftigen Pay-TV-Kanäle senden dann ne halbe Stunden das selbe Programm oder eben die Regionalversionen.

    Der sollte dann ungefähr so aussehen:

    RTL
    RTL Hamburg/Schleswig-Holstein
    RTL Niedersachsen/Bremen
    RTL Rheinland-Pfalz (/Hessen)
    RTL Bayern (Mümchen)
    RTL 2
    Super RTL
    VOX
    Traumpartner TV
    *RTL Digital*1 / zw. 18-18.30 RTL HH/SH
    *RTL Digital*2 / zw. 18-18.30 RTL NDS/BR
    *RTL Digital*3 / zw. 18-18.30 RTL RP
    *RTL Digital*4 / zw. 18-18.30 RTL München Live & Sa/So Bayern-Journal

    So ähnlich stelle ich mir das vor. Teilweise kann ich mir auch ein Herunterrechnen der Qualität vorstellen. Eine separate Einspeisung der jeweiligen Regionalversion kann ich mir dagegen eher weniger vorstellen.

    Warten wir`s ab, im Januar werden wir es wissen.

    Dave
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG test card

    eine andere Möglichkeit wäre, dass man über ASTRA 3A ohne die Regionalfenster aufm Transponder sendet und diese dann im Kabel hinzufügt. Technisch möglich dürfte das sicher sein.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG test card

    Das schätze ich eher.
    Machen die das jetzt nicht auch schon so
    analog?
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG test card

    Ja analog machen die es halt so dass die das analoge ASTRA-Signal nehmen und um 17:30 bei SAT.1 bzw. 18:00 bei RTL auf das digitale ASTRA 3A-Signal umschalten.
     
  10. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG test card

    So wie man KD kennt, werden die weiter Ihr Digital-Angebot 1:1 ins Kabel übertragen. Also entweder mit der RTL deutschlandweiten Version ohne wie oben beschrieben, also ähnlich wie NDR / MDR.

    Warten wir es ab, das Signal dürfte aber auf ASTRA 3A bereits codiert sein. Egal wie übertragen wird.

    David