1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sunshiner23, 4. Juli 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Darum gehts doch überhaupt nicht.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Re: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Die Verhandlungen scheitern nicht nur deswegen.

    sie scheitern auch weil die Privaten Geld von den Kabelanbietern haben wollen.


    Imho sind auhc ish, und kabelbw für die grundverschlüsselung.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Mit einer Grundverschlüsselung kann die KDG aber alle NE4 Nutzer problemlos aussperren.
    (hier sind das ca. 80% aller Kabelzuschauer)
    Damit bräuchten sie viel weniger an die privaten zahlen.
     
  4. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    um was denn dann?
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Schwarzseher im Kabelbereich kann es geben, aber dann liegt es auch an der Kabelverteilertechnik im Speziellen.
    Jüngere Gebäudeverkabelungen verwenden eine Sternverteilung, bei der zental in verschlossenen (versiegelt) Gerätekästen jeder Teilnehmer einzeln berücksichtigt wird.
    Der Schwarzsehervorwand ist ein Alibi, und hat einen anderen Hintergrund:
    Man möchte gern amerikanische Verhältnisse.
    Alle Programme (außer PayTV) frei empfangen, ist denen ein absoluter Horror.
    Derzeit ist das in Deutschland Realität, und man möchte das mit der digitalen Erweiterung berichtigen.
    Noch besteht eine Chance dieses zu verhindern.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Daum das in jedem Film bis zu 8x Werbung wärend dem laufenden Film eingeblendet wird.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Hast Du schon mal die Bedeutung des Wortes 'free' nachgeschlagen?

    Das bedeutet nämlich frei. Und ein Sender der verschlüsselt ist, ist alles andere als FREI! Das ändert auch nichts daran, wenn ich das Pay-Paket 'free' nenne. Paketnamen sind nichts weiter als Schall und Rauch! Was zählt ist, ob ein Sender verschlüsselt ist oder nicht und sobald er verschlüsselt ist, ist er halt nicht mehr frei!
    Und selbstverständlich hat man für einen werbefinanzierten freien Sender KEINE extra Gebühren zu bezahlen; deswegen finanziert er sich ja über Werbung. Beim Einkaufen bezahle ich schon genug!

    Von daher ist das Ganze nur eine bodenlose Unverschämtheit! Man will testen, wieviel man sich als Kunde gefallen lässt. Mit mir NICHT!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    @Octavius, naja immerhin reicht mein "Sat-Wissen" aus um unter schwierigen Empfangsbedingungen in einem Kiefernwald die entsprechende Stelle zu suchen damit ich einem Empfang habe. Dort sehe ich über Astra, nen 80er Spiegel und ne "olle" D-Box mit BN-Soft. In der Tat habe ich wenige Ahnung was die regionalen Privaten betrifft. Ich schaue keine Privaten Sender. (Oder nur sehr wenig Sat.1-CH, was bei uns im digitalem Kabel zu empfangen ist. Wegen Enterprise und das nur via Aufzeichnung über Festplatte)

    Was die Privaten betrifft: Ich bin gegen Verschlüsselungen bei Free-TV-Sendern. Aber wenn die Privaten Umsatz abhaben wollen, dann kann KDG auch verschlüsseln. Meine Vermutung: So wird es kommen.
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Seh' ich genauso!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    wiie schon gesagt die Gebühren ehreben nicht die privaten sondern die Kabelgesellschaften da ist ein Unterschied drin.

    KDG verlangt keine extra Gebühr für das free Paket. KDG verlangt eine einmalige freischaltungsgebühr.

    Genauso wie es premiere macht nur 10 euro mehr.

    Du beschreibst in dem Post gerade ish. die verlangen nämlich ne Gebühr pro MONAT für das freetv.

    UNd nur weil verschlüsselt ist es tortzdem noch freetv.


    Im Grunde bin ich ja deiner Meinung. 15 euro sind für die privaten zu viel. für den mist den die senden lohnt sich das nicht.

    Alleridngs bin ich widerrum der Meinung das eine einmalige freischaltgebühr nicht das schlimmste ist und sicherlich nicht ungerechtfertigt ist.

    Aber in dem Punkt sind wir beide geteilter Meinung und das akzeptiere ich auch. somit müssen wir dadrüber nicht diskutieren.


    @Octavios ich hab dir übrigens geantwortet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.