1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Terranus, 24. April 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    Die Primacom ist hier auch auf dem absteigenden Ast. hier wurden fast alle Primacom Kunden an die WTC "verkauft". Die bietet die Privaten ohne Sinnlosverschlüsselung an und ist deutlich günstiger wie KDG oder Primacom.
    Die KDG versorgt hier nur noch ein paar kleine Neubauviertel. Die meisten Anschlüsse hat hier die WTC. (und die nimmt das Signal per Astra ab sowie weiterer Sateleiten (insgesammt 6 große Schüsseln gibt es)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    Naja, bei uns gibts noch das sogenannte Nitsche Kabel. Das den Kabelkiosk vertreibt.
    Nach der Wende hat sich jeder der beiden Kabelnetzbetreiber eine der beiden großen Wohnungsbaugenossenschaften gekrallt.
    KDG ( bzw Vorgänger) die GWG und Nitsche Kabel die SWG.
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    Das Problem ist einfach dass die Flächendeckung der KDG im Osten nicht so besonders ist. Eventuell wird es noch einige Zusammenlegungen dort geben, sicherlich nur dort wo es sich lohnt, sprich wo auch genug Kunden dran hängen. Bei KDG spricht man davon, dass die ostdeutschen Netze relativ fragmentiert sind. Steht auch hier:
    Kabel Deutschland:*21.3.2011

    Man merkts ja auch am Ausbau. Bis spätestens März 2013 sollen die westdeutschen KDG-Gebiete bis auf nahezu 100% ausgebaut werden, im Osten hingegen hängt es wie gesagt davon ab inwiefern es wirtschaftlich ist. Im Übrigen erfolgt mit der Einführung von DOCSIS 3.0, wodurch beim Internet Downloadraten von 100 Mbit/s und mehr möglich werden, auch der Ausbau auf 862 MHz. Mit anderen Worten wird in absehbarer Zeit auch die KDG das volle Spektrum nutzen können.

    So wie es aussieht wird die KDG jedenfalls in den nächsten Wochen Vollgas in Sachen Netzzusammenlegungen geben. Rechne auch damit, dass in den kommenden Wochen die angekündigten Zusammenlegungen in Niedersachsen erfolgen werden. Insbesondere das Netz Göttingen wächst, da kommen soviel ich weiß gleich 4 bisher eigenständige Netze mit dran.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2011
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    Und dort wird z.B. der Kabelkiosk von 9 Ost angeboten, schätze ich.

    Zumindest hat die KDG noch das + durch die HD-Kanäle. Wird aber den Kabelkunden erstmal egal sein, denn die Privaten sollten ohne Verschlüsselung sein.

    Aber danke für die Aufklärung. Ist ja schwer aus der Ferne einen Durchblick zu bekommen.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    Was würde denn mit den freigewordenen Kapazitäten auf dem 3A machen?

    Denn der hat ja nur einen kleinen Spotbeam auf Deutschland.
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    In Bayern werden im Mai also 14 von 75 Kopfstationen überflüssig, also knapp 20 Prozent.
    Eine Liste der Kopfstationen in Deutschland gibt es hier: Kopfstationen - Übersicht - Kabel Deutschland-Helpdesk

    Allerdings ist anzunehmen das es in anderen Bundesländern genauso passiert, auch wenn es in Bayern die meisten gibt.
    Wenn es in dem Tempo weiter gehen würde, dann wäre in fünf Monaten alles erledigt. ;)
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    ASTRA 3A hat kommendes Jahr sein Limit zumindest offiziell erreicht, daher wird dann wohl ASTRA 3B auch auf diesen Frequenzen eingesetzt werden, sofern die wieder belegt werden.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    Also abschalten werden die die Versorgung nicht. Also denke ich das die Versorgung über Sat auch nach 2012 bestehen bleibt. Oder KDG verscherbelt die Netze.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    Naja unterm Strich sinds bei den anderen Kabelanbietern aber mehr HD Sender (u.a auch die Privaten).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2011
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG schließt Einzelnetze an Glasfasersterne an.

    In Niedersachsen sinds übrigens 17 von 43, wenn ich mich nicht verzählt hab.