1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Du hattest von einen Telefonanschluss geschrieben (#56), nicht von einen Mobilfunkanschluss. Und da ist es so, wie halt im Kabel auch (beides ja kabelgebundene Anschlüsse), ohne zahlen von Grundgebühren keine Möglichkeit des telefonieren und angerufen werden. Im Kabel ohne Kabelgebühren, kein Fernsehbild. So weit so gut.
    Nur im Gegensatz zum Kabel, kassiert halt der Telefonanbieter für den Empfang eines Gesprächs nicht noch einmal, wie das der KNB versucht, bei dir sowie bei den TV-Sendern.

    Bei jener Betrachtung kann man zwar Mobilfunk mit einbeziehen, muss man aber nicht. Auch wenn es neuerdings Anbieter gibt, die im Ausland für 4 Wochen keine Roaming-Gebühren kassieren.

    Dein KNB ist zuständig und für dich Ansprechpartner, für alle relevante Dinge, was die Einspeisung von Sendern betrifft. Mit jenen hast du ja auch einen Vertrag. Ob nun freiwillig oder nicht, spielt keine Rolle dabei.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Was geht es denn die ÖRR an, ob und warum Dein KNB Kundenfeindlich agiert und kostenlose Sender ihren Kunden nicht zur Verfügung stellt? Dein Ansprechpartner ist Dein Vertragspartner, also Dein KNB und nicht die ÖRR.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Eure Äußerungen werden aber das Gegenteil bewirken, oder glaubst du die verzichten einfach so auf das Geld?

    Mir geht es eh um die Gerechtigkeit, die besagt die Öffis zahlen an Astra, also sollen sie auch an die KNB zahlen.

    Ihr sagt der Kunde zahlt, also sollen die Öffis nix zahlen.
    Der Kunde wird dann aber nochmal zahlen müssen.

    Was ist denn wenn die Kabelgebühren weg kommen würden?
    Wie sollen dasnn die Öffis ins Kabel kommen?
    Ich vermute ebenso wie sie auf Astra kommen würden , gar nicht wenn die Öffis nix aus der HHA zahlen!

    So wie du redest müßten ja die Kabelgebühren wegfallen, nicht die Einspeisekosten, die müßten die Öffis weiter wie bei Astra auch zahlen.
    Die Forderung das die Kabelgebühren eigentlich wegfallen müssen habe ich hier aber noch nicht gelesen, nur versteckt in den Aussagen das die Kabelkunden die Einspeisekosten auch noch bezahlen sollen.


    So wie ich die Urteile verstehe haben die Gerichte festgestellt das KD kein Recht hat die ö.r. Sender zu zwingen bei ihnen eingespeist zu werden.
    Sowas geht natürlich gar nicht und KD hat vollkommen zurecht alles bisher verloren und so wird es auch bleiben!
    Der Rundfunkstaatsvertrag hält sie davon ab , sie dürfen die Öffis nicht bevorzugt behandeln.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR


    Da bin ich jedenfalls 100% deiner Meinung, einfach unglaublich.
    Es zeigt das sie keine Ahnung von der Materie zu haben scheinen die eigentlich ihr Hauptgeschäftsfeld ist :D

    Das beste Beispiel ist halt HD+ , aber psssst.:winken:


    Kein Richter wird aufgrund der gegenwärtigen Gesetzeslage entscheiden das Einspeisegebühren nicht rechtmäßig sind.
    Das findet ein Blinder ja im Rundfunkstaatsvertrag, der in dieser Hinsicht EINDEUTIG ist.
    Udn du glaubst die Privaten wollen sich ihr neues Geschäftsfeld Pay TV HD dadurch selbst kaputt machen?

    So dumm werden die nicht sein.
    Noch haben Kabel und SAT in etwa die gleichen Zuschauerzahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2013
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Nochmal, Must Carry gibt es für die Öffis nicht, die haben keinen Vertrag mit den beiden großen KNB und verzichten damit automatisch darauf!
    .

    Wie hoch ist deiner Meinung nach die Chance das Astra die Signale einspeist ohne das sie dafür Geld erhalten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Der Telefonanbieter kassiert von mir ja doppelt (Grundgebühren + Nutzung), ebenso wie der KNB doppelt kassiert, bloß nicht beides vom Kunden. Genau das gleiche würde bei dir aber auch passieren, der KNB kassiert dann die Grudngebühr und Geld für die Nutzung der Öffis anstelle der Einspeisegelder.
    Ein weiteres mal kassiert der KNB nicht ab, 2 mal und nicht wie du beim Telefonbeispiel sagts ein drittes mal (Grundgebühr, Gesprächsgebühr, Gebühr beim Angerufenen).

    Abgesehen davon, zur Doppelten Abkassierei der Öffis sagst du auch nichts.
    Die kassieren von mir HHA und über die GEMA nochmal Kohle vom KNB!

    Wo ist da dein Einspruch gegen die doppelte Abkassiererei?:winken:

    Geld für die ö.r. Programme erhalten die Sender von mir, daher ist derjenige der mein Geld erhält auch mein Ansprechpartener.
    Der KNB erhält von mir Geld für seien Dienstleistungen, aber nicht für die Einspeisung diverer Sender solange ich dort nicht ein Pay TV Abo abschließe was ich nciht habe.

    Wenn die ö.r. Sender kein Geld mehr an Astra zahlen würden wäre deine Meinung vermutlich auch eine andere, von daher ist das hinlänglich solange sie das nicht machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2013
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Das ist ja mal eine echte Nachricht! :LOL:


    Auch mit Smiley nicht! Du kannst nun natuerlich mit den Wortklaubereien anfangen, wie ich es bereits vermutet habe, damit "man der Sache sehr nahe kommt"! :winken:

    a) Ist doch gar nicht klar, dass sich was erhöht! Reine Spekulation!

    b) Definiere "drastisch"!


    Das Egoismus für Dich nichts neues ist, ist nun wiederum für mich nicht neu! :winken:


    Wo war dein Einspruch, als dein KNB von Dir doppelt kassiert hat? (bis zum 31.12.2013)

    Einmal direkt über die Kabelgebühr und ein zweitesmal indirekt über die (damals noch) GEZ Gebühr die als Einspeisegeld zu den KNB floss!


    Und da liegt die unterschiedliche Sichtweise!
    Für mich wäre es der KNB, der in der Pflicht ist. Er bekommt Geld, also soll er auch ein attraktives Senderportfolio zusammenstellen und mir für den monatlichen Obulus liefern!

    So wie es zig andere KNB in Deutschland auch schaffen, die weder reencoden, noch ÖR Programme verschlüsseln wollen und (wie man hier oft genug hört) zum Teil auch noch billiger sind!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2013
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Fangt doch nicht immer wieder so eine Grundsatzdiskussion an, wer wann und wo in der Pflicht ist, doppelt abkassiert usw...

    Im Bezug auf die KDG kann man es kurz machen :

    Wer das volle Programm will, der muss auf zwingend auf Sat umsteigen.
    Wer das aus irgendwelchen Gründen nicht kann, der hat eben Pech gehabt, ist der Dumme, die Melkmaschine der TV-Nation oder was sonst noch. Klingt ziemlich hart - ist de facto aber nun einmal so.

    Eins ist ganz sicher : Bei der KDG wird es nicht mehr öffentlich-rechtliche Sender in HD geben als jetzt schon im KDG-Netz vorhanden.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    KDG wird es sowieso in spätestens zwei Jahren nicht mehr geben.....
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    KD gibt's ohnehin nur noch bis ende 2014, danach issses Vodafone Kabel oder whatever.