1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bta98, 24. Juni 2005.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Wahrscheinlich ist Deine Kabeldose zu alt und lässt die Kanäle S2 und S3 nicht durch! Hast Du es schon mal mit einer anderen, neueren, Dose versucht?
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    tja, so ist es. Wir können froh sein, wenn es es in 2006 eine überarbeitete Kanalbelegung gibt.

    Wurden in Kiel nun die Änderungen bezüglich Terra Nova/XXP und BBC World umgesetzt?????
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Nein, bisher wurden die Partagierungsänderungen, glücklicherweise, noch nicht durchgeführt! Entweder pennen die, oder terra nova/ BBC World haben sich ein Beispiel an Viva in NDS genommen und klagen gegen die Änderung.

    Vermute aber,dass eher ersteres zutrifft!
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Zumindestens sind die ULR-Kabelkanalseiten noch mal aktualisiert worden. Überall wurde nun tatsächlich TRT-Int. herausgenommen. Beim Kieler-Stadtnetz ist nun die Rede von Arte(8-3 Uhr) und BBC World(3-8 Uhr) sowie Terra Nova(3-15 Uhr)/XXP(15-3 Uhr).

    Die KDG in Kiel scheint nach dem Ausbau des Netzes eine Sommerpause zu machen. Dann wird es wohl im Winter etwas ;)

    Gearbeitet wird wohl zwar nicht mehr direkt am Kabelnetz. Dafür wird am Nebengebäude des Rendsburger Sendeturmes momentan ordentlich gearbeitet. Dort werden derzeit am Gebäude die Fenster entfernt. Na mal sehen, ob nur umgebaut wird oder abgerissen wird. Vermutlich wird dort ein Call-Center installiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2005
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Meinetwegen können die sich mit der Partagierungsänderung ruhig Zeit lassen, ist 'eh überflüssig und verschlechtert nur das Angebot!

    btw. Wie wär's denn mal mit einem Café im Rendsburger Sendeturm? Wo der 'eh nicht mehr "gebraucht" wird, so wie Du schreibst; könnte man doch gut als Aussichtsplattform mit Verpflegung nutzen, wäre immerhin besser als irgendein Call-Center oder gar Abriss...........
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Der Rendsburger Sendeturm ist halt nur ein Fernmeldeturm ohne Kanzel. Dazu nur gut 50 Meter hoch. Und dass in Mitten eines Industriegebietes. Ein Cafe hier ist nicht gefragt. Der Turm und wohlmögliche Sendetechnik sind nicht betroffen. Nur ein Gebäude nebenan auf dem Gelände, wo früher noch die Deutsche Bundespost in den 80'ern und vielleicht 90'erm tätig waren, wie auch immer. Dieses Gebäude stand, laut Aussagen, nun aber schon seit Jahren größtenteils leer. Die vorhandenen Rolladen an den Fenstern waren meistens den ganzen Tag herunter gelassen. Aber wenn ich den Bericht in unserer Lokalzeitung von vor ca. 2 Wochen glauben darf, dann wird auf dem Gelände ein Call Center, ich meine der Telekom, eingerichtet. Bilder vom Rendsburger Turm sind auch auf senderfotos.de zu finden. Nur sind die nicht mehr ganz aktuell.....
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Einen Vorteil hat der Ausbau hier gebracht:

    seit ein paar Tagen sind S02 (vorher: 35/50) und S03 (vorher: 40/50) deutlich besser zu empfangen. Das Signal/Qualität-Verhältnis liegt nun bei S02 bei 95/100 und bei S03 bei 96/100. Der durchschnittliche Empfang aller digitalen Sender verbesserte sich geringfügig von 96/100 auf 97/100.

    Allerdings rauscht es nun häufig im Kabel auf der Frequenz von "NDR 1 Radio MV", der Sender ist nun so gut wie nie mit RDS, geschweige denn Stereo, empfangbar. Somit gibt es hier also auch Nachteile beim Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2005
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    also NDR 1 Radio MV ist bei mir in letzter Zeit auch sehr oft verrauscht(jetzt gerade ohne Störung). Das ändert sich manchmal von Tag zu Tag. Ich hatte an meiner Stereo-Anlage NDR 1 Radio MV noch nie mit RDS. Es blinkt zwar das RDS-Logo in der linken oberen Ecke, aber kein Text" NDR 1 MV". Allerdings liegt es an meiner Anlage, bis vor zwei Jahren hat meine Anlage auch noch bei Klassik Radio RDS angezeigt. Eines Tages war es vorbei. Sowohl im Kabel, als auch auf allen terrestrischen Frequenzen. Dazu muss man sagen, dass Klassik Radio, im noch eigenständigen Rendsburger Ortskabelnetz, schon via terrestrik gespeist wurde. Im jetzigen Kieler Netz ist es immer noch die Sat-Version. Zu NDR 1 MV: Das Program hab ich mal in einen Kabelleck in Rendsburg im Auto mit RDS einfangen können. Da stand denn tatsächlich "NDR 1 MV"...

    Irgendwas fehlt auch immer noch im Kieler Radionetz: Ich frage mich schon immer, warum man das Kiel FM Programm noch nicht im Kabel hat. In Kiel ist es ortsüblich. Und die anderen OK(Lübeck,Westküste) werden auch im Kabel verbreitet. Auch BFBS vermisse ich...
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    hmmm: was mir auffällt, dass zuzmindestens bei mir immer noch Terra Nova nach 15 Uhr sendet. Hat es vielleicht doch ne Klage gegeben??

    Und tatsächlich: Seit heute ist bei mir das TRT-Abschaltbild weg. Ich denke allerdings, dass wir kaum kurzfristig etwas Neues erwarten dürfen.

    Mit dem Start des vierten Programms*g* (Das Vierte) bin ich mal gespannt, ob die ULR bei der neuen Kanalrangfolge trotzdem die Sendezeit reduziert. Kann mir kaum vorstellen, dass die CNBC-Übernahme am Morgen "überleben" wird.
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG S-H: Der Netzausbau beginnt am 28.6.2005 in der Region Kiel

    Da seit heute nun auf dem Ex-TRT-Kanal das TRT-Abschaltbild verschwunden ist, könnte nun deine Vermutung ziemlich schnell eintreten. Habe vor einigen Stunden gelesen, dass in Bremen nun auch der KDG Infokanal(12-0 Uhr/1-2-3.tv(0-12 Uhr) am 24.8. 2005 starten wird(S 25). Also wird's wohl auch hier nicht mehr lange dauern....