1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Witsch, 7. Juli 2006.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Na also, ein Grund mehr nur DVB-T zu nehmen.

    Es gibt wenigstens Geräte mit 'State-of-the-Art'.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Aber ganz sicher.

    DVB-T wird der Gewinner sein.

    Insofern das die Zuschauerreichweite sich von mehr als 10% nach oben hin lösen wird.

    In manchen Bundesländer und DVB-T Inseln ist dieser Wert jetzt schon weit überschritten.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Ja, ein kluger Tipp.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Ein Gerät mit CI Slot kostet natürlich mehr als ein Gerät ohne.
    Und dann kannst du ja gerne mal versuchen, ein nicht "zertifiziertes" Gerät bei KDG anzumelden.
    Du kannst auch gerne mal bei KDG anfragen, ob du für eine DVB-C-Karte für den PC (mit CI und CAM-Modul von Alphacrypt) eine Smartcard bekommen kannst?! ;)
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Du solltest vielleicht mal besser in die Regionen schauen, wo jetzt schon NUR die ÖR Sender über DVB-T verbreitet werden.
    Dort bleiben die entsprechenden Receiver meist wie Blei in den Regalen liegen.

    Und dass sich die "Privaten" aus den anderen Regionen entweder zurückziehen, oder auch dort verschlüsseln werden, dürfte ziemlich wahrscheinlich sein...
     
  6. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Ja das ist bei ish genauso. Für solche sachen am besten einen kaputten "zertifizierten" receiver anschaffen (hat ein Freund von mir auch gemacht)
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: KDG - RTL &Co digital nur noch gegen Aufpreis

    Stefan G. schrieb:
    Silber Member Aladar konterte:
    Das ist völlig offen. [​IMG]

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=114446
    Bis zum 1.7.2009 ist noch eine Menge Zeit...

    Wenn man bedenkt, welche kunterbunten Kapriolen Ish, Iesy, Arena, Unity Media und Premiere derzeit schlagen, dann ist noch alles offen.

    Vergleiche hierzu auch das Posting von Terranus vom 12.7.2006 mittags, der uns erklären wollte, dass im Freistaat Bayern alles anders ist als im Rest der Republik:
    htw89 meinte:
    Hallo htw89,

    zuerst hatte ich auch gedacht: Wenn die "RTL Card" kommt, werden die Leute millionenfach zum Kabel zurück kehren. Eine Diskussion hier im Forum brachte mich zu der Erkenntnis, dass niemand zum Kabel zurück will.

    Die RTL-Group muss aufpassen, dass nicht irgend welche reichen Araber und Chinesen die DVB-T Frequenzen in Berlin, Hamburg, München und Köln aufkaufen. [​IMG]

    [​IMG]

    Wenn hier im Forum vor einem Jahr einer vorausgesagt hätte, dass neben Premiere "Tividi über Satellit" kommt und exclusive Fussball-Spiele künftig nur noch auf der neuen Plattform zu sehen sein werden...

    [​IMG]

    ... solche Propheten wären doch ausgelacht worden.

    Das Arena-Beispiel sollte allen etablierten Platzhirschen eine Warnung sein.

    [​IMG]

    Nicht vergessen: Kofler hat den Shareholder Value von Premiere weitgehend zerstört. RTL und Sat-1 könnte es ähnlich gehen.
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: KDG - RTL &Co digital nur noch gegen Aufpreis

    Natürlich ist das noch offen. Deswegen habe ich ja das Wort "wahrscheinlich" benutzt. Sollte DOLPHIN komplett floppen, werden die Privaten "wahrscheinlich" AUCH in den bisherigen DVB-T-Gebieten weiterhin ohne Verschlüsselung präsent bleiben.
    Aber ich hielt es auch für EHER WAHRSCHEINLICH, dass sich Arena mit der KDG einig wird. Und was da passiert ist, wissen wir inzwischen. :D

    Bisher steht in den DVB-T-Gebieten, wo die Privaten nicht präsent sind, kein anderer TV-Anbieter Schlange. Anscheinend wollen die reichen Araber und Chinesen einfach nicht... ;)

    Und die Geschichten mit irgendwelchen "Geheimverträgen", die in diesem Forum immer mal wieder gepostet werden, glaube ich schon mal überhaupt nicht...:LOL:
     
  9. FMichaely

    FMichaely Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Wie lange dauert eigentlich die Zusendung der Smartcard normalerweise? Habe am Dienstag zum Glück noch für die einmalige Gebühr bestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2006
  10. krideg

    krideg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Also ich verstehe den ärger nicht so ganz.
    Ich habe am 5.07.06 die meldung über kd bei areadvd gelesen.
    Offenbar wussten die bei kd selbst nicht so recht was sache ist. Oder es war eine falschinformation an die presse.
    Am Montag den 10.07.06 erfuhr ich jedenfalls von der kd- service-hotline, dass sie die „einmalige smartcard“ bis einschliesslich Samstag, 08.07.06 angeboten hätten.
    Heute (10.7.06) könnten sie mir die karte leider nicht mehr anbieten.
    Jetzt schreibt fmichaely, dass er am Dienstag (welcher war das denn) noch eine geordert hat.
    Letzten Montag erklärte mir die freundliche kd dame, ich solle doch über so ein tolles angebot dankbar sein. Schliesslich bekäme ich für 4.90 euro/monat einen digitalen anschluss.
    Ich sei der erste und einzige kunde, der sich über die neue regelung beschweren würde.
    Irgendwie seltsam...
    In allen foren wird gemotzt, aber kd sagt offenbar niemand bescheid.
    Evtl. muss kd ja irgendwie so die pleite mit arena/premiere kompensieren und wieder geld in die kasse holen.
    Ich hoffe nur, dass möglichst viele leute so schlau sind und sich erst mal zurückhalten.
    Arena scheint ohnehin eine einigermaßen große pleite zu erleben und versucht jetzt das ganze etwas in grenzen zu halten, indem sie mit premiere zusammenarbeiten.
    Wenn die digitalisierung im kabelnetz nur mit ständigen unübersehbaren preiserhöhungen und abos zusammen läuft, sehe ich schwarz bei uns.
    Es gibt zwar eine reihe von leuten, für die 50 euro/ monat für premiere, arena, kd-home... ganz normal zu sein scheinen, aber sicherlich trifft das nicht auf die masse zu.
    Kd nutzt hier eine gewisse vormachtstellung ziemlich fragwürdig aus.
    Sie wissen, dass sie inzwischen meist ausschliesslich zwangsverkabelte kunden haben, die zahlen müssen- egal ob sie wollen oder nicht. Das ganze ist schon ziemlich am rande der...
    Entweder du willst einen anständigen fernsehempfang und zahlst wasimmer wir wollen, oder du schaust weiterhin analog in die röhre...
    ich rate inzwischen jedem, der nur irgendwie die möglichkeit hat von kd loszukommen es besser heute als morgen zu tun.
    Wenn ich heute auf kabel-digital bei KD umsteige, zahle ich ca. 12 euro/monat.
    -für ein relativ beschränktes programm (im vergleich zu sat).
    -für teilweise schlechtere qualität als über sat
    -für ständige erpressbarkeit seitens KD
    -für einen receiver, der beim abo dabei ist, den offenbar sonst niemand haben will und den KD jetzt halt loswerden muss (samsung/pace). So kann man seinen alten müll auch noch teuer verkaufen.
    -dafür, dass ich den receiver nicht problemlos wechseln kann, wenn ich lust dazu habe.

    Dvb-t sehe ich allerdings nicht als alternative zu dvb-c. dafür ist die dvb-t qualität einfach zu sehr beschnitten/begrenzt ausbaufähig.
    Dvb-t für mobile anwendungen- ok, wenn’s sein muss. Aber für stationären fernsehempfang würde ich davon abraten.

    Die einzige und beste alternative zu dvb-c ist und bleibt dvb-s.
    Ich bin langsam am überlegen, ob ich nicht irgendwie versuche, aus meinem kabelvertrag bei KD herauszukommen und auf dvb-s umzusteigen.
    Leider sind mom meine kabelgebühren in den mietkosten enthalten.
    Hat eigentlich hier jemand ahnung, ob man die zahlung beim vermieter so ohne weiteres einstellen kann?
    Wenn eine wohnung monatelang frei steht zahlt ja auch niemand kabelgebühren, wenn ich auf dvb-t umsteige, brauche ich kein kabel...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2006