1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sunshiner23, 4. Juli 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Ich muss für digitalkabel extra Monatlich abdrücken! Habe aber keine Möglichkeit KDG Programme freigeschaltet zu bekommen obwohl sie eingespeist werden.

    Gruß Gorcon
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    @hopper Naja wieso sollte man als freetv abonnemnet nur 0 euro bezahlen?

    eine freischaltgebühr ist da nunmal gerecht genug.

    auch wenn ich wie gesagt der meinung bin das 15 euro für dne mist der privaten zu viel sind.


    Wenn du im INternet einen dieser 0 euro volumentarife bestellst steckt dahinter meistens auch das du einen dsl anschluß über dne provider bestellen musst.

    KDG hat nunmal ausgaben auch wenn sie die privaten einspeißen.


    Und wie du auf premiere kommst die mit kdg so gut wie nichts zu tun haben.

    @Gorcon scheinst wohl kein KDG direkt Kunde zu sein ;).

    aber dann weißte ja wie man sich als ish kunde fühlt ;)
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Ich erinnere mich, dass ich auf verschiedenen Star Trek bezogenen Webseiten gelesen habe, dass die bayerischen Trekkies total enttäuscht waren, weil sie die Deutschland-Premiere von "Raumschiff Voyageer" nicht gucken konnten.

    Da hagelte es Dutzende von Protestbriefen an Sat-1.

    Nagele mich bitte nicht fest wegen der Einzelheiten - das ist mehrere Jahre her.

    Grund war, dass Sat-1 in Bayern im Kabelnetz ein Regional-Programm zeigt. Zugunsten dieses Regional-Programms fällt das reguläre Sat-1 Programm für die entsprechende Zeit ersatzlos aus.

    Und als die neuen Voyager-Folgen am Samstag um ca. 16:00 Uhr gezeigt wurden, fielen die in Bayern ersatzlos aus.

    Entsprechend sauer waren die Trekkies.

    So hab ich das in Erinnerung. Soweit ich weiss, gab es dieses Problem nur in Bayern. Ich wollte mit dieser Geschichte illustrieren, dass Sat 1 die Star Trek Fans seit Jahren schlecht behandelt.

    Dass im Deutschen Fernsehen die Sendungen derart verunstaltet werden, wie es zur Zeit auf Sat-1 mit Enterprise geschieht, zeigt mir, dass Bundeskanzler Schröder 1.) ein Hohlkopf und 2.) ein Versager ist.

    Denn als SPD-Kanzler hätte er ein Gesetz machen können zum Thema Fernseh-Werbung.

    Bei meinen englischen Star Trek Folgen (über Satellit) habe ich eine Ansagerin und ggf. Split Screen Reklame im Nachspann. Ansonsten noch ein Senderlogo auf Sky One, nicht aber auf Channel Four.

    Die eigentliche Film-Handlung wird zu Null komma Null Prozent gestört, und der Nachspann wird bis zur letzten Sekunde ausgespielt.

    Das machen C4 und Sky nicht aus Menschenfreundlichkeit, sondern weil in England die Schutzbestimmungen so sind.

    Das hätte man in Deutschland auch tun können. Ich erwarte allerdings nicht ernsthaft, dass die CDU-Regierung das Privatfernsehen in dieser Hinsicht gängeln wird. Das hätte Schröder tun können und sollen.

    Und wenn ich mir anschaue, wie es in Frankreich ist ...

    Die Holländer wiederum lassen den Nachspann grundsätzlich komplett weg.

    Hopper schrieb:
    Das glaube ich nicht. Kopernikus 23 hat doch mal den ganzen Vertrag an Gorcon überspielt, der ihn upgeloadet hatte. Ich erinnere mich an 1% für die Vergütungsgesellschaft.
    Wenn die Privatsender gerne viel Reichweite verlieren wollen, dann sollen sie das bitte schön ausprobieren ...

    Ich bezweifele, dass allzu viele Satelliten-Kunden auf verschlüsseltes Privat-Fernsehen umsteigen werden. Nicht bei 20 öffentlich-rechtlichen Sendern. Ich hab dazu schon andernorts was geschrieben. Vielleicht kommt dann Murdoch, macht einen neuen Privat-Sender auf, und RTL und Sat-1 stehen ziemlich dumm da, wenn die ganzen Sat-Kunden das kostelose "Sky Deutschland" gucken ...

    Ich persönlich glaube nicht, dass sich die grossen Privat-Sender den Verlust an technischer Reichweite leisten können, den eine Grundverschlüsselung im Sat-Bereich nach sich ziehen würde.

    Und ob die Grundverschlüsselung im Kabel den Kabel-Firmen hilft, ihr Produkt DVB-C an den Mann zu bringen, darf bezweifelt werden.

    @Sebastian: Hast Du schon meine Frage aus dem Thread "KDG Bestanskunden" beantwortet? Magst Du nicht, oder fällt Dir nichts ein?

    Ich wollte wissen, wie Du als Kabel-Kunde an einem gewöhnlichen Dienstag zwei Folgen Enterprise und zwei Folgen Voyager und noch dazu eine Folge Crime Scene Investigation gucken kannst.
    Ich finde, Du betreibst hier eine ziemlich primitive Schwarz-Weiss Malerei. [​IMG]

    Jetzt mal die Fakten: Das "Erste Deutsche Fernsehern" - auch ARD genannt - ist über DVB-T besser als in Deinem Digital-Kabel.

    Die Begründung dafür haben wir von Terranus gelernt: Die ARD hat ein Hybnet aus modernster Glasfaser, mit Nord- und Südring. Damit werden die DVB-T Sender gespeist. In Deinem Digital-Kabel ist aber nichts anderes als der 11 836 H Transponder von Astra 1H, und der ist bekanntlich überfüllt. [​IMG]

    Sei also so gut und erzähl hier nicht so ein Blech!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2005
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    ISH Kunden sind aber besser drann, denn die können andere Sender als Premiere und ÖR abbonieren, ich darf das nicht.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Ich war von der Qualität des Bildes nunmla nicht zufrieden ich finde das Bild des digital Kabels besser.

    Somit erzähle ich da keinen Blech. Lies doch hier im forum gibt genug die meiner meinung sind.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Jupp, laut aktueller DF sind sie das! Besserung ist erstmal nicht in Sicht! Das Theater wird solange weitergehen, bis entweder ein 'Wunder' geschieht oder KDG zur Vernunft kommt!
    Schwierig ist daran gar nichts! Sie wollen es nur nicht! KDG begründet das immer gerne mit 'Schwarzsehern', also Leuten, die KEINEN Einzelnutzervertrag mit der KDG geschlossen haben. Diese will man mit der Zwangsverschlüsselung loswerden.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Nö, wollen sie nicht! Zumindest die Grossen nicht und darum geht es hier ja! ProSiebenSat.1 und RTLGroup haben Angst, dass keiner bereit ist für Ihr Programm unter Beibehaltung ihrer aktuellen Struktur, zu zahlen und befürchten einen massiven Reichweitenverlust! KDG dagegen pocht auf die Zwangsverschlüsselung. Nebenbei fordern Doetz & Co. eine Gleichbehandlung der Privaten, im Vergleich mit den Öffis, bei der Einspeisung ins Kabel. Die Öffis haben sich schliesslich schriftlich versichern lassen, dass sie nie zwangsverschlüsselt werden. Und das wollen die Privaten halt auch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2005
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Es ging nicht um Voyager sondern um Enterprise. Denn Voyager lief schon auf Premiere, Enterprise aber nicht.
    Es ging mir um die Ständigen Einblendungen wärend dem Film. Teilweise mußte ich 2min dewegen wegschneiden. Dir Filme sind dann nicht mehr zu gebrauchen, daher habe ich das aufgegeben. Es ist erst seit dem Sendeplatzwechsel so schlimm geworden, vorher habe ich immer aus zwei Filmen einen zusammenschneiden können, jetzt gibts keine Wiederholungen mehr.
     
  9. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Da ja nun geklärt wäre, dass eigentlich garkeiner ein Lokalfenster von RTL und Sat.1 will, aber trotzdem alle jammern, dass das dann nicht passt *g* zu meiner nächsten Frage?

    Was wollt ihr denn mit dem Abspann? Schaut ihr euch den etwa an? :eek: Ist doch im Grunde auch nichts anderes als Werbung.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: RTL, Sat.1 und Co. in Kürze?

    Auch das ist falsch! KDG will die Grundverschlüsselung, NICHT ProSiebenSat.1 und RTLWorld. Deswegen scheitern die Verhandlungen doch immer!

    Und was das Thema 'Verschlüsselung via Sat' angeht, so ist dieses ebenfalls auf dem Mist der KDG gewachsen und NICHT eine Idee der Privaten! Sie fordert diese, weil sie befürchtet, dass sonst keiner bereit wäre, für die Privaten zu zahlen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.