1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2013.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Das zeigt doch nur, dass das Beispiel nix taugt! :winken:
     
  2. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Vermutlich ist der KDG auch klar, dass sie im Unrecht sind. Aber durch eine über Jahre hingezogene Prozesskette können sie weiter Einspeisungsentgelte von den Privaten verlangen. Solange diese Einspeisungsentgelte weit über den Prozesskosten liegen, wird weiter prozessiert. Bis zur letzten Instanz wird es noch lange dauern.
    Die KDG Geschäftsleitung weiß schon wie Geld verdient wird.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Das können sie wahrscheinlich sowieso, solange die Verträge noch laufen!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Die lassen sich aber kündigen!
     
  5. MigraeneMähn

    MigraeneMähn Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Die dürfen keine öffenlich-rechtlichen Sender ohne mir nichts dir nichts einfach mal so verschlüsseln! :mad:
    Zumal auch da das Must Carry-Prinzip zählt...

    Wann begreifen die KDG-Verantwortlichen denn endlich mal, daß es von den ÖR nichts zu holen gibt!:wüt:

    Zu Recht haben die 'ne erneute Klatsche erzielt.
    Doof bleibt doof, wie es singt und lacht.

    Schickt den Herrn von Hammerstein auf die Karnevalsbühne...:mad:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Klar ist das ein Unterschied, aber bedenke mal was du damit aussagen wolltest und was ich damit aussagen wollte, da kommt man der Sache schon sehr nahe. ;)

    Ich finde es ja immer sehr bemerkenswert wie SAT Zuschauer sich bemühren die Kabelgebühren für die Kabelkunden doch drastisch zu erhöhen und selbst weiterhin keinen Cent zahlen wollen, soviel dazu.

    Wie ich schon mal sagte, der Egoismus ist in diesem Land extrem ausgeprägt, für mich aber nicht neu.

    Also unsere Freunde von der HD+ Promotion Group sagen immer das dich das überhaupt nichts kostet.
    Einer davon kennt sogar den Goldesel von RTL persönlich :D:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    So machen das Mobilfunkfirmen wenn jemand aus dem Ausland anruft , richtig?
    Kenn mich da nicht sonderlich aus, meine aber ein Kollege hat das mal erwähnt.
    Also was sollen mir deine Worte sagen?

    Als Vergleich mit einem KNB paßt deine Frage eh nicht, die kassieren nur doppelt, nicht dreifach wie es bei deinem Beispiel der Fall wäre ;)

    ICH zahle im Kabel ja nur einmal an den KNB.
    Ich soll jetzt also die Einspeisegebühren der Öffis auxch übernehmen und an den KNB zahlen und dann nochmal die HHA an die Öffis zahlen, während der SAT Zuschauer sich beim zahlen auf die HHA beschränkt und dafür von den Öffis aus der HHA sein TV Vergnügen gesponsort bekommt?

    Ist das aus des Zuschauers gerecht?

    Sind das vielelicht KNB die kein "Monopol" in ihrem Bereich haben und damit zwangsläufig günstige Preise anbieten müssen um Kunden zu gewinnen?

    Die beiden großen KNB können im Prinzip doch verlangen was sie wollen solange hier in diesem Land die Zwangsverkabelung nicht abgeschafft wird!

    Laß mich mal raten, auf Geld verzichten wird KD wohl nicht, wo werden sie es sich also wohl holen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2013
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Bei Software ist es genauso. Vor einigen Jahren war die Installation und die anschließende Nutzung noch sehr einfach.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Ich denke, da ist bei Dir ein falscher Eindruck entstanden. Warum sollten Dir die Satuser die ÖRR HD Sender nicht gönnen? Das Gegenteil ist doch der Fall. Wir möchten, dass eure Kabelanbieter alle ÖRR Sender in bester Qualität einspeisen. Schließlich zahlt ihr eurem Kabelanbieter einen fürstlichen Geldbetrag und bekommt dafür nicht mal die Minimalleistung.

    Was die Einspeiseentgelte angeht, so haben bisher sämtliche Gerichte festgestellt, dass die Verträge von den ÖRR fristgerecht und rechtswirksam gekündigt wurden. Heißt also, dass die ÖRR im Interesse aller Zuschauer, diese Gelder nicht weiter verschwenden müssen.

    Die KNB hält niemand davon ab, die fehlenden Sender ihren Kunden zur Verfügung zu stellen, denn sie werden von den ÖRR kostenfrei und in bester Qualität, angeboten.

    Du siehst, es liegt einzig und alleine an den KNB.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Und was geht das den Hersteller des Busses an von wem und wieviel das Busunternehmen sein Geld kassiert?