1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sunshiner23, 4. Juli 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Anzeige
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Falsch Orion hat 100 prozentig recht, Lyngsat handelt die als feed da die Regionalfesnter ja nur grob eine Stunde täglich aufgeschaltet sind. Sie werden definitiv auf den Frequenzen 12.528 Ghz vertikal, 12.534 Ghz vertikal, 12.522 Ghz vertikal sowie 12.540 Ghz vertikal übertragen, die SR ist jeweils 4200 und die FEC 3/4.

    Denke jetzt ist mal ne Entschuldigung bei Orion fällig!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Da mische ich mich noch mal ein und habe mir die Quelle von Ricardo rückversichern lassen was die Regionaleinspeisung der Sender betrifft.

    Also mache ich wieder auf.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Denkst du K0xer Karten wachsen auf Bäumen? #

    Ich bin zu 90 % der meinung das so eine Karte nicht gerade billig ist und man mit den 14,50 euro freischaltgebühr noch günstig weg kommt.

    Weil Karte, Porto und die Geräte für das senden des Freischaltsignals sind sicherlich nicht für lau zu haben.

    (wenn man dran denkt das KDG für eine defekte Karte bzw für eine nicht zurüückgeschickte Karte 35 euro verlangt)


    Aber im Grunde haste Recht 15 euro für das schlechte Programm der privaten sendeanstalten ist wirklich zu viel. Eigentlich müsste man dafür noch Geld bekommen :D :D


    Und wer wirklich dvb-t als alternative ansieht der ist eh "nicht mehr zu retten"


    @Gorcon Ich glaube er meint das im Kabel wirklich mehere verschiedene sender von z.B NDR existieren. dort sind nämlich die sender mit den regional programmen einzeln vorhandne auhc wenn sie dasselbe senden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2005
  4. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    aber wenn man die grundverschlüsselung weglässt spart man noch mehr :D (und zwar auf beiden seiten)

    außerdem müsste ich mir dafür noch eine ci-schnittstelle und ein cam kaufen :wüt: => hoffentlich macht kabelbw das nicht. dann lieber garnicht einspeisen als so. bzw. schau ich dann halt lieber analog und spar mir dafür 60-70 € Anschaffungsgebühren.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    wieso müsstest du dir ne ci schnittstelle und ne cam kaufen?

    90 % der digital receiver fürs Kabel bieten das nötige equipment schon an.


    Für Kabel gibt es nämlich kaum Receiver die nicht premiere geeignet sind. wenn der receiver premiere geeignet ist kann er premiere entschlüssseln. fölglich auhc die digitalen Programme von KDG: kann man sogar alles auf eine Karte tuen ;)
     
  6. sunshiner23

    sunshiner23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: TechniSat DigiPlus STR1
    MTV unlimited
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Hab's auch herausgefunden, dass Sat.1 die Regionalfenster auf ASTRA 3 A ausstrahlt. War leider auf der Homepage von Lyngsat nicht ersichtlich. Ich denke auch, dass Orion recht hat mit den Testausstrahlungen von ProSiebenSat.1 und BetaDigital über 23,5° Ost. Ich hoffe ehrlich das sich bald was tut bei den Privaten. Gegen eine einmalige Freischaltgebühr hab ich im Prinzip nichts.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Was denn nun? Ist jetzt Weihnachten, Ostern und Geburtsag auf einmal und die Privaten finden nach fast 10 Jahren auch mal den Weg ins digitale Kabel? :eek: :eek:
     
  8. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Ich will aber nicht mit einem Reciever schauen (Den müsste ich ja auch erst kaufen :wüt:, bzw. muss ich eh wegen der seriennummer) sonder mit meinem htpc und der tvkarte.

    d.h.
    40 € ci-schnittstelle
    70 € nagravision cam
    100 € reciever (wegen der seriennummer zum freischalten, wenn nicht nötig, korrigiert mich, aber ich hab mal sowas gelesen)
    15 € Freischaltgebühr
    ------
    225 € nur im pro7/sat1 zu schauen. nein danke :eek:
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Wenn du über den PC schaust ist das natürlich was anderes.

    nur der größtteil der Kabelkunden wird nicht über dne pc sondern über den fernseher gucken.

    Ich persönlich werde meine tv Karte verbannen. das streaming vom receiver ist genauso gut.

    imho wer will schon das programm von den privaten sendern aufnehmen? die werbesendungen mit teils eingeblendeten filmen lohnen sich ehrlich gesgat nicht zum aufnehmen.


    Zum Receiver:

    Kumpel fragen, kaufen und wieder zurückschicken, beim MM nummer abschreiben etc.

    Gibt genug "legale" möglichkeiten an eine receiver nummer zu kommen.
     
  10. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    am pc hängt auch ein schöner großer lcd-tv. ich will mir eigentlich irgendwann mal einen hd-reciever kaufen, aber die sind ja momentan noch nichts.

    noch ist ja auch noch garnicht entschieden, ob KabelBW bei der Grundverschlüsselung mitmacht. Wenn sie auch nur einen funken Anstand haben werden sie alles FTA einspeisen, und wenn nicht bleib ich halt bei ORF. Sind die Privaten doch selbst Schuld, wenn Sie wegen ORF weniger gesehen werden, wenn man sie doch garnicht ansehen KANN. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.