1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2013.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Wenn man aufmerksam durch KDG versorgte Städte geht, sieht man wo der Trend hingeht. Immer mehr Leute hängen sich, teilweise provisorische, Schüsseln an ihre Balkons. Diesen Leuten sollte man jetzt die Möglichkeit geben sich regulär vom Zwangskabel zu trennen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Diese Möglichkeit kann nur die Politik schaffen und die hat leider kein Interesse daran.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Sat ist Verbreitung, KNB ist Weiterleitung. Zwei unterschiedliche Paar Schuhe also. Ein Sat-Nutzer kann ja auch von den ÖRs keine Einspeisegebühren dafür verlangen.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Und über Satellit wird die Grundversorgung der Öras mit HD-Programmen sichergestellt.:cool:
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Unglaublich, wie sich KDG selbst immer wieder selbst ins Bein schießt. Eine Firma, die sich den Namen "Kabelnetzbetreiber" wirklich verdienen will, muss alle unverschlüsselten Programme auch unverschlüsselt einspeisen, die es auch über Sat gibt. Ohne Qualitätseinbußen, in allen technischen Varianten. Dies alles ohne Wenn und Aber. Das sollte bei jeder Kabelfirma allerhöchste Priorität genießen. Sogar Telefon und Internet - durchaus legitime ergänzende Geschäftsfelder für Kabelnetzbetreiber - sollten da nachstehen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Selbst wenn die KNB das wollten, ist es garnicht möglich alle über SAT empfangbaren Sender einzuspeisen. Das würden die meisten Kabelnetze vom Platz her garnicht mitmachen.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Die kleinen Kabelnetzbetreiber schaffen es doch auch, Programme einzuspeisen, ohne von den Sendern noch einmal extra zu kassieren. Und die haben nicht so viele Synergieeffekte wie die große KDG. Warum schafft dies also nicht die KDG?

    Astra kassiert aber auch nicht noch zusätzlich die große Kohle vom Endkunden. Insofern ist der Sat für die Grundversorgung ein geeignetes Mittel, denn dadurch wird die Flächendeckung garantiert. Mehr ist im Prinzip nicht notwendig. Kabel sehe ich hier nur als Mittel, die Signale zum bequemeren Gebrauch aufzubereiten (keine Sat-Schüssel, etc.). Für diese technische Dienstleistung kann der Kabelnetzbetreiber vom Endkunden Geld verlangen, aber warum denn von den Sendern?

    Von wieviel Seiten soll der Kabelnetzbetreiber denn noch Geld zugeschustert bekommen?
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Wenn Du Linien befährst, musst Du beispielsweise Soldaten unentgeltlich befördern. Das ist gesetzlich geregelt.
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Ich glaube kein normaler Satnutzer hat irgend ein Interresse Kabelgebühren von Kabelkunden drastisch zu erhöhen. Was sollte das ihm bringen:confused:?

    Jeder Satnutzer zahlt nicht keinen Cent. Oder glaubst Du daß die Satanlage mit Einspeisegerbühren der ÖR oder anderer Sender finanziert wird :confused:? Wer bezahlt also die Errichtung und Wartung :confused:?

    Es gibt übrigens auch "Zwangsversattelittete", die auch ihren Obulus an den Vermieter zahlen müssen.

    Wo soll also hier der Egoismus sein wenn nicht bei Dir, da Du ja die Niete gezogen hast:confused:?
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Die Spinnen einfach bei der KDG! :eek::eek::eek: