1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bta98, 24. Juni 2005.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Das wäre schlimm genug.............:winken:
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    so, die ULR hat auf seinen Webseiten die Rubrik"Häufig gestellte Fragen" aktualisiert: Unter dem Punkt "Wer legt fest, welche TV-Programme ins Kabel kommen" steht nun folgendes:

    Nach den Vorschriften des schleswig-holsteinischen Landesrundfunkgesetzes (LRG) legt der Medienrat der ULR für das analoge Fernsehen fest, welches Programm welchen Kabelplatz erhält. Dabei sind folgende Regelungen im Landesrundfunkgesetz zu beachten: Zunächst müssen
    alle für Schleswig-Holstein gesetzlich bestimmten Programme (dies sind in Schleswig-Holstein zurzeit ARD, ZDF, NDR, 3SAT, KI.KA, ARTE und PHOENIX) sowie
    alle von der ULR lizenzierten Programme (dies sind zurzeit EUROSPORT, KABEL 1, N24, NEUN LIVE, PRO SIEBEN, RTL-SH, RTL 2, SAT 1-SH, SUPER RTL, TELE 5 und VOX )

    eingespeist werden. Ferner sind
    die Offenen Kanäle sowie
    alle darüber hinaus ortsüblich, d.h. vereinfacht ausgedrückt mit einer Hausantenne empfangbaren Programme (zum Beispiel das dänische Fernsehen im Norden des Landes oder HAMBURG 1 im Hamburger Umland)

    vorrangig vor allen anderen Programmen bei der Verteilung der Kabelplätze zu berücksichtigen.

    Die Überarbeitung der Kanalbelegung in den Kabelnetzen soll ja im IV. Quartal erfolgen.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    In Kiel ist z.Z. folgende Situation:

    K05: KDG Testbild
    K23: TRT-Abschaltbild
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    auf K 5 war Euronews nach einigen Komplettausfällen mitten in der Nacht vom 6.9 zum 7.9. gestört. Heute ist ja wieder alles normal.

    Ein Termin für die Kanalumbelegungskonferenz der ULR steht wohl auch noch nicht fest. Aber das letzte Quartal des Jahres nähert sich ja. Wahrscheinlich kurz vor Weihnachten....
     
  5. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Kiel FM wird nicht ausgekabelt, da hierfür die Kosten zu hoch sind. Lübeck und Westküste fallen unter die damalige "Must-Carry-Regelung". Kiel FM startete vor 4 Jahren. 2001 war diese Regelung bereits abgeschafft. Alle anderen ortsüblichen Sender im Kabelnetz müssen halt nichts bezahlen, weil sie vor 2001 gestartet sind.
    Kiel FM ist ein absolutes Low-Budget-Projekt. Sie können nur senden, da zwischen dem OK und der Einspeisungsstelle / Fernsehturm noch 2 ungenutzte, aber bezahlte digitale Tonleitungen verfügbar waren, die von Kiel TV keine Verwendung fanden... (2 Kanal-Ton in Stereo???)

    CU BB
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    sehr interessant, damit erklärt sich ja auch das Fehlen von Kiel FM im Kabel...
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    So, nun gibt es ein paar Neuigkeiten von der ULR!

    Fazit: Alles beim Alten! Da man offensichtlich den Frequenzvorteil des Ausbaus, laut KDG steht im Ausbaugebiet ein Frequenzbereich von min. 694 MHz, max. 862 MHz zur Verfügung, NICHT nutzen will; stellt sich logischerweise die Frage, wozu man eigentlich ausgebaut hat, wenn man die Errungenschaften des Ausbaus 'eh nicht nutzen will.....

    -> Ausbau deutet auf einen "Schildbürgerstreich" hin!

    Während überall in den Ausbaugebieten die Kanäle ab K24 analog belegt werden, schaut man in S-H in die Röhre! Vielen Dank, ULR! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2005
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    KD in Kiel kannst du voll knicken!
    Die belästigen selbst Leute die definitiv keine Kunden sind und sind mehr als geldgeil!
    Zur URL:
    Die haben die Zeichen der Zeit auch noch nicht erkannt!
    Ein ausgebautes Netz kann alle wünsche erfüllen und statt sich hierdrauf auszurichten wartet man ab und schaut was kommt.Dann können wir uns den Laden auch sparen!
    Die haben genug mit sich selbst zu tun:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2005
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Tja. was soll man dazu noch sagen. Die ULR behauptet, dass Tele 5 längst auf dem freien Kanal verbreitet werden sollte. Da muss man sich die Frage stellen, warum die Kabel Deutschland es nicht tut. Sind die zu doof? Ehrlich gesagt: Ich vermute ganz einfach: Die Kommunikation zwischen ULR und KDG läuft, wie schon immer, mehr schlecht als recht....

    Es kann doch nicht sein, dass die KDG nicht in der Lage ist, innerhalb von meheren Monaten ein Programm neu zu einzuspeisen. Da stellt sich wieder mal eine ganz einfache Frage: Was tun die bloß von der KDG den ganzen Tag? Oder arbeitet keiner mehr dort?

    Diese Beantwortung ist wirklich nichts Neues. Es passt einfach ins Bild. Jetzt könne es sein, dass es erst nächstes Jahr eine neue Kanalreihenfolge gibt. Echt Wahnsinn ULR!!!:mad: ...Was ist eigentlich aus der angekündigten Sendezeitverlängerung von XXP in Kiel geworden?

    Sollen sie doch gleich ganz das Kabelfernsehen in Schleswig-Holstein abschalten. Im Februar 2002!!!:boah!!!! hat die ULR zum letzten Mal eine neue Kanalbelegung festgelegt. Der aktuelle Belegungsentscheid wird wohl sein 4-jähriges Bestehen feiern........
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Ích bin ja nicht bei KD ,sondern bei ewt aber die sind mindestens genaus blöd! Aber wenn man sich mit dem System in Deutschland auseinander setzt dann merkt man erst das es wirklich das aller letzte ist und die Kabelanbieter nur ein Teil des Problems sind!
    Das Ganze ist viel zu unfexibel und nicht Kunden- bzw. Zukunftsorientiert!